Die Zwillingsnadel ist eine Nadel, die sich separat, aber auch in Sets kaufen lässt. Die Zwillinge der Nähmaschinennnadeln gibt es von Singer, Nuoshen, aber auch bei der Marke Schmetz lassen sich Nähmaschinennadeln in doppelter Ausführung finden. Eine Zwillingsnadel bietet den Vorteil, dass man damit quasi zwei Nähte mit einer Klappe schlagen kann, so lässt sich eine Doppelnaht einwandfrei nähen. Doch nicht nur eine perfekte Doppelnaht ist mit solch einer Nadel zu erzielen, auch Dekostiche wirken mit einer Zwillingsnadel und bunten Nähgarnen auf eine ganz besonders schöne Art und Weise. Sie ist also für jeden Näher geeignet.

Diese Kleiber-Nähmaschinennadeln stellen nur eine von mehreren Sortierungen dar, sodass beispielsweise auch Sets erhältlich sind, die ausschließlich Universalnadeln beinhalten.
Videos zum Thema Nähmaschinennadel
In diesem informativen YouTube-Video mit dem Titel „Nadeln für die Nähmaschine | Welche gibt es, worauf ist zu achten – mit Anna von einfach nähen“ taucht ihr gemeinsam mit Anna von einfach nähen in die faszinierende Welt der Nähmaschinennadeln ein. Anna erklärt ausführlich die verschiedenen Arten von Nadeln für unterschiedliche Nähprojekte und gibt wertvolle Tipps und Hinweise, worauf man beim Kauf und der Verwendung von Nadeln achten sollte. Taucht ein in diese informative Nadelkunde und erfahrt alles Wichtige rund um Nähmaschinennadeln!
In diesem informativen Youtube-Video erfahren Sie alles über die Wahl der richtigen Nähmaschinennadel für unterschiedliche Stoffe. Mit hilfreichen Tipps und praktischen Beispielen zeigt Ihnen der Videomacher, welche Nadeln am besten für feine, dicke oder elastische Materialien geeignet sind. Lernen Sie, wie Sie das Nähprojekt Ihrer Träume mit der passenden Nadel beginnen können!
Hallo liebe Damen und Herren,
auf meiner Nadel steht 287 WH. Was bedeutet denn das?
Hallo Gerdi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Nähmaschinennadel-Vergleich.
287 WH bedeutet, dass Ihre Nadel für das Rundkolben-System einer Nähmaschine geeignet ist. Dieses ist etwas veraltet – heute wird in den meisten Maschinen das Flachkolben-System 130/705 H verwendet. Somit könnte Ihre Nähmaschinennadel nicht mit allen Nähmaschinen kompatibel sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Liebe Grüße
Ihr Team von Vergleich.org