Vorteile
- Breite Sortenauswahl: Optimal, um seinen Geschmack zu finden
Nachteile
- kein Bio-Siegel
Nespresso-Kapseln Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Nespresso Sortiment | Nespresso | Starbucks Discovery Variety Pack | Nespresso Original Volluto | Nespresso Original | Nespresso Special Set Lungo | Dallmayr Capsa Espresso Barista | Nespresso Original Tokyo Lungo |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Nespresso Sortiment 10/2025 | Nespresso 10/2025 | Starbucks Discovery Variety Pack 10/2025 | Nespresso Original Volluto 10/2025 | Nespresso Original 10/2025 | Nespresso Special Set Lungo 10/2025 | Dallmayr Capsa Espresso Barista 10/2025 | Nespresso Original Tokyo Lungo 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Anzahl Kapseln Preis pro Kapsel | 5 x 10 Stk. [proce divide_by="50"] € | 5 x 10 Stk. 0,57 € | 6 x 10 Stk. 0,47 € | 5 x 10 Stk. 0,55 € | 5 x 10 Stk. 0,57 € | 5 x 10 Stk. 0,60 € | 10 x 10 Stk. 0,03 € | 5 x 10 Stk. 0,59 € |
Preis pro kg | [price divide_by="0.275] € pro kg | 100,89 € pro kg | 82,72 € pro kg | 109,80 € pro kg | 28,65 € pro kg | 108,91 € pro kg | 12,46 € pro kg | 101,55 € pro kg |
Sorte(n) Intensität | 6 Geschmacksrichtungen 8 von 14 bis 14 von 14 | Livanto | Ristretto | Roma | Arpeggio | Capriccio 6 von 12 | Erspresso Roast | Risretto | Lungo | Pike Place Roast | Columbia 6 bis 11 | Volluto 5 von 10 | Volluto | Ispirazione Ristretto | Italiano Ispirazione Firenze | Arpeggio Tokyo Vivalto | Lungo Stockholm Fortissio Lungo | Vienna | Stockholm | Tokyo | Ethiopia 3,4 und 8 von 14 | Barista 8 von 12 | Tokyo Vivalto Lungo 6 von 13 |
gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | |
nicht zertifiziert | nicht zertifiziert | nicht zertifiziert | nicht zertifiziert | nicht zertifiziert | nicht zertifiziert | nicht zertifiziert | ||
Bio-Siegel | nicht zertifiziert | nicht zertifiziert | nicht zertifiziert | nicht zertifiziert | nicht zertifiziert | nicht zertifiziert | nicht zertifiziert | nicht zertifiziert |
Verpackungsmaterial Entsorgungshinweis | Kunststoff | Aluminium Grüner Punkt | Aluminium Grüner Punkt | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff, Aluminium Grüner Punkt | Kunststoff Grüner Punkt |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Schon seit Jahren halten Kapsel- und Padmaschinen in vielen Haushalten Einzug. Kein Wunder, kann man damit Kaffee in weniger als einer halben Minute zubereiten und Barista-Kreationen wie Latte Macchiato oder Cappuccino einfach und schnell zu Hause zaubern.
In unserem Vergleich 2025 haben wir uns die Kapseln für Nespresso-Kaffeemaschinen einmal genauer angesehen und nach Kategorien wie Geschmack, Umweltfaktoren und Sortimentsumfang eingeordnet. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die benutzten Nespresso-Kapseln am besten entsorgen und wie nachfüllbare Alternativen in unserem Nespresso-Kapsel-Vergleich abgeschnitten haben.
Auf der Packung von Nespresso-Kapseln werden auch die Geschmacksnoten angegeben. So erkennen Sie, ob die Nespresso-Kapseln Kaffee mit einer Kakao-, Vanille- oder Karamellnote enthalten.
