Wer stolz ist auf seine Blütenpracht, der möchte sie gern zeigen – und sich natürlich auch selbst daran erfreuen. Für eine schöne Präsentation ist ein Pflanzenregal ausgesprochen gut geeignet.
Das wohl wichtigste Kriterium bei einem Pflanzenregal ist seine Größe. Es spielt eine wesentliche Rolle, ob ein solches Regal nur die Ecke eines Balkons schmücken, einen großen Platz im Wohnzimmer einnehmen oder sogar als Raumteiler auf der Terrasse eingesetzt werden soll. Daneben ist auch das Material für den Kauf des geeigneten Blumenregals wichtig. Hier unterscheidet man zwischen Regalen für den Innenbereich und solchen für den Außeneinsatz.
Die meisten Pflanzengegale, die angeboten werden, sind heute aus verschiedenen Hölzern gefertigt. Zu den gängigsten Arten gehören dabei Tanne, Kiefer oder das ausgesprochen harte Akazienholz. Wichtig, wenn man das Regal draußen aufstellen möchte: Das Holz muss behandelt sein. Metallregale – oder solche, bei denen Holz und Metall kombiniert werden – sind dagegen aus pulverbeschichtetem Material und somit vor Witterung geschützt. Wichtig ist bei solchen Regalen nicht nur, dass sie vor Feuchtigkeit geschützt sind, sondern auch, dass Insekten sich nicht im Inneren des Regals häuslich niederlassen. Deshalb haben Pflanzenregale aus Holz auch in den meisten Fällen eine entsprechende Imprägnierung.
Hallo zusammen,
wir würden uns gerne ein Pflanzenregal kaufen, um unsere Küchenkräuter an einem Ort zu vereinen. Gibt es dafür spezielle Modelle?
Hallo Herr Peng,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pflanzenregal-Vergleich.
Im Grunde können Sie – um Küchenkräuter auf einem Pflanzenregal zu platzieren – jedes Modell auswählen, das zum Stil Ihrer Küche passt.
Wir würden Ihnen eine Konstruktion empfehlen, die ebenso viele Ablageflächen wie Ebenen hat. Damit erhalten Sie das Höchstmaß an Stauraum, haben alle Kräuter im Blick und könnten sogar noch andere Küchenutensilien dort unterbringen.
Besonders gut eignen sich für Ihre Zwecke auch Modelle, die Platz bieten, um eine Blumenampel aufzuhängen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team