Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Raumthermostat für Fußbodenheizungen kann für elektrische und thermische Fußbodenheizungen verwendet werden. Die Temperaturregelung funktioniert über ein einfach zu bedienendes Thermostat, das Ihnen die Raumtemperatur, die Temperatur der Bodenheizung und in vielen Fällen sogar die Luftfeuchtigkeit anzeigt. Die Steuerung kann direkt am Thermostat oder per App durchgeführt werden.

Raumthermostat-Fussbodenheizung-Test

1. Was sind die Vorteile eines Raumthermostats für Fußbodenheizungen im Vergleich zu herkömmlichen Raumthermostaten?

Ein Fußboden-Thermostat ermöglicht es Ihnen, die Raum- und Bodentemperatur besonders exakt zu bestimmen. Eine Vielzahl von Raumthermostaten für Fußbodenheizungen funktionier digital und bieten Ihnen deswegen viele Einstellungsmöglichkeiten.

Viele Modelle von Raumthermostaten für Fußbodenheizungen mit Temperaturregler erlauben die flexible Einstellung der Temperatur nach Ihrem individuellen Empfinden. Laut unabhängigen Online-Tests von Raumthermostaten für Fußbodenheizungen sind Funk-Sensoren besonders sensibel und messgenau.

Viele Modelle bieten zudem die Möglichkeit, mehrere Raumthermostate für Fußbodenheizungen über Wifi zu verbinden. Auch die Integration von einem Raumthermostat für eine Fußbodenheizung in ein Smart-Home-System ist für viele Hersteller kein Problem. Dank unterschiedlicher Programme können Sie das Raumthermostat für unterschiedliche Tages- und Uhrzeiten exakt einstellen. Eine Stromsparfunktion ermöglicht es Ihnen, Ihre elektrische Fußbodenheizung automatisch auszuschalten, wenn Sie keinen Heizbedarf haben.

Tipp: Raumthermostate für Fußbodenheizungen verfügen entweder über ein Touchpad, Tasten oder über einen Drehregler. Für eine besonders genaue Einstellung der Fußbodenheizungstemperatur empfiehlt sich eine Digitalanzeige, die Ihnen die exakte Zieltemperatur anzeigt.

2. Worauf sollten Sie laut Tests von Raumthermostaten für Fußbodenheizungen im Internet beim Kauf besonders achten?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich ein Raumthermostat für Ihre Fußbodenheizung zu kaufen, sollte zunächst eine einfache Montage im Vordergrund stehen. Hier gibt es zwei Varianten, aus denen Sie wählen können. Raumthermostate für Fußbodenheizungen für die Unterputz-Montage und Modelle, die Sie direkt an der Wand anbringen können. Es handelt sich hierbei um eine rein ästhetische Entscheidung, die Sie treffen müssen. In der Funktionsweise unterscheiden sich die beiden Typen nicht.

Eine einfache Bedienung sollte außerdem hohe Priorität besitzen. Viele Fußbodenheizungs-Thermostate sind zusätzlich zur manuellen Steuerung über eine App nutz- und regulierbar. Immer mehr Raumthermostate für Fußbodenheizungen können über eine Sprachsteuerung bedient werden. Viele Online-Tests von Raumthermostaten für Fußbodenheizungen belegen, dass eine Tastensperre des Steuerungspads für zahlreiche Nutzer praktisch ist, damit die Temperatur nicht aus Versehen oder von Kinderhand verstellt werden kann.

Bedenken Sie beim Kauf, dass Sie pro Raum ein Raumthermostat zur Steuerung der Raumtemperatur benötigen. Mehrere Raumthermostate können jedoch über ein Hauptgerät angewählt werden.

3. Welche Eigenschaften sollte ein Raumthermostat für Ihre Fußbodenheizung bei regelmäßiger Nutzung besitzen?

Eine regelmäßige Nutzung eines Raumthermostats für Ihre Fußbodenheizung kann Ihnen einen großen Anteil an Energiekosten sparen. Das beste Raumthermostat für Ihre Fußbodenheizung sollte sich bis auf einen halben Grad Celsius genau ablesen lassen. Besonders angenehm wird die regelmäßige Nutzung durch ein großes Display mit dimmbarer Hintergrundbeleuchtung.

Ein Touchpad ermöglicht Ihnen eine einfache Bedienung des Thermostats. Beim Kauf sollten Sie außerdem auf die Arbeitsspannung und den maximalen Schaltstrom Ihres Raumthermostats für die Fußbodenheizung achten, damit es sich in das bestehende Heizsystem problemlos einfügen lässt. Die Arbeitsspannung in Deutschland liegt in der Regel bei 100 bis 240 Volt. Der maximale Schaltstrom sollte so niedrig wie möglich sein, denn je weniger Strom fließt, desto länger ist die Lebensdauer Ihres Raumthermostats.

Videos zum Thema Raumthermostat Fußbodenheizung

Das YouTube-Video „Geld sparen mit der Fußbodenheizung“ stellt das Produkt Alpha Direkt Analog von Möhlenhoff vor. Es zeigt auf, wie durch die Nutzung des Produkts und der Homematic IP Einstellung des Heizsystems, Energie und somit bares Geld gespart werden können. Eine klare Empfehlung für all jene, die umweltbewusst und kostensparend heizen möchten.

In diesem YouTube-Video wird über die Einrichtung einer Heizungssteuerung über WLAN berichtet. Der Fokus liegt dabei auf der Verwendung eines Raumthermostats für Fußbodenheizungen. Es werden Tipps und Tricks zur optimalen Nutzung und Programmierung gegeben.

Im YouTube-Clip „Heizen und kühlen Teil 2 mit RT von BJ“ wird das Raumthermostat für Fußbodenheizungen thematisiert. Sie erfahren, wie Sie mit diesem innovativen Gerät nicht nur Ihre Raumtemperatur regulieren können, sondern auch das Kühlen bei warmen Temperaturen ermöglicht wird. Begleiten Sie RT von BJ auf diesem spannenden technischen Abenteuer und lernen Sie, wie Sie Ihre Räume effizient beheizen und kühlen können.

Quellenverzeichnis