3.1. Besonders Backpacker sollten auf das Gewicht achten

Auch beim Fliegen ist ein leichtes Gewicht der Packing Cubes in Ihrem Rucksack oder Koffer von Vorteil.
Beim Reisen spielt oftmals das Gewicht des Gepäcks eine tragende Rolle.
Besonders wenn Sie Packtaschen für Backpacking- oder Rucksack-Reisen suchen, sollten Sie darauf achten, dass das Gewicht der Packing Cubes möglichst gering ist.
Gerade günstige Packwürfel besitzen meist ein hohes Gewicht von 500 Gramm oder mehr, einige Packwürfel-Sets beispielsweise von Eagle Creek hingegen wiegen auch im 3-er Set insgesamt nur 113 Gramm.
Im Internet wird laut Testberichten zu Packwürfeln meist empfohlen, die gesamte Kleidung und nicht nur T-Shirts oder Wäsche in Packtaschen zu verstauen. Daher macht das Gewicht, gerade wenn Sie viel Kleidung mitnehmen, auch bei Verwendung der Packtaschen mit Koffern durchaus einen Unterschied.
Tipp: Mehr Gewicht ist selten empfehlenswert. Achten Sie daher beim Kauf der Packwürfel darauf, dass sie möglichst leicht sind.
3.2. Die Robustheit einzelner Sichtfenster lässt zu wünschen übrig

Durch die Kompression ist der Packwürfel (hier von Travel Dude) hohen Belastungen ausgesetzt.
Selbst wenn Sie bei Geschäftsreisen wahrscheinlich andere Ansprüche beim Kofferpacken haben als beim Packen des Trekking-Rucksacks: Auch Packtaschen für Koffer sollten robust sein.
Gerade Kleidertaschen-Sets mit Kompression sind hohem Zug durch das Zusammenpressen der Kleidung ausgesetzt und müssen daher aus besonders robustem Material gefertigt sein.
Leider ist in Testberichten zu Packwürfeln im Internet immer wieder zu lesen, dass gerade die Nylon-Mesh-Netze sowie die Nähte teilweise nicht sehr robust sind und manchmal reißen.
Tipp: Nylon ist zwar etwas robuster als Polyester, allerdings unterscheidet sich hochwertiges Polyester kaum von Nylon in der Robustheit.
3.3. Gerade bei häufigem Gebrauch sollten Sie auf eine Garantie achten

Eagle Creek bietet bei seinen Packwürfeln eine Garantie für die Lebensdauer des Produkts.
Viele Packwürfel-Tests im Internet verschweigen leider, dass einzelne Packwürfel-Sets sind nicht sehr hochwertig verarbeitet sind.
So brechen teilweise die Reißverschlüsse oder das Sichtgitter aus Nylon reißt auf. Auch Nähte können sich lösen oder der Stoff reißt unter Belastung.
Sollten Sie schlecht verarbeitete Nähte oder andere Verarbeitungsfehler bemerken, reklamieren Sie die Packwürfel am besten sofort.
Fällt Ihnen der Mangel erst nach einiger Zeit auf, können Sie bei manchen Herstellern unter gewissen Umständen die Garantie gültig machen.
So bieten Marken wie Eagle Creek oder PRO eine Garantie an, also eine freiwillige Zusatzleistung in Form einer Produkterstattung bei gewissen Mängeln.
Können Sie einen Mangel nachweisen, der nicht als gewöhnliche Abnutzung zu betrachten ist, erstatten Ihnen die Hersteller oftmals den Packwürfel. Bedenken Sie jedoch, dass Unfälle, Verlust oder Verschleiß meist nicht als Garantiefall gelten und die Garantiedauer auf die Lebensdauer des Produkts beschränkt ist.
Dabei lassen viele Hersteller leider offen, wie lange die Lebensdauer des Produkts ist. Im Garantiefall sind Sie somit auf die Kulanz des Herstellers angewiesen. Ebenso sollten Sie sich vorab informieren, welche Teile des Packwürfels unter die Garantie fallen. Oftmals gilt diese nur für einzelne Bestandteile und nicht für das gesamte Produkt.
Tipp: Achten Sie auf eine hochwertige Verarbeitung. Mit einer Garantie bekommen Sie bei Produktmängeln oftmals Ersatz vom Hersteller.

