Vorteile
- aktive Geräuschunterdrückung
- mit Aufbewahrungstasche
Nachteile
- hat keinen Lautstärkeregler
- ohne Bluetooth
OneOdio-Kopfhörer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Oneodio Monitor 60 | Oneodio Monitor 80 | Oneodio Studio Pro C | Oneodio Studio Wireless Pro C | Oneodio A70 Fusion | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Oneodio Monitor 60 10/2025 | Oneodio Monitor 80 10/2025 | Oneodio Studio Pro C 10/2025 | Oneodio Studio Wireless Pro C 10/2025 | Oneodio A70 Fusion 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Funktionstyp | Kabel | Kabel | Bluetooth | Kabel | Bluetooth | Kabel | Bluetooth | Kabel | |||
Kabel abnehmbar Kabellänge | 3 m | 3,5 m | 1,5 m | keine Herstellerangabe | 3 m | |||
Inkl. Akku Laufzeit | ohne Akku | ohne Akku | 110 h | 80 h | 72 h | |||
Aktive Geräuschunterdrückung | ||||||||
Zusammenfaltbar | ||||||||
Transporttasche | ||||||||
Geringes Gewicht | 310 g | 230 g | 290 g | 244 g | 250 g | |||
Weitere erhältliche Farben |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Grundsätzlich wird bei Kopfhörern zwischen Over-Ear-, On-Ear- und In-Ear-Kopfhörern unterschieden. Over-Ears und On-Ears gehören zu den Muschelkopfhörern, welche mit einem Kopfbügel ausgestattet sind.
Das Ohr wird bei Over-Ear-Kopfhörern vollständig umschlossen. Diese eignen sich aufgrund des bequemen Sitzes besonders gut für Tonstudios und das Musikhören zu Hause. In unserem Vergleich finden Sie hauptsächlich Over-gar-Kopfhörer.
On-Ear-Kopfhörer sind ohraufliegend und eignen sich ideal als OneOdio-DJ-Kopfhörer oder für das Musikhören unterwegs. Manchmal werden On-Ears als etwas unbequemer wahrgenommen, da sie einen leichten Druck auf die Ohren ausüben.
In-Ears sind Ohrhörer, welche direkt in den Gehörgang eingesetzt werden. Sie sind im Gegensatz zu Bügelkopfhörern besonders leicht und klein. Mit den typischen In-Ear-Modellen werden die Umgebungsgeräusche kaum wahrgenommen. Earbuds waren vor einiger Zeit häufig zu sehen, haben allerdings einen nicht so festen Halt wie In-Ears. Auch die Basswiedergabe ist bei kleineren Kopfhörer-Modellen meist begrenzt.
Soll das OneOdio-Headset für Gaming verwendet werden, sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass ein Mikrofon integriert ist. Auch Anrufe können darüber geführt werden.
Die besten OneOdio-Kopfhörer sind mit einer aktiven Geräuschunterdrückung ausgestattet. Umgebungsgeräusche werden gefiltert und ausgeblendet, sodass Sie sich voll und ganz auf die Musik, den Podcast oder den Film konzentrieren können. Diese geräuschunterdrückenden Ohrhörer werden auch OneOdio-Noise-Cancelling-Kopfhörer genannt.
Vor allem bei kabellosen OneOdio-Bluetooth-Kopfhörern ist eine integrierte Lautstärkeregulierung verschiedenen Online-Tests von OneOdio-Kopfhörern zufolge von Vorteil. Die Lautstärke muss nicht zwangsläufig am Musik abspielenden Gerät eingestellt werden, Sie können diese auch über den Kopfhörer regulieren.
Hinweis: Für einen besonders hohen Komfort können die meisten OneOdio-Over-Ear-Kopfhörer mit oder ohne Kabel zusammengeklappt werden. Eine Transport- oder Aufbewahrungstasche wird zudem bei fast allen OneOdio-Headphones mitgeliefert.
Bluetooth-Kopfhörer werden in der Regel zusätzlich mit einem Kabel geliefert. Sie haben somit die Wahl, ob Sie über Bluetooth oder das Kabel Musik hören wollen. Kabellose Kopfhörer bieten laut verschiedenen Online-Tests von OneOdio-Kopfhörern den Vorteil, dass Sie sich frei bewegen können, ohne an ein Kabel gebunden zu sein. Auch ein Verknoten oder Verheddern des Kabels gehört der Vergangenheit an.
Sollten Sie bei der Verbindung über Bluetooth Probleme haben, können Sie in der Bedienungsanleitung des OneOdio-Kopfhörers nachlesen. Dort finden Sie meist die passende Lösung des Herstellers auf einen Blick. In unserem Vergleich von OneOdio-Kopfhörern finden Sie unterdessen sowohl kabellose als auch kabelgebundene Bügelkopfhörer.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den DJ-Kopfhörer A71-R von OneOdio. Der Tester stellt die Funktionen und Features des Kopfhörers vor und zeigt, wie er sich bei unterschiedlichen DJ-Anwendungen schlägt. Mit ausgezeichneter Klangqualität und einer bequemen Passform ist der A71-R von OneOdio definitiv einer der besten DJ-Kopfhörer auf dem Markt.
In diesem YouTube-Video drehe ich einen 2-wöchigen Test über die OneOdio Fusion A70 und A71 DJ-Kopfhörer, die perfekt für ein kleineres Budget geeignet sind. Ich teile Ihnen meine ehrliche Meinung über die Klangqualität, den Tragekomfort und die Verarbeitung dieser OverEar-Kopfhörer mit und zeige Ihnen, was sie von anderen Marken abhebt. Wenn Sie nach erschwinglichen DJ-Kopfhörern suchen, sollten Sie dieses Video nicht verpassen!
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über den Testsieger OneOdio Fusion A70, ein kabelloses Over-Ear-Kopfhörermodell mit beeindruckendem Bass. Der deutschsprachige Test deckt alle wichtigen Funktionen und Details ab und gibt Ihnen einen umfassenden Eindruck von diesen hochwertigen Kopfhörern. Lassen Sie sich von der erstklassigen Klangqualität und dem komfortablen Design der OneOdio Fusion A70 überzeugen!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der OneOdio-Kopfhörer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musikliebhaber und Gamer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Inkl. Akku Laufzeit | Aktive Geräuschunterdrückung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Oneodio Monitor 60 | ca. 69 € | ohne Akku | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Oneodio Monitor 80 | ca. 84 € | ohne Akku | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Oneodio Studio Pro C | ca. 49 € | 110 h | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Oneodio Studio Wireless Pro C | ca. 45 € | 80 h | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Oneodio A70 Fusion | ca. 43 € | 72 h | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sollte ich fürs mixen und mastern von Beats lieber On-Ears oder Over-Ears kaufen??
Hallo Herr Feros,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von OneOdio-Kopfhörern.
Für das Tonstudio eignen sich Over-Ears am besten, da diese das ganze Ohr umschließen und somit eine besonders gute Klangqualität erreichen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team