Das Wichtigste in Kürze
  • Perwoll-Flüssigwaschmittel ist seit 1984 auf dem Markt vertreten. Wenig später kamen die Renew-Produkte hinzu, welche sich nicht nur um die Oberfläche der Kleidung, sondern auch um die Form und den allgemeinen Erhalt dieser kümmern.

Perwoll-Flüssigwaschmittel-Test

1. Welche Sorten von Perwoll-Flüssigwaschmittel gibt es?

Das Flüssigwaschmittel von Perwoll können Sie im Grunde für alle Wäschetypen nutzen. Jedes der Produkte ist allerdings für eine andere Art Wäsche ausgelegt, sodass Sie zuerst prüfen sollten, welchen Typ von Flüssigwaschmittel Sie benötigen.

Zum einen wird Perwoll-Colorwaschmittel angeboten. Wie der Name bereits verrät, ist das Waschmittel für Buntwäsche geeignet und sorgt für den Erhalt intensiver Farben.

Perwoll-Flüssigwaschmittel getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo und Artikelbezeichnung.

Hier sehen wir ein Perwoll-Flüssigwaschmittel für Buntwäsche, das von Sellpy, einer Gebrauchtkleidung-Plattform empfohlen wird.

Zum anderen ist Perwoll-Waschmittel für Wolle erhältlich. Dieses Mittel verhindert die Entstehung kleiner Knoten und Fusseln und hält die Oberfläche Ihrer Kleidung stets glatt. Dazu gehört beispielsweise das Perwoll-Waschmittel Wolle und Feines.

Außerdem finden Sie in unserem Perwoll-Flüssigwaschmittel-Vergleich auch Perwoll-Waschmittel für weiße Wäsche sowie Perwoll-Waschmittel für schwarze Wäsche. Beide Produkte sorgen jeweils für das Kräftigen der Farben und dafür, dass diese nicht verblassen.

Nicht zu vergessen ist das Perwoll-Sport-Waschmittel. Dieses neutralisiert effektiv strenge Gerüche. Außerdem hilft es laut diversen Online-Tests von Perwoll-Flüssigwaschmittel, die Funktionalität der Sportkleidung zu erhalten.

Eine Flasche des getesteten Perwoll-Flüssigwaschmittels liegt auf dem Boden.

Diese Flasche Perwoll-Flüssigwaschmittel „Color“ besteht aus 50 % Recyclingplastik, wie wir erfahren.

2. Was zeichnet die Perwoll-Flüssigwaschmittel laut diversen Tests im Internet aus?

Das Perwoll-Mittel ist ein Feinwaschmittel in flüssig. Es ist demnach ideal für Wollwäsche und synthetische Stoffe geeignet. Es macht die Kleidung laut diversen Perwoll-Flüssigwaschmittel-Tests im Internet geschmeidig und kann somit unangenehmem Kratzen vorbeugen.

Zudem sind alle Perwoll-Flüssigwaschmittel mit einer Messkappe ausgestattet, welche die Dosierung vereinfacht. Der Hersteller gibt außerdem auf der Rückseite der Verpackung an, wie viel Waschmittel Sie für wie viel Wäsche benötigen. Somit ist es sehr unwahrscheinlich, dass Sie das Perwoll-Vollwaschmittel falsch dosieren.

Hinweis: Möchten Sie ein Perwoll-Flüssigwaschmittel kaufen, erwarten Sie nachhaltig verpackte Produkte. Die Verpackungen sind zu 100 % recycelbar.

Mehrere Flaschen des Perwoll-Flüssigwaschmittel im Test in einem Verkaufsregal.

Laut Hersteller hat dieses Perwoll-Flüssigwaschmittel „Color“ einen erfrischenden Effekt auf die Farben Fasern.

3. Welche Vorteile haben Renew-Produkte?

Herkömmliches Waschmittel sorgt für Reinheit, die Glättung der Oberfläche und angenehmen Duft der Wäsche. Die Renew-Produkte gehen noch einen Schritt weiter. Sie intensivieren dank Tiefenreinigung die Farbe und tragen zur Formerhaltung der Kleidung bei.

Eine Flasche des getesteten Perwoll-Flüssigwaschmittels steht vor einem Verkaufsregal auf dem Boden.

Je nach Wasserhärte und Fassungsvermögen der Waschmaschine kann eine Flasche Perwoll-Flüssigwaschmittel „Color“ für bis zu 27 Waschladungen ausreichen.

Die angebotenen Renew-Produkte erneuern die Fasern und lassen Ihre Wäsche somit strahlender und sanfter wirken. Die besten Perwoll-Flüssigwaschmittel dieser Reihe beugen zudem Knoten vor.

Videos zum Thema Perwoll-Flüssigwaschmittel

In diesem Youtube-Video dreht sich alles um das neue Perwoll Renew Weiß Flüssigwaschmittel. Perwoll verspricht dem Kunden ein strahlend weißes Ergebnis dank der optimalen Kombination von Black & Fiber Color Brilliance. Aber wirkt das Waschmittel wirklich? Wir gehen der Frage auf den Grund und testen das Produkt in unserem Video auf Herz und Nieren.

In diesem fesselnden YouTube-Video von Stiftung Warentest dreht sich alles um den ultimativen Test des Perwoll-Flüssigwaschmittels 2023. Sie erfahren, ob es wirklich besser ist als herkömmliches Pulver oder sogar die neuartigen Waschblätter. Mit spannenden Experimenten und professionellen Bewertungen liefert dieses Video alles, was Sie wissen müssen, um das beste Waschmittel für Ihre Kleidung auszuwählen. Also verpassen Sie nicht diesen informativen Test und abonnieren Sie unseren Kanal für weitere bahnbrechende Erkenntnisse aus der Welt der Haushaltsprodukte!

In diesem spannenden Testvideo dreht sich alles um die verschiedenen Waschmittel-Formen: Pods, Pulver oder flüssig? Dabei nehmen wir das beliebte Perwoll-Flüssigwaschmittel genau unter die Lupe. Erfahrt, ob das Produkt wirklich hält, was es verspricht und welches Waschmittel die besten Ergebnisse liefert. Taucht ein in unseren Waschmittel-Test und findet heraus, welches Produkt eure Wäsche am effektivsten und schonendsten reinigt! Lasst euch überraschen von unseren Erkenntnissen und lasst uns gemeinsam das Beste für unsere Wäsche finden.

Quellenverzeichnis