Nespresso bietet eine vielfältige Auswahl an Original-Kapseln, die speziell für ihre Maschinenreihen entwickelt wurden. Die Auswahl umfasst Espresso-Kapsel-Sorten wie Cosi, Volluto, Livanto, Arpeggio und Ristretto. Diese unterscheiden sich in ihrer Intensität und ihrem Charakter.
Darüber hinaus gibt Kapseln mit Nespresso-Kaffee in Lungo-Varianten wie Fortissio Lungo oder Vivalto Lungo. Diese Kapseln sind für größere Tassen Kaffee geeignet. Auch Liebhaber von aromatisierten Kaffees kommen auf ihre Kosten. Etwa mit Sorten wie Vanilla Éclair, Caramel Crème Brûlée oder Cocoa Truffle. Besonders beliebt sind die Barista Creations. Mit diesen Nespresso-Kapseln können Sie Cappuccino oder Latte Macchiato zubereiten.
Zudem bietet Nespresso eine Auswahl an Kapseln mit koffeinfreien Nespresso-Kapseln an, etwa Decaffeinato Intenso oder Volluto Decaffeinato. Alle Kapseln gibt es in verschiedenen Intensitäten, die auf einer Skala von 1 bis 13 angegeben werden.
Neben den Originalkapseln von Nespresso gibt es eine breite Palette kompatibler Kapseln von Drittanbietern, die ebenfalls mit Nespresso-Maschinen verwendet werden können. Starbucks by Nespresso bietet beispielsweise Sorten wie Espresso Roast, Pike Place oder Blonde Espresso an.
Jacobs ist bei Nespresso-Kapseln wie Espresso Classico oder Lungo Intenso eine beliebte Wahl, insbesondere wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Auch Dallmayr stellt mit Prodomo oder Crema d’Oro hochwertige Kaffees in Kapsel-Form her. Für Fans italienischen Kaffees gibt es Nespresso-Kapseln Caffè Vergnano, das mit traditionell gerösteten Sorten wie Espresso 1882 überzeugt.
Der Geschmack von Kaffee aus Nespresso-Maschinen variiert je nach verwendeter Kapsel – sei es eine Original-Nespresso-Kapsel oder eine kompatible Alternative anderer Hersteller. Er ist zudem abhängig von Sorte, Kapseltyp und persönlicher Vorliebe.
Originale Nespresso-Kapseln haben unterschiedliche Farben. Somit erkennen Sie schnell die verschiedenen Geschmackssorten. Aufbewahrt werden die Kapseln am besten in einem Nespressokapselhalter.
Sie können 10 Kapseln von Nespresso oder 50 Nespresso-Kapseln im Set bestellen. Ein Special-Set von Nespresso bietet Ihnen außerdem ausgefallene Geschmacksrichtungen. Die Espresso-Sorten wie Ristretto, Volluto oder Arpeggio zeichnen sich durch kräftige, aromatische Noten aus. Sie bieten ein intensives Geschmacksprofil mit einer angenehmen Crema und reichen von mild und fruchtig bis hin zu vollmundig und schokoladig. Besonders bei Espresso-Liebhabern punkten diese Sorten durch ihre klare Aromenstruktur.
Lungo-Varianten wie Linizio Lungo oder Fortissio Lungo sind für größere Tassen ausgelegt und schmecken oft milder und weniger intensiv als Espresso. Sie bringen meist blumige, nussige oder leicht getreidige Noten mit sich, was sie perfekt für einen längeren Kaffeegenuss macht.
Die Geschmacksvarianten mit Zusätzen wie Vanille, Schokolade oder Karamell bieten eine süßliche Note. Diese Nespresso-Kapseln eignen sich für Cappuccino oder Latte Macchiato.
Gut zu wissen: Der Geschmack des Kaffees wird auch von der Maschine beeinflusst, da Nespresso-Maschinen den Brühdruck und die Temperatur optimieren.
