Präsentationen sind ein wichtiges Mittel, um anderen Menschen schnell und einfach einen kleinen Einblick in die eigene Gedankenwelt zu geben. Nicht umsonst setzen Unternehmen regelmäßig auf Meetings, bei denen Präsentationen abgehalten werden. Um diese bestmöglich zu gestalten, ist neben dem Beamer noch vieles anderes Präsentationszubehör sinnvoll.
Wie finde ich das passende Präsentations-Zubehör in einem Test im Internet?
Tests zu Präsentations-Zubehör sind online nicht schwer zu finden. In der Regel stehen dabei Beamer als Mittel der Präsentation im Fokus. Diese sind in zahlreichen verschiedenen Varianten erhältlich. Sowohl sehr kompakte Geräte als auch Modelle, um Filme in 4K abspielen zu können, finden sich in manch einem Test zu Präsentations-Zubehör wieder.
Sind Sie noch unsicher, welches Modell die richtige Wahl für Sie ist, werfen Sie am besten gleich einen Blick in unseren Präsentations-Zubehör-Vergleich zu Beamern. Haben Sie hingegen bereits eine konkrete Vorstellung, welche Merkmale Sie von dem Beamer erwarten, spricht nichts dagegen, die Auswahl etwas einzugrenzen. 4K-Beamer eignen sich neben dem professionellen Einsatz auf Ihrer Arbeitsstelle auch zur Heimkino-Nutzung zu Hause. Mit dem WLAN-Beamer ersparen Sie sich die mitunter mühsame Verkabelung und können nahezu überall eine Präsentation abhalten.
Beamer-Vergleich
4K-Beamer-Vergleich
WLAN-Beamer-Vergleich
Beamer benötigen den passenden Hintergrund
Ein exzellenter Beamer kann nur dann sein volles Potenzial ausspielen, wenn Sie sich für das beste Präsentations-Zubehör entscheiden. Messen Sie der Beamerleinwand sowie dem Präsentationsstift oder Zeigestock keine allzu geringe Bedeutung bei.
Zur festen Installation eignen sich hochwertige Motorleinwände. Ein freistehendes Modell ermöglicht Ihnen hingegen ein höheres Maß an Flexibilität.
Motorleinwand-Vergleich
Beamer-Leinwand-Vergleich
Klassisches Präsentations-Zubehör kaufen: Flipcharts sind immer noch beliebt
Nicht immer muss erst eine Powerpoint-Präsentation erstellt werden. Mit Hilfe eines Flipchartständers, eines Flipchartblocks und verschiedenfarbigen Markern können Sie jederzeit Ihre Ideen präsentieren.
Der klare Vorteil besteht darin, dass sich die eigenen Ideen schnell visualisieren lassen. In keinem kreativen Büro sollte das Flipchartpapier daher je zur Neige gehen. Für nur kurzfristig benötigte grafische Darstellungen eignet sich hingegen das Whiteboard. Dies gilt allerdings nur mit passenden Whiteboard-Markern.