Vorteile
- sehr stabiles Material
- lässt sich gut verarbeiten
- gute Verpackung
Nachteile
- relativ wenig Materialeigenschaften vorhanden
Nylon-Filament Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() |
Modell | Eryone Nylon-Filament | Primacreator Nylon-Filament | Esun Nylon-Filament | Yousu Nylon-Filament | Fiberlogy Nylon-Filament | Meltfox 86544947957 | Overture Nylon-Filament | Sainsmart 4897075441762 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Eryone Nylon-Filament 10/2025 | Primacreator Nylon-Filament 10/2025 | Esun Nylon-Filament 10/2025 | Yousu Nylon-Filament 10/2025 | Fiberlogy Nylon-Filament 10/2025 | Meltfox 86544947957 10/2025 | Overture Nylon-Filament 10/2025 | Sainsmart 4897075441762 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Produkteigenschaften | ||||||||
Menge Preis pro kg | 0,8 kg 61,24 € pro kg | 0,5 kg 100,00 € pro kg | 1 kg 46,39 € pro kg | 0,5 kg 59,98 € pro kg | 0,5 kg 118,14 € pro kg | 0,75 kg 51,99 € pro kg | 1 kg 31,99 € pro kg | 1 kg 43,99 € pro kg |
Material | Nylon, Kohlefaser | Nylon, Kohlefaser | Nylon, Kohlefaser | Nylon | Nylon, Kohlefaser | Nylon | Nylon | Nylon, Kohlefaser |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Weiß | Schwarz | Schwarz |
Durchmesser | 1,75 mm | 1,75 mm | 1,75 mm | 1,75 mm | 1,75 mm | 1,75 mm | 1,75 mm | 1,75 mm |
Empfohlene Drucktemperatur | keine Herstellerangabe | 250 – 265 °C | 240 – 260 °C | 280 – 300 °C | 255 – 270 °C | keine Herstellerangabe | 245 – 260 °C | 260 – 280 °C |
Eigenschaften | ||||||||
Hochwertige Materialeigenschaften | sehr hochwertig | sehr hochwertig | besonders hochwertig | sehr hochwertig | hochwertig | hochwertig | sehr hochwertig | besonders hochwertig |
PA6-CF | keine Herstellerangabe | PA-CF | PA12-CF | PA12-CF | PA12 | PA | PA-CF | |
Materialeigenschaften |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei der Verwendung eines 3D-Druckers wird immer ein Filament benötigt. Filament kann aus den verschiedensten Materialien, angefangen von Metallen bis hin zu Kunststoffen, bestehen. Auch Nylon kann im 3D-Drucker verwendet werden. Unterschiedliche Tests gängiger Nylon-Filamente zeigen, dass das Material eine hohe Festigkeit, Flexibilität und Haltbarkeit aufweist.
Nylon eignet sich beim 3D-Druck deshalb besonders gut zur Produktion von Werkzeugen und mechanischen Bauteilen. Für den Druckvorgang wird oftmals ein Nylonfaden mit 1.75 mm Durchmesser verwendet. Dieser befindet sich auf einer Spule, welche einfach in Ihren Drucker eingesetzt und eingefädelt wird. Nach Einstellung der gewünschten Daten erhalten Sie nach einiger Zeit Ihr Produkt.
Ihre Spule sollten Sie immer dunkel und trocken lagern, da Nylon Feuchtigkeit absorbiert. Gegebenenfalls muss die Spule vor der Verwendung getrocknet werden.
Chemisch wird Nylon als Polyamid-Filament bezeichnet. Hierbei wird jedoch zwischen PA6 und PA12 unterschieden. PA12 beschreibt laut diversen Nylon-Filament-Online-Tests die tatsächliche chemische Zusammensetzung von Nylon. Das Material PA6 unterscheidet sich von Nylon-Filament kaum in den Eigenschaften. Generell ist PA knickbeständiger als PLA (synthetische Polymere).
Das Filament kann zusätzlich mit Kohlenstofffasern verstärkt werden, wodurch das Gewicht des Bauteils reduziert und die hohe Steifheit beibehalten wird. Diese Filamente werden als Nylon CF bezeichnet. Zusätzlich hat das Material eine höhere Abriebfestigkeit als herkömmliches Nylon.
Wenn Sie Nylon-Filament kaufen möchten, sollten Sie besonders auf die Menge achten, damit Sie Ihr gewünschtes Bauteil drucken können. Generell ist die Farbauswahl bei Nylon-Filamenten eher gering. Dies ist jedoch kein Problem, da der Faden oder das Bauteil einfach vor oder nach dem Druckprozess eingefärbt werden kann.
Berücksichtigen Sie vor der Auswahl immer die technischen Daten Ihres 3D-Druckers, da Nylon eine sehr hohe Drucktemperatur zwischen 240°C und 280 °C aufweist. Nicht alle Druckspitzen sind hierfür ausgelegt. Beispielsweise Druckspitzen mit Kunststoffauskleidungen werden bei Temperaturen von über 240 °C beschädigt.
In diesem YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einem 3D-Drucker Nylon-Filamente verarbeiten können und erklären Ihnen alle wichtigen Schritte. Außerdem liefern wir Ihnen einen praktischen Test, um herauszufinden, wie belastbar Nylon wirklich ist. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt des Nylon 3D-Drucks und erfahren Sie, ob dieses Material hält, was es verspricht.
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um das Drucken von Nylon Carbon Filament mit einem 3D Drucker. Sie erfahren, wie jeder 3D Drucker diese herausfordernde Aufgabe meistern kann und welche beeindruckenden Ergebnisse damit erzielt werden können. Tauchen Sie ein in die Welt des Nylon-Filaments und lernen Sie, wie man es wie ein Boss bedrucken kann.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Nylon-Filament-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für 3D-Drucker-Nutzer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Farbe | Durchmesser | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Eryone Nylon-Filament | ca. 48 € | Schwarz | 1,75 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Primacreator Nylon-Filament | ca. 50 € | Schwarz | 1,75 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Esun Nylon-Filament | ca. 46 € | Schwarz | 1,75 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Yousu Nylon-Filament | ca. 29 € | Schwarz | 1,75 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Fiberlogy Nylon-Filament | ca. 59 € | Schwarz | 1,75 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gerne möchte ich aufgrund der langen Haltbarkeit ein Nylon-Filament erwerben, jedoch min ich mit der Farbauswahl unzufrieden. Was kann ich tun?
Hallo Herr Maurer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Nylon-Filament-Vergleich.
Zwar ist die Farbauswahl von Nylon-Filament gering, jedoch kann das Material vor und nach dem Druckvorgang problemlos gefärbt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team