Nespresso-Kapseln enthalten entweder Arabica- und/oder Robusta-Bohnen. Diese Zusammensetzung hat ebenfalls einen Einfluss auf den Geschmack. Arabica-Bohnen sind bekannt für ihren milden, aromatischen Geschmack. Robusta-Bohnen haben einen kräftigen, intensiven Charakter und einen höheren Koffeingehalt. Viele Nespresso-Sorten bestehen aus einer Mischung beider Bohnen, um ein ausgewogenes Geschmacksprofil zu erreichen.
Auf dem Markt haben sich mittlerweile vier Kapsel-Systeme durchgesetzt: Nespresso, Dolce Gusto, Tassimo und Cafissimo. Die Systeme nutzen unterschiedliche Kapselformen und sind daher nicht kompatibel.
Die beiden Kapselreihen von Nespresso unterscheiden sich vor allem in ihrer Kompatibilität mit verschiedenen Maschinen, der Vielfalt der Kaffeesorten und der Zubereitungstechnologie.
Nespresso bietet zwei Hauptkapseltypen an, die jeweils für unterschiedliche Maschinenreihen entwickelt wurden: die OriginalLine und die VertuoLine.
Die OriginalLine-Kapseln sind speziell für klassische Nespresso-Maschinen wie die Modelle Pixie, Essenza und Citiz geeignet. Sie umfassen eine breite Palette an Sorten, darunter Espresso, Ristretto und Lungo. Zusätzlich gibt es zahlreiche Geschmacksvarianten wie Vanille, Schokolade oder karamellisierte Noten, die sich hervorragend für die Zubereitung von Kaffee-Spezialitäten eignen.
Die VertuoLine-Kapseln wurden für die Nespresso-Vertuo-Maschinen entwickelt. Diese Kapseln sind in der Lage, unterschiedliche Tassengrößen zuzubereiten. Hierzu zählen Espresso, Gran Lungo, Mug (große Tassen) und Alto. Ein besonderes Merkmal der Vertuo-Kapseln ist der integrierte Barcode. Dieser wird von der Maschine gelesen, um die Zubereitung automatisch an die jeweilige Kaffeesorte und Tassengröße anzupassen, was eine optimale Extraktion garantiert.
Die Nespresso-Kaffeekapseln „Arpeggio“ sind laut Angaben von Nespresso mit costaricanischem Kaffee befüllt.
Beim Kauf von Nespresso-Kapseln können laut Tests im Internet mehrere Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt werden, um eine bewusste Wahl zu treffen.
Die Siegel sind in den meisten Fällen auf der Verpackung abgedruckt.
Die meisten Nespresso-Kaffeekapseln sind nicht aus biologischem Anbau, da der Großteil des Kaffees aus konventionellem Anbau stammt. Beim biologischen Anbau werden keine chemischen Düngemittel oder Pestizide eingesetzt, was die Belastung von Böden und Gewässern verringert und die Umwelt langfristig schützt.
Es gibt jedoch auch Nespresso-Kapseln, die aus biologischem Anbau kommen. Eine der bekanntesten Bio-Optionen der Marke Nespresso sind die Nespresso Organic Coffee Capsules, die speziell zertifizierten Bio-Kaffee enthalten. Diese Kapseln für Nespresso bieten eine umweltfreundlichere Alternative, da sie den strengen Anforderungen der biologischen Landwirtschaft entsprechen. Auch anderer Hersteller bieten Bio-Optionen an.
Die Herkunft des Kaffees spielt ebenso eine entscheidende Rolle für seine Qualität und die Nachhaltigkeit des Anbaus. Die Bohnen für Nespresso-Kapseln stammen vorwiegend aus traditionellen Kaffeeanbauregionen in Lateinamerika, Afrika und Asien. Jede dieser Regionen bringt durch ihr Klima, ihre Bodenbeschaffenheit und ihre Anbaupraktiken einzigartige Eigenschaften in den Kaffee ein.
Auf der Karte sehen Sie die Top 10 der Länder mit dem größten Exportvolumen an Kaffee. Weil sich die Länder auf den gleichen Breitengraden befinden, werden die Anbaugebiete auch als Kaffeegürtel bezeichnet.
