Das Wichtigste in Kürze
  • Zur Herstellung von Recycling-Toilettenpapier dient Altpapier. Je nach Bleichung gibt es das WC-Papier in Grau, Beige oder Weiß. Für die Umwelt ist Klopapier aus recycelten Materialien die bessere Lösung und sollte als Kriterium beim Kauf miteinbezogen werden.
Nahaufnahme der Verpackung des getesteten Recycling-Toilettenpapier worauf eine Empfehlung zum feuchten Toilettenpapier der Marke ausgesprochen wird.

Hier sehen wir auf der Packung Alouette-Recycling-Toilettenpapier gleich eine Empfehlung für das feuchte Toilettenpapier von Alouette – ein Teil der Vermarktung der Eigenmarke von Rossmann.

1. Warum ist Recycling-Klopapier laut Tests im Internet besser als normales WC-Papier?

Diverse Recycling-Toilettenpapier-Tests im Internet haben ergeben, dass für die Herstellung von recyceltem Toilettenpapier im Durchschnitt weniger Energie und Wasser benötigt wird als für herkömmliches Klopapier. Deshalb werden bei der Produktion von Recycling-Toilettenpapier auch weniger Schadstoffe freigesetzt. Legen Sie großen Wert auf Nachhaltigkeit, dann sollten Sie sich ein Recycling-Toilettenpapier kaufen.

Raues Recycling-Klopapier findet man heutzutage kaum noch. Verschiedene Herstellungsverfahren sorgen nämlich dafür, dass Klopapier aus wiederverwertbaren Materialien genauso weich, saugfähig und ergiebig ist wie Papier aus frischem Zellstoff. Es bestehen kaum Unterschiede in der Qualität.

Oft findet sich auf der Verpackung von Recycling-Toilettenpapier das Label „Blauer Engel“. Dabei handelt es sich um ein Siegel, welches Produkte kennzeichnet, die bestimmten Kriterien zum Schutz der Umwelt unterliegen. Toilettenpapier mit dem Blauen Engel besteht zwingend zu 100 % aus recyceltem Altpapier.

Verpackung des getesteten Recycling-Toilettenpapiers von der Seite, das auf weiteren Klopapierpackungen platziert ist.

Wie wir an dieser Stelle erkennen, ist dieses Alouette-Recycling-Toilettenpapier 3-lagig, genau wie ein ähnliches Produkt der Marke das Umwelt-Toilettenpapier, welches ebenfalls aus Recyclingmaterialien hergestellt wird.

2. Wie viele Lagen hat ein Recycling-Toilettenpapier?

Klopapier unterscheidet sich neben der Farbe und dem Duft auch in der Anzahl der Lagen. Je mehr Lagen ein Blatt hat, desto mehr Ressourcen wurden bei der Herstellung benötigt. Dies hat einen direkten Einfluss auf den Preis, weshalb 3-lagiges Recycling-Toilettenpapier teurer ist als Klopapier mit nur zwei Lagen. Mehrlagige Klopapiere sind für gewöhnlich ergiebiger, da sie mehr Feuchtigkeit aufnehmen. Das beste Recycling-Toilettenpapier hat also mehr als 2 Lagen und ist besonders weich.

Durch den Kauf einer Großpackung Recycling-Toilettenpapier können Sie in manchen Fällen von einem niedrigeren Preis pro Rolle profitieren.

3. Gibt es Recycling-Toilettenpapier mit Duft?

Die Aufschrift

In dieser Packung Alouette-Recycling-Toilettenpapier sind 8 Rollen á 200 Blatt enthalten, wie wir feststellen.

Parfümierte Klopapiere sind beliebt, da sie für einen angenehmen und frischen Geruch im Badezimmer sorgen. Recycling-Toilettenpapier ist im Vergleich zu anderen Klopapieren sehr selten bis kaum mit Duft erhältlich. Parfümiertes WC-Papier kann Hautirritationen auslösen und ist für Allergiker und schwangere Frauen nicht zu empfehlen.

recycling toilettenpapier test

Test: Nahaufnahme der Verpackung worauf ersichtlich ist, dass die Folie der Verpackung aus mindestens 30 % recyceltem Material besteht.

Auch die Verpackung des Alouette-Recycling-Toilettenpapiers beinhaltet zu 30 % recyceltes Material, allerdings Kunststoff.

Das getestete Recycling-Toilettenpapier von vorn ersichtlich, das auf weiteren Klopapierpackungen liegt.

Der Hersteller verspricht eine gute Reißfestigkeit des Alouette-Recycling-Toilettenpapiers, was zu den wichtigsten Eigenschaften eines Toilettenpapiers gehört.

Videos zum Thema Recycling-Toilettenpapier

In diesem Youtube-Video wird das Konzept von Recycling-Toilettenpapier vorgestellt. Der Vlogger erklärt, wie dieses nachhaltige Produkt hergestellt wird und welche Vorteile es gegenüber herkömmlichem Toilettenpapier bietet. Außerdem wird gezeigt, wie man Recycling-Toilettenpapier selbst herstellen kann, um die Umweltbelastung zu reduzieren.

Quellenverzeichnis