Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie eine kleine Kaffeepause im sonnigen Garten genießen möchten, können Sie dies mit einem Mosaiktisch mit Stühlen in mediterranem Ambiente genießen.

Mosaiktisch Test

1. Was sagen diverse Mosaiktisch-Tests im Internet zur Anwendung?

Um das eigene Heim zu verschönern, ist die Anschaffung neuer Möbel eine einfache Möglichkeit. Ein Mosaik-Gartentisch ist aufgrund der sorgfältig gesetzten Mosaikteile ein echter Blickfänger. So verleiht der Mosaiktisch Ihrem Garten eine mediterrane Atmosphäre.

Möchten Sie Ihre Gartenmöbel langfristig unter freiem Himmel aufbewahren, sind wetterfeste Mosaiktische eine gute Anschaffung. Die Tischoberfläche können Sie bei Verschmutzungen mit etwas Wasser oder einem sanften Reinigungsmittel säubern.

Auch in Wintergärten ist ein Beistelltisch mit Mosaik eine farbenfrohe Erscheinung. Selbst in Innenräumen sorgt der Mosaiktisch für Urlaubsstimmung, vor allem als Beistelltisch im Schlaf- und Wohnzimmer oder in anderen Räumen.

2. Woher kommt der Mosaiktisch?

Das Mosaiklegen hat seinen traditionellen Ursprung in Marokko. Es beschreibt die Zusammensetzung unterschiedlich geformter und gefärbter Teile zu einem größeren Bild. Häufig werden die Materialien Stein, Glas und Keramik verwendet.

In unserem Mosaiktisch-Vergleich sind alle Tische mit einem Metallfuß ausgestattet, der für ausreichende Stabilität sorgt und als zusätzliches Dekorationselement die Ästhetik des Tisches unterstreicht. Ein schöner Balkontisch mit Mosaik verbindet somit Tradition mit Handwerk.

Hinweis: Achten Sie bei empfindlichen Materialien wie Glas oder Keramik auf einen sorgfältigen Umgang mit dem Mosaiktisch. Ein Untersetzer hilft, Schäden durch Gläser, Kannen und weitere Gegenstände zu verhindern.

3. Welche Arten gibt es?

Die meisten Mosaiktische sind rund, wodurch interessante und einzigartige Mandala entstehen. Für den Fall, dass Ihre Garten- oder Raumaufteilung keinen runden Tisch zulässt, wird der Mosaiktisch auch eckig angeboten. Diversen Mosaiktisch-Tests im Internet zufolge ist die runde Variante jedoch am beliebtesten.

Der beste Mosaiktisch ist handgelegt, ausgehend von der ursprünglichen Methode des Mosaiklegens. Heutzutage bestehen die Mosaikteile oft aus Stein, Keramik oder Kunststoff.

Möchten Sie einen Mosaiktisch kaufen, können Sie zwischen vielen unterschiedlichen Motiven und Designs entscheiden. Besonders beliebt sind laut Mosaiktisch-Online-Tests warme, braun-rote Farben mit blumen- oder sternartigem Design.