Das Wichtigste in Kürze
  • Messer-Magnetleisten dienen als praktische und platzsparende Aufbewahrungslösung für diverses Küchenwerkzeug wie Messer, Kochlöffel, Schäler oder Scheren. Des Weiteren haben Sie alle Messerarten auf einen Blick und jederzeit griffbereit. Messer-Magnetleisten sind zudem eine gute Alternative zu massiven Messerblöcken.

1. Wie funktioniert eine magnetische Messerleiste?

Messer-Magnetleisten sind auf der Rückseite mit starken Magneten ausgestattet.

Magnetleiste Messer getestet: Blick auf einen montierte Leiste mit Messern.

Hier wird uns die Sklum-Messer-Magnetleiste „Ares“ präsentiert, die natürlich zunächst mit dem Goldton auffällt.

Dank der hohen Magnetkraft haften metallische Gegenstände wie Messer, Werkzeuge oder Schlüssel zuverlässig an der Leiste. Wie verschiedene Messer-Magnetleisten-Tests im Internet gezeigt haben, haften Keramikmesser nicht an der Leiste, da diese nicht metallisch sind und daher von der Magnetleiste nicht angezogen werden.

Detailansicht des Materials einer getesteten Magnetleiste für Messer.

Die Sklum-Messer-Magnetleiste „Ares“ ist 35 cm lang, 3,5 cm hoch und 1,5 cm tief, wie wir feststellen.

2. Worauf sollte man beim Kauf einer Messer-Magnetleiste achten?

Haben Sie sich dazu entschieden, eine Messer-Magnetleiste zu kaufen, dann sollten Sie darauf achten, dass diese lang genug ist. Die meisten Messer-Magnetleisten aus unserem Vergleich sind ungefähr 45 cm lang und bieten genug Platz für bis zu acht Messer.

Eine Magnetleiste für Messer ist zum Testen an einer weißen Wand montiert.

Laut unseren Informationen besteht diese Sklum-Messer-Magnetleiste „Ares“ aus Stahl.

Möchten Sie neben Ihren Messern auch noch Kochlöffel oder Schäler anbringen, dann empfehlen wir Ihnen, eine Messer-Magnetleiste mit mindestens 50 cm Länge zu kaufen.

Wichtig: Nicht alle Magnetleisten für Messer sind auch für schwere Werkzeuge geeignet. Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers zur Magnetstärke. Belasten Sie die Magnet-Messerleiste zu stark, kann dies zu Verletzungen durch Herabfallen von Gegenständen führen.

Wie auch Messerblöcke oder -boxen können Messer-Magnetleisten aus unterschiedlichen Materialien bestehen. In verschiedenen Online-Tests haben sich Messer-Magnetleisten aus Edelstahl als besonders langlebig ergeben, da diese in der Regel rostfrei sind.

Blick auf Seite und Rückseite in Nahansicht einer getesteten Magnetleiste für Messer.

Wie wir herausfinden, wiegt diese Sklum-Messer-Magnetleiste „Ares“ ohne Messer 500 g.

Des Weiteren gilt Edelstahl als sehr hygienisches Material, das eine antibakterielle Oberfläche besitzt, es wird deshalb gerne in der Gastronomie oder in Großküchen eingesetzt.

Detailansicht der Messerspitze eines an einer getesteten Magnetleiste für Messer angebrachten Messers.

Die passenden Messer gehören in diesem Fall nicht zu dieser Sklum-Messer-Magnetleiste „Ares“, sind aber separat erhältlich.

Suchen Sie eine Messer-Aufbewahrung, die optisch zu Ihrer Küche mit Holzfronten passt, dann empfehlen wir Ihnen eine Messer-Magnetleiste aus Holz zu kaufen.

Magnetleiste Messer-Test: Eine Hand setzt die Leiste auf die montierte Halterung auf.

Wir können recherchieren, dass im Lieferumfang dieser Sklum-Messer-Magnetleiste „Ares“ einige Klebesticks enthalten sind, die die Anbringung erleichtern, allerdings sollte sie trotzdem angeschraubt werden.

Modelle aus Holz wirken sehr natürlich, sind aber feuchtigkeitsempfindlich.

3. Was sagen diverse Online-Tests zur Befestigung von Messer-Magnetleisten?

Wir können Sie beruhigen, denn die meisten Messer-Magnetleisten sind selbstklebend und daher kinderleicht und ganz ohne Bohren an Küchenfronten zu befestigen.

Getestet: Blick von oben auf eine montierte Magnetleiste für Messer, an der einige Messer angebracht sind.

Das passende Messerset zu dieser Sklum-Messer-Magnetleiste „Ares“ trägt den Produktnamen „Livy“, wie wir bemerken.

Achten Sie vor dem Ankleben darauf, dass Sie die Fläche entsprechend gereinigt und idealerweise auch desinfiziert haben. Manche Messer-Magnetleisten von Zwilling, WMF oder Homemaxs können wiederum fest in die Wand verschraubt werden.

Eine Hand zeigt mit Daumen und Zeigefinger die Höhe einer getesteten Magnetleiste für Messer.

Wir halten es bei magnetischen Produkten und somit auch bei der Sklum-Messer-Magnetleiste „Ares“ für empfehlenswert, immer möglichst viel Haftfläche zu nutzen.

Die besten Messer-Magnetleisten können angeklebt oder verschraubt werden. Befestigungsmaterial wie Klebestreifen, Schrauben oder Dübel sind für gewöhnlich im Lieferumfang enthalten.

Eine Magnetleiste für Messer liegt zum Testen mit der Magnetseite nach oben auf einem Boden.

Wir vermuten, dass es sich bei diesem Teil der Sklum-Messer-Magnetleiste „Ares“ um die magnetische Einlage handelt.

magnetleiste messer test

Quellenverzeichnis