Die besten Nespresso-Kapseln sind Fairtrade-zertifiziert. Diese Kapseln stammen aus Kaffeebohnen, die unter fairen Bedingungen produziert werden. Das bedeutet, dass die Kaffeebauern einen fairen Preis für ihre Ernte erhalten und in bessere Arbeitsbedingungen investieren können.
Eine der bekanntesten Fairtrade-Produktlinien des Herstellers Nespresso ist die Nespresso Fairtrade Certified Coffee, die für eine Reihe von Espresso- und Lungo-Sorten erhältlich ist. Diese Kaffees tragen das Fairtrade-Siegel, welches die Einhaltung der Standards für faire Handelspraktiken garantiert.
Hinweis: Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke weltweit und der zweitwichtigste Exportrohstoff. Die Anbaugebiete in Südamerika, Afrika und dem Süden Asiens zählen zu den ärmsten Ländern der Welt. Umso wichtiger, dass den Bauern in diesen Ländern faire Löhne gezahlt und sich der Anbau nicht unnötig ausbreitet und Naturgebiete nicht verdrängt werden.
Aluminiumkapseln können in vielen Regionen über die Gelbe Tonne oder den Wertstoffhof recycelt werden. Wenn die Kapseln aus Kunststoff bestehen, sollte ebenfalls auf das richtige Recyclingverfahren geachtet werden. Es gibt auch Recycling-Programme von Nespresso, bei denen gebrauchte Kapseln zurückgegeben werden können. Achten Sie darauf, die Kapseln gegebenenfalls zu entleeren, bevor Sie sie zur Entsorgung bringen.
Nespresso-Kapseln bestehen meist aus Aluminium, da dieses Material die Frische und Aromen des Kaffees besonders gut bewahrt. Aluminium ist ein sehr leichtes und stabiles Material, das die Kapseln vor äußeren Einflüssen schützt. Dies ist für die Lagerung und den Erhalt des Kaffees von entscheidender Bedeutung. Aluminium hat außerdem eine hohe Barrierefunktion gegen Feuchtigkeit, Sauerstoff und Licht.
Neben den klassischen Aluminiumkapseln bietet Nespresso auch Kapseln aus Kunststoff an, die insbesondere für ihre Stabilität und Vielseitigkeit bekannt sind. Diese Kunststoffkapseln werden ebenfalls zur Zubereitung von Kaffee in Nespresso-Maschinen verwendet. Der Kunststoff ermöglicht eine leichtere Herstellung und ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die je nach Modell und Nutzung unterschiedliche Eigenschaften besitzen.
Wie bei den Aluminiumkapseln ist es auch bei den Kunststoffvarianten wichtig, auf die korrekte Entsorgung zu achten.
Auch bei Kaffee-Kapseln spielt der Umweltschutz eine zunehmend wichtige Rolle. Viele Nespresso-Kapseln bestehen deswegen zu 80 Prozent aus recyceltem Aluminium.
Manche Kapseln tragen auch das Grüne-Punkt-Symbol. Der Grüne Punkt ist ein Symbol, das in Deutschland und einigen anderen Ländern verwendet wird und auf eine umweltfreundliche Verpackung hinweist. Wenn Nespresso-Kapseln dieses Symbol tragen, kann die Verpackung (zum Beispiel die Kapseln und ihre Umverpackung) dem Recyclingprozess zugeführt werden. Es ist eine Art Garantie dafür, dass das Unternehmen zur Abfallvermeidung und -verwertung beiträgt.
Laut Online-Tests gibt es mittlerweile Nespresso-Kapseln, die aus kompostierbarem Material oder Lignin bestehen. Lignin ist ein natürlicher Bestandteil der Zellwände von Pflanzen, der für deren Festigkeit und Stabilität sorgt. Diese Kapseln sind eine umweltfreundlichere Alternative, da sie nach der Nutzung kompostiert werden können und somit die Belastung durch Plastik und Aluminium verringern.
