Haben Sie sich für eine digitale oder analoge Variante entschieden und wissen, welche Länge Sie benötigen, so empfehlen diverse Magnet-Wasserwaagen-Tests im Internet noch einen Blick auf das Material und die Verarbeitung zu werfen. Magnetische Wasserwaagen sind entweder aus Aluminium oder Kunststoff gefertigt.
Haben Sie die Wasserwaage täglich im Einsatz, empfehlen wir, zu einer robusten Aluminium-Wasserwaage zu greifen, da diese mehr aushält als ein Modell aus Kunststoff. Viele Kunden haben hier sehr positive Erfahrungen mit Sola-Magnet-Wasserwaagen oder mit Stabila-Magnet-Wasserwaagen gemacht, welche für ihre Qualität bekannt sind. Für den gelegentlichen Einsatz sind auch günstigere Varianten aus Kunststoff vollkommen ausreichend, die zudem etwas leichter sind.
Videos zum Thema Magnet-Wasserwaage
In diesem YouTube-Video erhalten Sie einen umfassenden Ratgeber zum Thema Magnet-Wasserwaagen von STABILA. Sie erfahren, welche Wasserwaage die richtige für Sie ist und wie Sie sie am besten einsetzen. Zusätzlich haben Sie die Chance, an einem STABILA Gewinnspiel teilzunehmen.
In diesem Video präsentieren wir die SOLA digitale Wasserwaage, die Ihnen beim präzisen Messen von Neigungen, Gefällen und Winkeln eine unschätzbare Hilfe sein wird. Mit ihrer hochmodernen Magnettechnologie ermöglicht diese Wasserwaage eine sichere Befestigung auf metallischen Oberflächen und garantiert somit genaue Messergebnisse. Diese professionelle Wasserwaage ist unverzichtbar für Handwerker, Hobbybastler und Heimwerker und wird Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte noch effizienter und präziser umzusetzen. Überzeugen Sie sich selbst von der SOLA digitale Wasserwaage und verbessern Sie Ihre Messergebnisse in Sekundenschnelle!
Warum haben einige der Wasserwaagen Löcher?
Hallo Peter,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Magnet-Wasserwaagen-Vergleich.
Bei den Löchern handelt es sich um sogenannte „Grifflöcher“, die das Greifen der Wasserwaage bei der Arbeit erleichtern sollen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag,
kann ich die Wasserwaage selbst prüfen?
Hallo Herr S.,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Magnet-Wasserwaagen-Vergleich.
Sie können die Genauigkeit Ihrer Wasserwaage mit der sog. „Umschlagmethode“ überprüfen. Drehen Sie hierfür Ihre Wasserwaage nach dem Messen um 180° und platzieren Sie sie nochmal an derselben Stelle. Ihre Wasserwaage ist genau, wenn dieselbe Neigung angezeigt wird.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team