Durch Packwürfel kann das Packmaß deutlich reduziert werden.
3.4. Mehrere Kompressionsbeutel im Rucksack reduzieren das Packmaß um bis zu ein Drittel

Durch den größeren Platz können Sie mehr in den Koffer packen. Achten Sie dabei aber trotzdem auf das Gewicht.
Je weniger Platz Sie für Ihre Kleidung benötigen, desto kleiner kann der Rucksack oder Koffer sein, den Sie für Ihr Reiseunterfangen benötigen.
Je kleiner der Rucksack, desto geringer ist meist auch das Gewicht. Daher empfehlen wir von Vergleich.org, insbesondere für lange Backpacking-Reisen Packtaschen mit Kompression zu verwenden.
Zwar benötigen Sie etwas mehr Zeit beim Packen, um den doppelten Reißverschluss zu schließen. Jedoch minimieren Sie damit oftmals das Volumen Ihrer Kleidung auf zwei Drittel des ursprünglichen Volumens.
Als positiver Nebeneffekt schützen Sie Ihre Kleidung manchmal auch vor Feuchtigkeit, denn viele Packtaschen mit Kompression besitzen kein Sicht-Netz aus Nylon und halten somit durch die wasserfesten Materialien auch Nässe und Feuchtigkeit stand.
Achten Sie gerade bei Packtaschen für das Backpacking darauf, welche Maße die Kleidertaschen haben. Damit das Packwürfel-Set genau zu Ihrer Kleidung passt, falten Sie Ihre Kleidung und vergleichen anschließend die Maße miteinander. Denn ein Packwürfel im Rucksack, der nur halb gefüllt ist, spart weder Platz noch schützt er vor knittriger Kleidung.
Achtung: Bedenken Sie dabei, dass wasserfeste Packtaschen nicht wasserdichte Packtaschen bedeutet, denn Reißverschlüsse und Nähte sind leider nur sehr selten abgedichtet.
3.5. Leider sind nicht alle Packbeutel waschbar

Leider sind viele Packbeutel nur für Handwäsche geeignet.
Da auf Reisen nicht immer eine Waschmaschine zugänglich ist, werden Sie Ihre Schmutzwäsche notgedrungen ungewaschen in den Packtaschen verstauen.
Denn nur wenige Hersteller wie PRO oder Travel Dude bieten Packwürfel-Sets an, die einen Wäschesack für Schmutzwäsche enthalten.
Daher empfehlen wir von Vergleich.org zu Packtaschen, die zumindest mit der Hand waschbar sind.
Einige Packtaschen beispielsweise von Betllemory oder G4Free können Sie sogar in der Waschmaschine säubern. Insbesondere wenn Sie viele kleine Packbeutel verwenden, sparen Sie dadurch Zeit.
Viele Packbeutel sind nur im Set erhältlich und enthalten teilweise den gleichen Packbeutel mehrfach. Wollen Sie nun etwas aus einer bestimmten Packtasche herausholen, hilft Ihnen ein Sichtfenster oder ein blickdurchlässiges Material beim Erkennen des Inhalts.
Leider bieten nur einzelne Hersteller wie PRO Packbeutel-Sets an, die mehrfarbig sind und die Unterscheidung durch die farbliche Markierung erleichtern.
Fazit: Verwenden Sie mehrere gleichgroße Packbeutel, achten Sie auf eine Möglichkeit den Inhalt von außen erkennen zu können.
Fazit: Der beste Packwürfel ist leicht, robust und gut verarbeitet. Zusätzlich kann er in der Waschmaschine gereinigt werden und ermöglicht es, von außen den Inhalt zu erkennen.

Liebes Vergleich-Team,
ich suche ein Set, das besonders leise ist. Da ich auf meiner Weltreise sehr oft im Mehrbettzimmer schlafen werde und generell eher eine Frühaufsteherin bin, möchte ich Lärm durchs Packen für die Anderen möglichst vermeiden. Ich habe meine Sachen bisher in Plastiktüten gepackt, aber die rascheln leider sehr laut.
Liebe Grüße
Larissa
Liebe Larissa,
vielen Danke für Ihr Interesse an unserem Packwürfel-Vergleich.
Nylon (auch Polyamid) bietet meist eine etwas höherer Reißfestigkeit als Polyester und ist generell formstabiler. Daher verwenden die meisten Hersteller für Packwürfel Nylon, da es bei gleicher Robustheit weniger Gewicht in Anspruch nimmt.
Die höhere Formstabilität führt jedoch leider dazu, dass es lauter in der Handhabung ist. Wenn Sie ein besonders leises Packwürfel-Set möchten, wählen Sie in unserer Vergleichstabelle am besten ein Packwürfel-Set aus Polyester aus. Achten Sie ebenso auf eine hochwertige Verarbeitung. Surren die Reißverschlüsse, werden Sie die anderen Schlafenden trotz leisem Material aufwecken.
Wir wünschen viele schöne Erfahrungen auf Ihrer Weltreise!
Ihr Vergleich.org-Team