Es ist wichtig zu beachten, dass Aluminium-Kapseln in der Praxis nicht immer ideal für das Recycling sind. Die umweltfreundlichste Alternative sind biologisch abbaubare Kapseln, die auf dem Kompost entsorgt werden können.
Nespresso-Kapseln sind in verschiedenen Mengen erhältlich, je nach Bedarf und Präferenz der Käufer. Die gängigste Verpackungsgröße der Marke Nespresso enthält 10 Kapseln pro Box, was eine gute Menge für den täglichen Gebrauch darstellt. Für Vieltrinker gibt es auch größere Packungen mit 50 oder 100 Kapseln, die oft preislich attraktiver sind.
In einigen Fällen bieten Nespresso und Drittanbieter auch Sortenpakete an, die eine Auswahl verschiedener Geschmacksrichtungen und Intensitäten umfassen. Dies ermöglicht es den Kunden, unterschiedliche Aromen zu testen und die passende Kaffeekapsel für ihren Geschmack zu finden.
Nespresso-Kapseln sind nicht wiederverwendbar, da sie für den einmaligen Gebrauch konzipiert sind. Allerdings gibt es inzwischen wiederverwendbare Kapseln, die von Nespresso und Drittanbietern angeboten werden. Diese Kapseln können mit gemahlenem Kaffee befüllt und mehrfach verwendet werden.
Sie bestehen aus Edelstahl oder Kunststoff und sind eine umweltfreundliche Alternative zu den herkömmlichen Kapseln. Es gibt auch spezielle Reinigungssets, um die wiederverwendbaren Kapseln nach jedem Gebrauch gründlich zu reinigen.
Wenn Sie sich für wiederverwendbare Kapseln entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass diese Kapseln mit Ihrer Nespresso-Maschine kompatibel sind.
In eine Nespresso-Vertuo-Maschine passen ausschließlich Nespresso-Vertuo-Kapseln und die Alternativen von Drittanbietern. Diese Kapseln sind speziell für das Vertuo-System entwickelt und unterscheiden sich in Form und Technologie von den OriginalLine-Kapseln.
Nespresso-Vertuo-Kapseln sind in verschiedenen Größen erhältlich, darunter Espresso, Gran Lungo, Mug und Alto. Sie werden durch einen Barcode auf der Kapsel automatisch erkannt, um den optimalen Brühprozess zu steuern. Diese Kapseln bieten eine größere Auswahl an Tassengrößen und ermöglichen eine flexiblere Nutzung der Nespresso-Vertuo-Maschine.
Auf der Rückseite der Verpackung von Nespresso-Kapseln für die Nespresso-Maschine sind wichtige Informationen, wie die Anzahl der Kapseln oder Angaben zum Material, erkennbar.
Bis zur Verwendung sind originale Nespresso-Kapseln fest verschlossen. Dadurch bleibt das Aroma erhalten.
Es ist grundsätzlich schwierig, Nespresso-Kapseln ohne eine passende Maschine zu verwenden. Die Kapseln wurden speziell dafür entwickelt, in den entsprechenden Nespresso-Maschinen verwendet zu werden. Diese bauen den Druck auf, um den Kaffee korrekt zu extrahieren. Allerdings gibt es einige Alternativen, mit denen Sie den Inhalt einer Nespresso-Kapsel auch ohne die Maschine nutzen können:
Kartons mit Nespresso-Kapseln weisen eine Perforierung auf, die eine leichte Entnahme ermöglicht.
Die Zubereitung von Kaffee in einer Nespresso-Maschine dauert nur etwa 30 bis 60 Sekunden, abhängig von der Kaffeesorte und der gewählten Tassengröße. Bei der Zubereitung eines Espressos aus Kapseln kann der Wasserfluss durch das Kaffeepulver im Durchschnitt zwischen 22 und 30 Sekunden dauern.
