Vorteile
- frischer Atem und weiße Zähne
- stärkt die Zähne
- Alkoholfrei
- langanhaltendes Frischegefühl
Nachteile
- nicht für Kinder geeignet
Mundspülung Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Cb12 Weiße Mundspülung | Meridol Sicherer Atem | Chlorhexamed Tägliche Mundspülung | Colgate All In One | CB12 Mundspülung | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Cb12 Weiße Mundspülung 09/2025 | Meridol Sicherer Atem 10/2025 | Chlorhexamed Tägliche Mundspülung 10/2025 | Colgate All In One 10/2025 | CB12 Mundspülung 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Füllmenge | 500 ml ca. 29,90 € pro l | 400 ml ca. 16,13 € pro l | 500 ml ca. 15,18 € pro l | 6 x 500 ml ca. 5,58 € pro l | 250 ml ca. 35,16 € pro l | |||
Natriumfluorid | Zinnfluorid | Chlorhexidin | Natriumfluorid | Natriumfluorid | ||||
gegen Mundgeruch | ||||||||
mit Fluorid | ||||||||
löst Zahnverfärbungen | ||||||||
für Kinder geeignet | ||||||||
zur Langzeitanwendung | ||||||||
milder Geschmack | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Beim Eintritt ins Erwachsenenalter besitzen wir bereits bis zu 15 Zähne, die von Karies befallen sind oder wegen Karies mit einer Füllung versehen werden mussten.
Manch einer hat den ein oder anderen Zahn, der gar wegen Karies gezogen werden musste. Zahnfleischentzündungen und bakterielle Beläge auf dem Zahn kommen noch häufiger im Mund vor und verursachen Schmerzen. Neben einer gesunden Ernährung und dem richtigen Zähneputzen spielt daher auch die richtige Mundhygiene beim Erhalt gesunder Zähne eine wichtige Rolle. Zahnseide, geeignete Zahnpasta und regelmäßiges Putzen sind unabdingbar. Vergleich.org hat aus diesem Grund die besten oralen Spülungen im Mundspülung Vergleich 2025 unter die Lupe genommen.
Hier haben wir uns verschiedene Mundspülungen, wie beispielsweise die Listerine Mundspülung angeschaut. Durch die unterschiedlichen Größen haben Sie die Möglichkeit, auch kleine Flaschen für unterwegs zu kaufen.
Die beste Mundspüllösung bzw. das beste Mundwasser ist eine Flüssigkeit, die direkt nach dem Zähneputzen im Mund angewendet wird. Es wird eine Menge von 10-20 ml für 10-50 Sekunden im Mundinnenraum gespült und danach wieder ausgespuckt. Bei einigen Marken wie Bepanthen, Meridol, Curaprox, Listerine, Philips und Sensodyne wird die Mund-Spülung auch in Form eines Konzentrats angeboten, das dann mit Wasser gemischt wird. Ein Hinunterschlucken sollte aufgrund der Inhaltsstoffe, die explizit für die Mundflora geeignet sind, nicht erfolgen. Außerdem wird von gängigen Herstellern wie Meridol, Elmex und Oral-B empfohlen, eine Weile nach der Anwendung nicht mit Wasser nachzuspülen und auch keine Nahrung zu sich zu nehmen.
Hinweis: Inhaltsstoffe sollten ohne Alkohol auskommen und kein Brennen im Mund erzeugen. Gängige Geschmäcker aus dem Mundspülungs-Vergleich 2025 sind (Pfeffer-)Minze, ätherische Öle und Andere, die eine Frische-Assoziation bei der Mundhygiene und den Zähnen hervorrufen.
Bei den verschiedenen Mundspülungs-Typen sind Arten und Kategorien medizinischer oder kosmetischer Natur zu unterscheiden.
