Haben Sie sich dazu entschieden, eine Messer-Magnetleiste zu kaufen, dann sollten Sie darauf achten, dass diese lang genug ist. Die meisten Messer-Magnetleisten aus unserem Vergleich sind ungefähr 45 cm lang und bieten genug Platz für bis zu acht Messer.

Laut unseren Informationen besteht diese Sklum-Messer-Magnetleiste „Ares“ aus Stahl.
Möchten Sie neben Ihren Messern auch noch Kochlöffel oder Schäler anbringen, dann empfehlen wir Ihnen, eine Messer-Magnetleiste mit mindestens 50 cm Länge zu kaufen.
Wichtig: Nicht alle Magnetleisten für Messer sind auch für schwere Werkzeuge geeignet. Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers zur Magnetstärke. Belasten Sie die Magnet-Messerleiste zu stark, kann dies zu Verletzungen durch Herabfallen von Gegenständen führen.
Wie auch Messerblöcke oder -boxen können Messer-Magnetleisten aus unterschiedlichen Materialien bestehen. In verschiedenen Online-Tests haben sich Messer-Magnetleisten aus Edelstahl als besonders langlebig ergeben, da diese in der Regel rostfrei sind.

Wie wir herausfinden, wiegt diese Sklum-Messer-Magnetleiste „Ares“ ohne Messer 500 g.
Des Weiteren gilt Edelstahl als sehr hygienisches Material, das eine antibakterielle Oberfläche besitzt, es wird deshalb gerne in der Gastronomie oder in Großküchen eingesetzt.

Die passenden Messer gehören in diesem Fall nicht zu dieser Sklum-Messer-Magnetleiste „Ares“, sind aber separat erhältlich.
Suchen Sie eine Messer-Aufbewahrung, die optisch zu Ihrer Küche mit Holzfronten passt, dann empfehlen wir Ihnen eine Messer-Magnetleiste aus Holz zu kaufen.

Wir können recherchieren, dass im Lieferumfang dieser Sklum-Messer-Magnetleiste „Ares“ einige Klebesticks enthalten sind, die die Anbringung erleichtern, allerdings sollte sie trotzdem angeschraubt werden.
Modelle aus Holz wirken sehr natürlich, sind aber feuchtigkeitsempfindlich.
Hallo,
sind die Messerleisten zum Bohren mit Schraublöchern versehen?
Jacky
Hallo Jacky,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Messer-Magnetleisten-Vergleich.
Messer-Magnetleisten, die mit Schrauben und Dübeln kommen, also zum Anbohren an die Wand gedacht sind, enthalten für gewöhnlich bereits vorgebohrte Löcher an der Rückplatte. Die Installation ist mit etwas Geschick daher sehr schnell erledigt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team