Durch die niedrigere Brühtemperatur von ca. 70 °C könnte ein saurer Geruch oder Geschmack entstehen. Für eine ideale Extraktion wäre eine Temperatur von rund 90 °C erforderlich. Bittere Noten im Kaffee entstehen oft durch eine zu lange Extraktionszeit, da nach etwa 25 Sekunden vermehrt Bitterstoffe freigesetzt werden. Um dies zu vermeiden, sollten die Kapseln korrekt eingesetzt und die Maschine gut gewartet werden.
» Mehr InformationenDurchschnittlich zwei Jahre beträgt die angegebene Zeit zur Haltbarkeit auf den Kaffee-Kapseln für die Nespresso-Maschine. Dabei bedeutet dieses Datum nicht, dass der Kaffee nach der Zeit ungenießbar ist. Wurden die Kapseln an einem trockenen, kühlen Ort aufbewahrt, können Sie sie immer noch zubereiten und verzehren. Lediglich ein Verlust des Aromas ist möglich.
» Mehr InformationenAuch ausgefallene Barista-Kreationen lassen sich mit Kapsel-Maschinen kreieren. Da Latte Macchiato aus Espresso und Milch besteht, können Sie beinahe jede Kapsel verwenden. Manche Anbieter, z. B. Café Royal, bieten auch spezielle Kapseln für Latte Macchiato an. Hierbei müssen zwei Kapseln verwendet werden, zunächst eine für die Milch und den Milchschaum und dann eine Kapsel mit passendem Espresso. Das ist besonders praktisch, weil kein Milchaufschäumer gebraucht wird, der nach dem Gebrauch aufwendig gereinigt werden muss.
Online-Tests zufolge passen Nespresso-Kapseln auch in viele DeLonghi-Maschinen.
In diesem Video wird das Starbucks Variety Pack by Nespresso vorgestellt, das die Möglichkeit bietet, die beliebten Kaffees von Starbucks auch zu Hause zuzubereiten. Die Kapseln sind mit Nespresso-Maschinen kompatibel und enthalten eine Auswahl an verschiedenen Geschmacksrichtungen.
In diesem YouTube-Video wird ein Vergleichstest zwischen verschiedenen Nespresso-Kapseln präsentiert. Eine erfahrene Kaffeeliebhaberin bewertet dabei Aspekte wie Geschmack, Aroma und Crema der Kapseln und gibt hilfreiche Empfehlungen. Außerdem enthält das Video nützliche Tipps zur umweltfreundlichen Entsorgung der verwendeten Kapseln.
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der Nespresso-Kapseln-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Maria-Luise ist seit dem Jahr 2019 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Ernährung und Gesundheit. Als ganzheitliche Ernährungsberaterin bringt sie fundiertes Fachwissen auf diesem Gebiet mit und lässt Sie gerne an ihren Erfahrungen teilhaben. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Lebensmittel und ihre Zubereitung, Küchenmaschinen und Saftpressen regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden und mithilfe praktischer Tipps ihre Ernährungsgewohnheiten zu optimieren.
Neben Ernährung ist Yoga ihre zweite Leidenschaft. Außerdem ist sie im Wassersport zuhause.
Der Nespresso-Kapseln-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Position | Modell | Preis | Sorte(n) Intensität | Geschmack | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Nespresso Sortiment | ca. 28 € | 6 Geschmacksrichtungen 8 von 14 bis 14 von 14 | gut | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Nespresso | ca. 28 € | Livanto | Ristretto | Roma | Arpeggio | Capriccio 6 von 12 | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Starbucks Discovery Variety Pack | ca. 28 € | Erspresso Roast | Risretto | Lungo | Pike Place Roast | Columbia 6 bis 11 | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Nespresso Original Volluto | ca. 27 € | Volluto 5 von 10 | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Nespresso Original | ca. 28 € | Volluto | Ispirazione Ristretto | Italiano Ispirazione Firenze | Arpeggio Tokyo Vivalto | Lungo Stockholm Fortissio Lungo | sehr gut | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Nespresso-Kapseln Vergleich 2025.