Das Wichtigste in Kürze
  • Obstpressen und auch Obstmühlen sind besonders praktisch, wenn Sie Zugang zu viel Obst und Gemüse haben, das sich gut zu Saft verarbeiten lässt. Besonders im Herbst, wenn Erntezeit ist, kann ein Überschuss an Obst und Gemüse einfach zu Saft verarbeitet werden und den Winter über als wertvoller Nährstofflieferant dienen. Auch als Obstschredder sind die Mühlen bekannt und es gibt sie in allen möglichen Ausführungen.

obstmühle-test

1. Was macht die beste Obstmühle aus?

Die beste Obsthäcksler ist aus einem nachhaltigen Material gefertigt, wie viele Online-Tests zu Obstmühlen zeigen. Als nachhaltig werden in diesem Fall Obstmühlen aus Holz, Edelstahl und anderen Metallen bezeichnet. Obst-Muser enthalten aber oft auch Aluminium oder Kunststoff. Diese beiden Materialien sind nicht besonders umweltfreundlich, da sie nur schwer recycelt werden können. Zudem kann es sein, dass durch den Kunststoff kleinste Mengen von Weichmachern und Mikroplastik in den Saft gelangen. In der Regel sind diese jedoch nur in großen Mengen gesundheitsschädlich.

2. Was sagen diverse Online-Tests zu Obstmühlen über das Fassungsvermögen?

Obstpressen mit Mühlen haben verschiedene Fassungsvermögen, wie einige Online-Tests zu Obstmühlen zeigten. Je nachdem, wie viel Obst Sie verarbeiten möchten, lohnt es sich, auf das Fassungsvermögen zu achten. Obstmuster können in der Regel zwischen 7 und 12 Litern fassen. Möchten Sie kleinere Mengen entsaften, können Sie auch gezielt nach einer Beerenmühle suchen.

Unser Tipp: Da Obstmühlen manuell oder elektrisch bedient werden können, gibt es auch unterschiedliche Angaben zum Fassungsvermögen. Die meisten elektrischen Obstmühlen geben an, wie viel Kilo Obst sie pro Stunde verarbeiten können. Normalerweise laufen sie mit 1.100 bis 1.500 Watt und verarbeiten 800 bis 1.00o Kilo Obst pro Stunde.

3. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie Obstmühlen kaufen möchten?

Obstmühlen können unterschiedlich schwer sein, wie manche Vergleiche zu Obstmühlen gezeigt haben. Bis zu 28 kg kann eine Mühle wiegen. Das Gewicht sagt meist auch etwas über die Größe aus. Überlegen Sie sich am besten vor dem Kauf, wie viel Platz Sie dafür haben, und wählen Sie eine entsprechende Mühle aus. Es gibt kleine Mühlen, die nur 30 cm in Länge, Breite und Höhe messen, aber auch welche, die bis zu 130 cm hoch sind.

Quellenverzeichnis