Vorteile
- viele Fächer
- Kindersicherung
- sehr geringes Eigengewicht
Nachteile
- keine durchsichtigen Türen
Medizinschrank Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Weinberger Medizinschrank 06806 | Relaxdays 10030266 | Homcom Medizinschrank | Zedelmaier Medikamentenschrank | Relaxdays Medikamentenschrank | Haku Möbel Medizinschrank | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Weinberger Medizinschrank 06806 10/2025 | Relaxdays 10030266 10/2025 | Homcom Medizinschrank 10/2025 | Zedelmaier Medikamentenschrank 10/2025 | Relaxdays Medikamentenschrank 10/2025 | Haku Möbel Medizinschrank 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Größe (H x L x B) | 48 x 42 x 10 cm | 20,9 x 7,7 x 20,7 cm | 60 x 30 x 12 cm | 57 x 27 x 12 cm | 53 x 53 x 20 cm | 62 x 43 x 17 cm | ||
Material | Kunststoff | Metall | legierter Stahl | Glas | Glas | Edelstahl | Metall | Edelstahl | ||
Geringes Gewicht | 3,5 kg | 5,5 kg | 4 kg | 3,6 kg | 9,1 kg | 5,5 kg | ||
Anzahl Fächer | 14 Fächer | 11 Fächer | 4 Fächer | 4 Fächer | 11 Fächer | 3 Fächer | ||
Anzahl Türen | 1 Jalousie | 2 Türen | 1 Tür | 1 Tür | 2 Türen | 1 Tür | ||
Türen durchsichtig | ||||||||
Verschließbar | ||||||||
Farbe | Weiß | Weiß | Silber | Weiß | Weiß | Weiß | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Wie viele Medikamente ein Arzneischrank fassen kann, ist ganz von der jeweiligen Beschaffenheit abhängig.
Wir bemerken, dass dieser Medizinschrank in allen Teilen abschließbar ist, was im beruflichen Umfeld zwingend erforderlich ist.
Hierbei kommt es zunächst auf die Größe des Medikamentenschrankes an. Ist der Medizinschrank groß, so findet sich im Korpus mehr Platz für Arznei.
Hier wird uns ein professioneller Medikamentenschrank gezeigt, der für den heimischen Medizinschrank einige Anregungen zur Sortierung und Beschriftung bietet.
Außerdem gibt die Anzahl der Fächer im Inneren des Schrankes Aufschluss darüber, wie viel Stauraum zur Verfügung steht.
Zur Organisation eines größeren Medizinschranks sind übersichtliche Behälter, wie hier, ein praktisches Zubehör.
Hierbei variieren die Ausführungen der verschiedenen Schränke zwischen zwei und elf Fächern, es ist also garantiert eine passende Größe für Ihre persönlichen Vorstellungen dabei.
Bei diesem Medizinschrank wird nach Art der Medikamente sortiert, wobei Sedativa im heimischen Medizinschrank selten zu finden sind.
Grundsätzlich kann ein Medizinschrank überall dort montiert werden, wo er benötigt wird. Üblicherweise wird dieser im Bad angebracht, für den Fall, dass die Medikamente auch sonst im Badezimmer aufbewahrt werden.
Auch Schubladen, wie bei diesem Medizinschrank, sind mit nachrüstbaren Unterteilungen besser ausgestattet.
Aus diesem Grund ist ein Großteil der Schränke aus Edelstahl oder Kunststoff gefertigt, damit sie auch in einem Raum mit höherer Luftfeuchtigkeit nicht so schnell rosten, so diverse Medizinschrank-Tests im Internet. Aber auch Medizinschränke aus Holz sind erhältlich.
Bei jedem Medizinschrank ist eine regelmäßige Kontrolle und das Aussortieren abgelaufener Medikamente sinnvoll.
Ebenso bietet es sich aber für Ärzte an, den Arzneimittelschrank in ihrer Praxis anzubringen. Ein Medizinschrank in weiß oder silber eignet sich mit seiner sterilen Optik hervorragend für Arztpraxen oder Badezimmer.
Bei professionell genutzten Medizinschränken werden häufig Regularien u. Ä. offensichtlich angebracht. Zuhause sind vielleicht die Dosierungen und Hinweise zu Dauerhinweisen auf der Innenseite der Schranktür sinnvoll.
Viele möchten einen Medizinschrank kaufen, um Medikamente für Unbefugte unzugänglich zu machen. Dass ein Medizinschrank verschließbar ist, kann diversen Online-Medizinschrank-Tests zufolge eine sehr wichtige Funktion sein, um jüngeren Kindern den Zugang zu Medikamenten zu verwehren.
Achten Sie beim Kauf eines Medizinschranks, dass er gut zu reinigen ist.
Auch für erkrankte oder verwirrte Personen sollten starke Medikamente wie Migräne-Tabletten unzugänglich aufbewahrt werden.
Wer zuhause viele Medikamente im Medizinschrank aufbewahrt, kann die ärztlich angeordnete Dosierung auch auf der Packung notieren.
Ebenso sollte in einer Arztpraxis niemandem außer dem zuständigen Arzt der Zugriff gewährt sein. Die Möglichkeit des Abschließens kann auch dafür sorgen, dass Arzneiartikel zu keinem Zeitpunkt aus den Fächern fallen.
Hinweis: Um zu vermeiden, dass Kinder versehentlich ein Medikament aus dem Medizinschränkchen verschlucken, schließen Sie den Medikamentenschrank ab und verwahren Sie den Schlüssel an einem sicheren Ort.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Medizinschrank-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte und Senioren.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Geringes Gewicht | Anzahl Fächer | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Weinberger Medizinschrank 06806 | ca. 59 € | 3,5 kg | 14 Fächer | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Relaxdays 10030266 | ca. 79 € | 5,5 kg | 11 Fächer | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Homcom Medizinschrank | ca. 57 € | 4 kg | 4 Fächer | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Zedelmaier Medikamentenschrank | ca. 38 € | 3,6 kg | 4 Fächer | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Relaxdays Medikamentenschrank | ca. 94 € | 9,1 kg | 11 Fächer | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
bleiben die Schränke trotzdem geschlossen auch wenn man sie nicht extra mit einem Schlüssel abschließt
Hallo Frau Schäfer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Medizinschränken.
Ja, die Schränke müssen nicht zugeriegelt werden, um geschlossen zu bleiben. Bei einem Großteil der von uns aufgeführten Produkte sorgen Magnete dafür, dass die Schranktür an beispielsweise schrägen Wänden nicht aufgeht oder allgemein von Kindern nicht leicht geöffnet werden kann. Andere Schränke weisen einen Riegel auf, auch so bleiben die Schranktüren geschlossen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team