Bei einer kosmetischen Mundspülung steht zunächst der ästhetische Aspekt im Vordergrund. Nur wenige Bakterien am Zahn werden durch diese Art des Mundwassers wirklich bekämpft. Vielmehr geht es in den meisten Fällen darum, die Zähne durch die Benutzung aufzuhellen und durch andere Produkte wie Zahnseide sauber zu halten. Kosmetische Mund-Spülungen kommen meist als Konzentrat vor und müssen daher mit Wasser verdünnt werden. Inhaltsstoffe sind meist auf natürlicher Basis wie Wasser oder Aloe Vera.
Tipp: Gesundheitsschädigende Aspekte bezüglich Aufhellern sind bei kosmetischen Spülungen zu kritisieren oder zumindest zu hinterfragen. Die natürliche Zahnfarbe sollte durch eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise kein Problem darstellen.
Vergleich.org verglich ebenfalls:
Die medizinische Mundspülung ist die Form, welche in der Tabelle des Mundspülungs-Vergleich zu finden ist. Fokus der Spülungen liegt dabei darauf, Bakterien in der Mundhöhle zu beseitigen oder zumindest die Bildung unangenehmer Bakterienansammlungen zu vermeiden. Denn besonders durch Zahnbeläge mit Bakterien entstehen schmerzhafte Entzündungen (Paradontose) oder Karies. Darüber hinaus wirkt die medizinische Mundspülung gegen Mundgeruch.
Inhaltsstoffe dieser Mundspülungen sind neben Wasser und natürlichen Pflanzenextrakten wie Salbei, Kamille oder Minze auch chemische Zusätze wie Fluorid oder Chlorhexidin sowie Cetylpyridiniumchlorid. Alkohol kann teilweise auch ein Bestandteil sein, sollte aber bei täglicher Anwendung besonders bei Kindern, Schwangeren und Alkoholikern nicht angewendet werden.
Einige Produkte und Lösungen sind nur beim Zahnarzt, in der Apotheke und beim Zahnarzt-Fachhandel zu bekommen. Bevor man sich zu solch einem Mundwasser entscheiden sollte, ist es ratsam, die Anwendung – vor allem die tägliche – mit einem Zahnarzt abzusprechen. Nicht selten sind solche Mundspülungen nur nach Operationen oder bei schwerwiegenden Zahnfleisch-Problemen zulässig.
Wenn Sie die beste Mundspülung für sich selbst finden wollen, sollten Sie einige Aspekte beachten:
Besonders in Bezug auf die Inhaltsstoffe sollte man sich ein genaues Bild machen, was man da täglich gegen Zahnschmerzen in seinen Mund lässt. Alkohol beispielsweise sollte in keiner der Mundspülungen vorkommen, besonders in einem Haushalt mit Kindern. Unverträglichkeiten gegenüber medizinisch-chemischen Stoffen sollten ebenfalls abgeklärt sein, da ansonsten schwierige Komplikationen entstehen und Ihre Zähne eher geschädigt als geheilt werden können. In der folgenden Tabelle finden sich die häufigsten Inhaltsstoffe und eine Beschreibung ihrer Wirkungsweise.
Inhaltsstoff | Beschreibung |
---|---|
Fluorid | Fluoride sind Salze und kommen in der Natur als Mineralien vor. Sie können beginnende Schwachstellen im Zahnschmelz reparieren und ihre kariesvorbeugende Wirkung ist wissenschaftlich erwiesen. Die Wirksamkeit der Fluoridverbindung in Mundspül-Lösungen ist abhängig von der Konzentration sowie der Art des Fluorids und seinem pH-Wert. |
Chlorhexidin | Chlorhexidin ist ein Antiseptikum, das antibakteriell wirkt und in die Zellmembran von Bakterien eindringt. Es kann bei zu hoher Dosierung aufgrund der Langhaftigkeit am Zahnschmelz zu Verfärbungen führen. Aus diesem Grund sollte es nur in einer Konzentration von 0,06 % in Mundspülungen vorkommen. |
Cetylpyridiniumchlorid | Cetylpyridiniumchlorid beugt Zahnbelag und Zahnfleisch Entzündungen selbst beim Zähneputzen vor. Der Stoff kommt auch bei Zahnpasta zum Einsatz. Klinische Studien sind nicht ausreichend nachgewiesen, um eine Langzeitwirkung zu bestätigen. |
Alkohol | Für Erwachsene stellt sich bei der Anwendung einer Mundspülung mit oder ohne Alkohol geschmacklich kein großer Unterschied ein. Sollten allerdings auch Kinder oder Schwangere die Spülung nutzen, muss unbedingt auf alkoholfreie Varianten umgestiegen werden. |
Hier haben wir ein besonderes Augenmerk auf die Anwendung gelegt. Wenn Sie eine Zahnspange, Krone oder ein Gebiss besitzen, sprechen Sie vor der Anwendung mit einem Zahnarzt.
