Das Wichtigste in Kürze
  • Zahnbürsten sind unsere täglichen Begleiter und in der Regel werden wenige Gedanken an sie verschwendet. Doch wenn es um die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit geht, können sie doch eine große Rolle spielen. Pro Jahr werden in Deutschland circa 190 Millionen Zahnbürsten verkauft, was über 2.000 Tonnen Plastik sind. Miswak ist eine umweltschonende Variante, denn das Holz wird nachhaltig angebaut, muss regelrecht geschnitten werden und erfordert keine weitere Verarbeitung. Zudem ist Miswak zu 100 % recyclebar, weshalb man Miswak inzwischen bei dm und anderen herkömmlichen Drogerien erwerben kann. Online ist die Auswahl dennoch größer – entsprechende Produkte finden Sie in unserer Tabelle.

ein Stück Miswak liegt auf einem gefaltetem Tuch

1. Was sagen diverse Online-Tests zu Miswak über den besten Miswak-Stick aus?

Das Miswak wird von der Arak-Pflanze gewonnen und wächst in Arabien, Afrika und Asien. Dort finden die natürlichen Zahnbürsten auch seit langem Gebrauch. Moderne klinische Studien haben die positive Wirksamkeit von Miswak bereits nachgewiesen. Einige Tests im Internet zu Miswak haben gezeigt, dass Miswak beliebt ist, wenn eine Schutzhülle für das Miswakholz inbegriffen ist, da es so hygienisch im Alltag oder auf Reisen transportiert werden kann. Wenn Sie ein besonders umweltschonendes Produkt suchen, dann empfehlen wir Ihnen, ein Miswak-Zahnputzholz in einer plastikfreien Verpackung zu kaufen.

Ein getestetes Miswak auf einer Stofffläche liegend.

Auf diesem Bild sehen wir einen Unicorn-Miswak-Stick, der laut Hersteller aus Pakistan stammt.

2. Was ist der Unterschied zwischen Miswak und Siwak und wie wende ich den Zahnbürstenbaum an?

Miswak und Siwak sind lediglich unterschiedliche Bezeichnungen für dasselbe Produkt. Miswak oder Siwak kann ohne Zahnpasta verwendet werden, da in dem Holz bereits Mineralien wie Fluorid, Silizium und andere wertvolle Stoffe wie Vitamin C, Kalium und Kalzium enthalten sind, wie viele Online-Tests zu Miswak gezeigt haben. Zudem haben Vergleiche zu Miswak gezeigt, dass die Sticks gegen Keime wirken.

Miswak im Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo und Artikelbezeichnung.

Dieser Unicorn-Miswak-Stick kostet in etwa das Gleiche wie eine normale Zahnbürste, wie wir feststellen.

Anwendung: Der Miswak-Stick wird mit Wasser an der Spitze angefeuchtet, bis die Rinde etwas weich ist. Die Rinde kann nun mit einem Messer oder auch den Schneidezähnen ein bis zwei Zentimeter abgezogen werden, sodass die Fasern der Pflanze entblößt werden. Mit dem Finger können diese etwas aufgefächert werden. Nun einfach wie gewohnt die Zähne putzen und darauf achten, dass vom Zahnfleisch weg geputzt wird. Die Fasern brechen mit der Zeit ab und der oben beschriebene Prozess kann so lange wiederholt werden, bis der Stick zu kurz ist.

Vor einer roten Wand auf dem Boden liegt eine Packung des getesteten Miswak.

Mit dieser Länge ist der Unicorn-Miswak-Stick etliche Male abzuschneiden und neu aufzukauen.

3. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Miswak-Stick kaufen möchten?

Achten Sie, wenn Sie einen Zahnbürstenbaum kaufen, darauf, dass der Miswak-Stick keine chemischen Zusätze enthält, denn nur dann ist er garantiert biologisch abbaubar, BPA-frei und vegan. Gekauft werden kann Miswak beispielsweise bei Rossmann, doch im Internet gibt es eine größere Auswahl und mehr Produktionformationen zu den jeweiligen Miswak-Angeboten. Sind Sie noch nicht vollständig von Miswak überzeigt? Dann besuchen Sie unseren Vergleich zu Bambus-Zahnbürsten und leisten Sie trotzdem einen erheblichen Beitrag für die Umwelt. Von der Marke Dabur kann Miswak auch als Zahnpasta erworben werden.

Auf eine Regal vor einem Buch steht eine Packung des Miswak im Test.

Der Hersteller des Unicorn-Miswak-Sticks empfiehlt, jeden Zahn einzeln damit zu putzen und mit der Zunge die Zahnsauberkeit zu überprüfen.

Videos zum Thema Miswak

Im YouTube-Video „Zahnpflege mit Miswak und Swak (Ep. 27)“ erfahren Sie alles über das innovative Produkt Miswak von Swak. Die Episode zeigt, wie effektiv und einfach die Zahnpflege mit Miswak ist und wie es dank seiner natürlichen Inhaltsstoffe für strahlend weiße, gesunde Zähne sorgt. Tauchen Sie ein in die Welt der natürlichen Zahnpflege und entdecken Sie Swaks Miswak für ein nachhaltiges und schonendes Zahnputzerlebnis.

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um Miswak, die natürliche Zahnbürste. Wird sie in der Zahnmedizin als Top oder Flop bewertet? Eine erfahrene Zahnärztin gibt ihre Einschätzung und teilt interessante Fakten über Miswak und seine Auswirkungen auf die Zahngesundheit. Tauchen Sie ein in die Welt der natürlichen Zahnpflege und erfahren Sie, was die Zahnärztin über Miswak zu sagen hat.

In diesem aufschlussreichen Video erfahren Sie alles über Miswak, die einzige echte natürliche Zahnbürste für strahlend weiße und gesunde Zähne. Erfahren Sie, wie Miswak seit Jahrhunderten von verschiedenen Kulturen genutzt wird, um lästigen Zahnbelag zu entfernen und das Zahnfleisch zu stärken. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Ergebnissen überzeugen und entdecken Sie eine natürliche Alternative zur herkömmlichen Zahnbürste.

Quellenverzeichnis