Die Auswahl an Moosbildern für die Wand ist groß. Im Folgenden erfahren Sie, welche Formate sich für welche Räume besonders eignen und welche Wirkung Sie durch ein eckiges beziehungsweise rundes Moosbild erzielen. Zudem geben wir Ihnen einige Empfehlungen, wann sich ein Rahmen für Ihr Moosbild lohnt und welche einfachen Montage-Varianten existieren.
4.1. Formate und Größen zur Auswahl
Moosbilder erhalten Sie in verschiedenen Größen und Formen. Dabei können die größten Moosbilder mehrere Meter groß sein, kleinere Moosbilder unter 30 cm. Moosbilder bis etwa 50 x 50 cm eignen sich dazu, mehrere Bilder nebeneinander zu platzieren.
Während Moosbilder kleinerer Größen sich optimal für Ihren Flur, Nischen oder als dekoratives Element über Ihrem Schreibtisch eignen, können große Moosbilder im Wohnzimmer oder Schlafzimmer besonders eindrucksvoll wirken.
Hinweis: Ein rundes Moosbild lockert Ihre Innenräume optisch auf, während eckige Wandbilder Ihren Räumen Struktur geben und sie visuell ordnen.
Auch Moosbilder in Form von Zahlen, Zeichen, Buchstaben oder in anderen Formen wie Rauten von Stylegreen oder Moos-Logos von Naturewalls können Sie kaufen. Formen aus Pflanzenwänden wirken verspielt und kreativ.
Mooswände erhalten Sie auch als Raumteiler oder Trennwand beispielsweise von Moos Design und anderen Anbietern. Auf diese Weise können Sie Pflanzenwände dazu nutzen, Räume optisch zu unterteilen.
4.2. Rahmen sorgen für optische Akzente
Möchten Sie ein Moosbild kaufen, können Sie neben den darin enthaltenen Pflanzen auch mit einem Bilderrahmen für Ihr Moosbild Aufmerksamkeit erzeugen.
Viele Moosbild-Rahmen werden aus Holz hergestellt. Häufig können Sie aus verschiedenen Holzarten wie Birken-, Kiefern- oder Eichenholz wählen. Es gibt auch Rahmen für Moosbilder aus Altholz oder lackiertem Holz. Aufgrund der Vielfalt der Holzrahmen lassen sie sich in jeden Einrichtungsstil integrieren.
Moosbild-Rahmen aus Holz unterstreichen die natürliche Wirkung der Pflanzenwand und verleihen ihnen eine stilvolle Einfassung. Durch den Rahmen entsteht der Eindruck eines Gemäldes.
Zudem können Bilderrahmen die Montage Ihres Moosbilds an der Wand vereinfachen, wie diverse Online-Tests von Moosbildern angeben.
4.3. Einfache Montage
Die beste Mooswand sollte einfach zu befestigen sein. Dabei gilt es, die Befestigungsart zu beachten. Gängig ist die Wandmontage mit Haken und Nägeln. Noch unkomplizierter ist verschiedenen Online-Moosbild-Tests zufolge das Befestigen mithilfe eines selbstklebenden Streifens an der Rückseite des Bildes.
Hinweis: In der Regel haben die besten Moosbilder ein geringes Gewicht, sodass die Montage für gewöhnlich einfach erfolgen kann.
Wie breit ist denn der Rahmen von folgendem Produkt: MoosSpirit Moosbild in Altholzrahmen
Hallo Frau Scarfo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Moosbild-Vergleich.
Der Altholzrahmen des MoosSpirit-Moosbildes ist 8 cm breit.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team