Mund- oder Zahnspülungen für Kinder sollten wie die für Erwachsene auch ein- bis zweimal täglich verwendet werden. Am besten nach dem Zähneputzen, denn so werden alle Stellen, die mit der Zahnbürste nicht gut erreicht wurden, noch gereinigt.

Mit Zuckersäurenschutz ist bei dieser Odol-Kinder-Mundspülung „Junior Zahn“ die Vorbeugung gegen Karies gemeint, wie wir feststellen.
In der Regel empfehlen die Hersteller pro Spülgang 10 ml Mundspülung zu verwenden. So können Sie ganz einfach ausrechnen, für wie viele Anwendungen eine Flasche ausreicht. Wenn Sie eine Mundspülung für Kinder kaufen möchten, können Sie also vorab schon überschlagen, wie lange Ihnen die Flasche ausreichen wird.
Hier geht es zu unserem Listerine-Mundspülung-Vergleich.

Videos zum Thema Mundspülung Kinder
In diesem YouTube-Video geht es um die beste Mundspülung für Kinder und wie lange und wie oft sie verwendet werden sollte. Der Videoersteller gibt hilfreiche Tipps und Empfehlungen, um die Mundhygiene bei Kindern zu verbessern und Karies vorzubeugen. Erfahren Sie, welche Mundspülung die wirksamste ist und wie man sie am effektivsten einsetzt, um die Mundgesundheit der Kleinen zu schützen.
Eignen sich Mundspülungen für Kinder auch für Milchzähne oder sind diese erst zur Zahnpflege der zweiten Zähne geeignet?
Hallo Lina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Mundspülungen für Kinder.
Mundspülungen für Kinder eignen sich sowohl bei Milchzähnen als auch bei den bleibenden Zähnen als Ergänzung zum Zähneputzen. Natürlich ist die Zahnpflege bei den bleibenden Zähnen noch einmal wichtiger, da diese nicht mehr wie die Milchzähne ausfallen. Es empfiehlt sich daher auch frühzeitig, also bereits ab dem sechsten Lebensjahr, die Verwendung von Mundspülung mit Ihrem Kind zu üben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team