Das Wichtigste in Kürze
  • Überlegen Sie sich, eine Marker-Bindung zu kaufen, dann sollten Sie sich zuvor unseren Marker-Bindungs-Vergleich anschauen. Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung der besten Marker-Bindung für Ihre Skier und erklären Ihnen, worauf Sie zu achten haben.

marker-bindung-test

1. Was sagen diverse Marker-Bindungs-Tests über die Funktionsweise verschiedener Skibindungen aus?

Skibindungen dienen als Verbindung zwischen Ski und Fuß und bieten mit ihrem besonders robusten Material wie beispielsweise Edelstahl einen festen Halt zu Ihren Skiern auf der Piste. Hierbei sind sowohl Ferse als auch Fußspitze an den Skiern verbunden, um einen besonders festen Halt zu gewährleisten. Falls es jedoch zu einem Sturz kommen sollte, lösen sich diese automatisch und verhindern sehr schwere Verletzungen, die Ihnen so erspart bleiben.

2. Spielt der Z-Wert eine große Rolle bei den Tourenbindungen?

Der Z-Wert, welcher auch als DIN-Wert bekannt ist, gibt an, bei welchem Wert sich die Bindungen von Ihren Skiern lösen sollen. Diese Funktion ist vor allem im Falle eines Sturzes wichtig, denn dies verhindert weitere Verletzungen, die durch die Skier verursacht werden könnten. Einige unabhängige Online-Marker-Bindungs-Tests geben Aufschluss darüber, dass durch den zuvor eingestellten Z-Wert die Bindung freigegeben und die Verletzungsgefahr deutlich reduziert wird, sobald der Wert an den Marker-Tourenski-Bindungen erreicht wird.

Ein höherer Z-Wert bedeutet, dass beispielsweise die Kingpin-Bindung später gelöst wird, was das Risiko der Verletzungsgefahr erhöht. Zu beachten ist aber auch, dass der Z-Wert nicht zu niedrig einzustellen ist, da sich die Bindung zu den Skiern auch in einer scharfen Kurve lösen könnte.

Hinweis: Der Z-Wert kann von einem selbst eingestellt werden, allerdings sollten Sie sich als Anfänger an einen Fachmann wenden.

3. Was bietet eine große Auswahl an Einsatzgebieten der Marker-Skitourenbindung?

Skibindungen, die für vielerlei Terrains geeignet sind, ermöglichen Ihnen eine besonders gute Varianz der verschiedenen Skisport-Arten. Von Freeride-Fahrten, wo Sie in der freien Schneelandschaft fahren, bis hin zu aufregenden Skitouren auf präparierten Skipisten ist Ihnen alles gewährt.

Viele Möglichkeiten bietet Ihnen vor allem die Skibindung von Marker, womit Sie diese Vielfalt für sich erleben und die verschiedenen Skisport-Arten ausprobieren können, ohne sich zusätzliches Equipment zu besorgen.

Genauso konnte sich die Dynafit Pin Bindung ebenfalls in diversen unabhängigen Marker-Bindung-Tests im Internet bewähren und bietet somit eine ebenfalls vielseitig nutzbare Skibindung.