Das Wichtigste in Kürze
  • Für Profis in Industrie und Handwerk gehören Makita-Werkzeuge zum Standard. Für Ihren Schrauber gibt es Makita-Bitsets in vielen verschiedenen Zusammenstellungen. Suchen Sie besonders robuste Bits, finden Sie Makita-Bits mit Spezialstahl oder Torsionszonen. Ein Bithalter ist laut Online-Tests bei den Bitsets von Makita meist enthalten. In unserem Makita-Bitset-Vergleich haben wir verschiedene Makita-Bohrer- und Schraub-Bitsets einbezogen, mit denen Sie für jede Montagesituation gut vorbereitet sind.

Makita-Bitsets Test

1. Welche sind die besten Makita-Bitsets laut Tests im Internet?

Sollten Sie auf der Suche nach besonders robusten Makita-Bits für den Einsatz mit Ihrem Schlagschrauber sein, dann empfehlen wir Ihnen Makita-Bits aus der Impact-Black-Serie. Aufgrund der Materialeigenschaften des hochlegierten S2-Spezialstahls und der speziellen Herstellungsverfahren sind Makita-Bits aus der Impact-Black-Serie äußerst langlebig. Aus der Impact-Black-Serie finden Sie auch mehrteilige Makita-Bitsets mit verschiedenen Bitgrößen und Schraubprofilen. Makita-Bitsets gibt es übrigens auch in der Akku-Box zu kaufen.

Auch die Makita-Bits aus der Impact-Premier-Serie sind für Schlagschrauber konzipiert. Makita-Bits aus der Premier-Serie haben einen besonders langen Torsionsbereich, der sie robust und langlebig macht. Hilfreich sind auch die farblichen Markierungen der Bits, die Sie schnell das passende Werkzeug finden lassen. Die Makita-Impact-Premier-Bits sind in den Längen 25 mm und 50 mm erwerbbar. Die 11-teiligen Makita-Bitsets aus der Impact-Premier-Serie sind in der Kassette in zwei verschiedenen Ausführungen mit zehn Bits im Set erhältlich. Die Makita-Torsion-Bits der Premier-Serie können Sie auch einzeln für die Profile PZ, PH und T nachkaufen.

2. Wo können Sie Makita-Bits aus den Sets überall einsetzen?

Als Profi-Werkzeug sind Makita-Bits-Sets für den häufigen Einsatz und für viele Anwendungsbereiche gedacht. Die Makita-Bits lassen sich deshalb für alle gängigen Schraubenprofile verwenden. Die Sets enthalten z. B. Kreuzschlitz-Phillips-Bits (PH), Kreuzschlitz-Pozidriv-Bits (PZ), Torx-Bits (T), Vierkant-Bits (Hex) oder Schlitz-Bits. Laut Online-Tests eignen sich Makita-Bitsets gut für allgemeine Schraubarbeiten. Für besonders verschleißarmes und sicheres Arbeiten sind Makita-Torsion-Bitsets sicher eine gute Wahl, da die Torsion-Bits auch stärkeren Beanspruchungen standhalten. Wenn Sie im Voraus schon genau wissen, für welche Schrauben Sie Bits benötigen, bietet Makita Sets mit Bits für eine Schraubensorte. Benötigen Sie Bits, z. B. für Ihre Torx-Schrauben, dann sind Makita-Torx-Bitsets eine gute Wahl. Sie finden übrigens bei Makita auch Bitsets mit langen Bits. Für jeden Einsatz gewappnet sind Sie mit den größeren Makita-Sets inklusive Bohrer-Bits. Achten Sie aber vor dem Kauf unbedingt darauf, dass die richtigen Schraub-Bits für Sie dabei sind.

3. Welches Zubehör gibt es für Makita-Bitset?

Für Makita-Bitsets finden Sie verschiedenes Zubehör. Die meisten Makita-Bitsets sind mit einer Ratsche oder mit einem Bithalter ausgestattet, in den Sie einfach die Bits montieren. Der mitgelieferte Bithalter ist häufig magnetisch und kompatibel mit gängigen Schraubern.

Praktisch sind die mitgelieferten Transportboxen mit oder ohne Abdeckung und Sichtfenster, in die Sie Ihre Makita-Bits sortieren können. Wenn Sie Ihre Transportbox für Ihr Makita-Bitset als Koffer kaufen möchten, achten Sie auf die größeren Sets. Kleinere Sätze bekommen Sie auch in der Akku-Box. Wählen können Sie zwischen Kunststoffboxen oder Boxen aus leichtem Metall. Aber auch mit handlichen Bitsets in der Kassette oder Boxen, die in jede Tasche passen, kann Makita punkten.

Tipp: Achten Sie auf die praktischen Größen- und Typenbeschriftungen für die Makita-Bits direkt an der Box.

Hier geht es zu unserem Akkuschrauber-Set-Vergleich.

Quellenverzeichnis