Wenn Sie drauf angewiesen sind, eine Zahnspange oder andere mechanische Unterstützungen im Zahnapparat zu nutzen, wäre es vor einer Zahnspülung sinnvoll, zunächst mit Ihrem Zahnarzt oder Kieferorthopäden zu reden. Es gibt nichts ärgerlicheres, als eine falsch angewandte Hygiene bei Gegenständen, die eigentlich einer regelmäßigen Reinigungsquote und besonderen Hygienevorschriften bedürfen.
Am beliebtesten auf dem Markt ist einer Statista Umfrage zufolge derzeit die Listerine Mundspülung. Bei mildem Geschmack und angemessenen Preisen überzeugt das Produkt die Käufer. Wer ansonsten auf der Suche nach weiteren günstigen Mundspülungen ist, wird in den Drogerien und Apotheken garantiert auf die gängigen Hersteller treffen:
Wer sich keine Mundspülung kaufen möchte, sondern lieber genau weiß was drin ist, für den empfiehlt es sich, eine Mundspülung einfach selbst herzustellen. Rezepte mit natürlichen Inhaltsstoffen finden sich zahlreich im Internet. Inwiefern solch eine antibakterielle Mundspülung als Prophylaxe wirkt, lässt sich nur abhängig von den Bestandteilen beurteilen.
Das folgende Video zeigt wie man sogar eine vegane Mundspülung einfach DIY herstellt:
Ein Augenmerk haben wir besonders auf die Funktion der unterschiedlichen Mundspülungen gelegt. Besonders können wir beispielsweise die Mundspülung der Marke Listerine hervorheben. Diese bietet 6 Vorteile, welche gut ersichtlich auf der Flasche kenntlich gemacht werden.
Aufgrund der besonders schnellen Verbreitung des Coronavirus seit Anfang des Jahres wird händeringend nach neuen Möglichkeiten gesucht, sich vor Infektionskrankheiten zu schützen. Nun könnte nach neuesten Erkenntnissen sogar eine Mundspülung gegen Viren helfen. Laut eines Forscherteams mit Virologen der Universität Bochum, das Laborexperimente mit handelsüblichen Mundspülungen durchführte, könnten diese zumindest kurzfristig die Viruslast im Rachenraum senken und somit auch das Risiko einer Übertragung des Virus. Diese Entdeckung einer Anti-Viren-Mundspülung ist jedoch bisher nur ein erstes Testergebnis und noch nicht ausreichend belegt. Dennoch ist eine regelmäßige Benutzung von Mundspülungen auf jeden Fall empfehlenswert, da diese in der Regel eine sehr positive Wirkung auf die allgemeine Mundhygiene haben und beispielsweise viele Bakterien im Mundraum abtöten können.
In der Ausgabe 01/2010 hat die Stiftung Warentest einen Mundspülungs-Test durchgeführt. Mundspülungs Testsieger wurden dabei Chlorhexamed und Eurodont.
Die wichtigsten weiterführenden Fragen und Antworten zum Thema Mund-Spülung, Mundhygiene und Zähneputzen sind im Folgenden kurz zusammengefasst:
Die Meridol Mundspülung ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und unbedenklich bei korrektem Gebrauch.
Mundspüllösung sollte unter keinen Umständen geschluckt werden. Die Konzentration der Inhaltsstoffe ist zwar passend für die Mundflora, richtet aber in der Höhe der Konzentration im Magen Schäden an. Vergiftungserscheinungen und Symptome wie Magenschmerzen, Durchfall, Schwindel, Kopfschmerzen, Abfall der Körpertemperatur, schwacher Blutdruck, niedriger Blutzuckerspiegel, Übelkeit, Herzrasen, flache Atmung, Halsschmerzen, Sprachstörungen und viele weitere können in der Konsequenz auftreten.
» Mehr InformationenGenerell sollten medizinische und kosmetische Produkte nicht nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums verwendet werden. Zahnseide kann als Einzige ohne Probleme über einen langen Zeitraum genutzt werden.
» Mehr InformationenDarüber gibt es leider keine zuverlässigen Daten. Generell kann man davon ausgehen, dass jede Person, die schon einmal zur professionellen Zahnreinigung beim Zahnarzt war, in den Genuss kam, eine Mund-Spülung zu verwenden.
» Mehr InformationenDas Brennen einer Mundspülung kann von dem Geschmack ätherischer Öle herrühren. Dass die Mundspülung mit Öl ist, bedeutet allerdings nicht, dass die Wirkung der Mundspülung gesundheitsschädigend oder mit Nebenwirkungen belastet ist. Sollte der Geschmack zu stark sein, empfiehlt es sich, die Marke zu wechseln.
» Mehr InformationenOb eine Mundspülung nachdem Zähne putzen oder dem verwenden von Zahnseide immer noch nötig ist? Die Antwort lautet „Ja“! Eine antibakterielle Mundspülung wirkt auch entlang der Backenzähne und erreicht Stellen, die selbst eine elektronische Zahnbürste nicht findet.
» Mehr InformationenIn diesem informativen Youtube-Video erfahren Sie alles, was Sie über die meridol Mundspülung wissen müssen, um entzündetem Zahnfleisch effektiv vorzubeugen und zu behandeln. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps zur richtigen Anwendung, damit Sie das volle Potenzial dieses Produkts ausschöpfen können. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und erleben Sie selbst, wie die meridol Mundspülung Ihr Zahnfleisch gesund und stark macht.
In diesem YouTube-Clip „Mundspülungen im Test: Gesunde Zähne ohne Karies“ nimmt das Team von Kassensturz unter der Leitung des Schweizer Fernsehens (SRF) verschiedene Mundspülungen unter die Lupe. Erfahren Sie, welche Produkte Karies effektiv bekämpfen und gleichzeitig für eine gesunde Mundhygiene sorgen. Tauchen Sie ein in die Welt der Zahnpflege und lernen Sie, wie Mundspülungen Ihnen dabei helfen können, lästige Zahnprobleme zu vermeiden. Bleiben Sie dran, um die besten Tipps und Tricks für ein strahlendes Lächeln zu erhalten!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Mundspülung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hygienebewusste.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Karies- & Plaqueprophylaxe | gegen Gingivitis | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Cb12 Weiße Mundspülung | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Meridol Sicherer Atem | ca. 6 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Chlorhexamed Tägliche Mundspülung | ca. 11 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Colgate All In One | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | CB12 Mundspülung | ca. 8 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo liebes Vergleich.org Team,
wie oft sollte man eine Mundspülung denn generell anwenden? Ich habe manchmal das Gefühl, dass es besser ist auch mal einen Tag Pause bei der Anwendung zu machen. Ist das so?
Herzliche Grüße!
Sehr geehrte Leonore W,
vielen Dank für Ihre Frage!
Bei der Anwendung einer Mundspülung sollten Sie sich stets auf die Angaben des Herstellers verlassen. Gegebenenfalls empfiehlt es sich ebenso mit Ihrem Zahnarzt die Anwendungsdauer und Anwendungshäufigkeit zu besprechen.
Wir hoffen wir konnten Ihnen weiter helfen!
Ihr Vergleich.org Team