Das Wichtigste in Kürze
  • Lupinen zählen wie auch die Hülsenfrüchte zur Gattung der Schmetterlingsblütler. Die Lupinen sind vor allem im Mittelmeerraum heimisch und werden in Deutschland vorwiegend zur Gründüngung angepflanzt.
Eine Hand hält die getesteten Lupinen-Samen vor ein Regal.

Die Gartenwelt Lupinen-Samen, die uns hier gezeigt werden, enhalten eine Russels Mischung.

1. Wofür werden Lupinen-Samen laut Tests im Internet verwendet?

Lupinen-Samen gibt es zum Anpflanzen oder Verzehr. Möchten Sie Lupinen-Samen für die Aussaat kaufen, dann haben Sie die Wahl zwischen Gelben, Blauen oder Weißen Lupinen. Unabhängig von der Blütenfarbe handelt es sich um eine recht anspruchslose Pflanze, weshalb Sie die Lupinensamen-Aussaat problemlos auch auf schweren oder trockenen Böden säen können.

Verschiedene Lupinen-Samen-Tests im Internet haben ergeben, dass durch die Lupinen-Aussaat die Bodenstruktur verbessert wird. Dies ist vor allem auf das tief reichende Wurzelwerk zurückzuführen und auf die darauf befindlichen Knöllchenbakterien, die Stickstoff im Boden binden und so die Bodenqualität erhöhen. Aus diesem Grund werden Lupinen auch als Ersatz von herkömmlichem Pflanzendünger verwendet.

Lupinen-Samen getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo.

Bei diesen Gartenwelt-Lupinen-Samen handelt es sich um ein Produkt von Rossmann, wie wir feststellen.

Aber nicht nur im Garten finden Lupinen-Samen ihre Verwendung. Bereits seit mehreren Tausend Jahren werden die kleinen Samen der Lupine aufgrund ihres hohen Eiweißgehalts als Lebensmittel verwendet. Heutzutage werden die Lupinen-Samen neben Joghurt und Mehl auch zu Milch oder diversen Fleischersatz-Produkten weiterverarbeitet. Auch Lupinenkaffee gewinnt als koffeinfreie Kaffee-Alternative immer mehr an Beliebtheit.

Achtung! Für den Verzehr sind ausschließlich alkaloidarme Süßlupinen-Züchtungen geeignet. Lupinen, die in Ihrem Garten oder wild in der Natur wachsen, sind giftig und können neben Übelkeit, Erbrechen und Atemnot auch zu einem Herzstillstand führen. In unserem Lupinen-Samen-Vergleich erfahren Sie, welche Samen für den Verzehr als unbedenklich gelten.

Die Rückseite der Lupinen-Samen im Test von einer Hand gehalten.

Bei den Gartenwelt Lupinen-Samen handelt es sich um ein Hybrid-Sorte, die mehrjährig ist und erst im zweiten Jahr blüht.

2. Was ist der Unterschied zwischen Süßlupinen-Samen und Bitterlupinen-Samen?

Aus den Samen der Bitterlupine entstehen Zier- oder Gründüngungspflanzen, die rein für den Anbau im Garten verwendet werden. Für Menschen und Tiere sind Bitterlupinen aufgrund ihres hohen Alkaloid-Anteils giftig. Spezielle Sorten der Süßlupine sind jedoch als Nahrungsmittel geeignet, da diese keine oder einen unbedenklich geringen Gehalt an Alkaloiden enthalten. Achten Sie aber auch beim Kauf von Süßlupinen-Saatgut auf die Angaben der Hersteller bezüglich der Verwendung, denn nicht alle Süßlupinen-Samen sind genießbar.

Lupinen-Samen-Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Artikelbezeichnung.

Mit 7 g Samen ist diese Tüte Gartenwelt Lupinen-Samen befüllt, wie wir erfahren.

3. Wie werden Lupinen-Samen am besten gelagert?

Da für einen erfolgreichen Anbau die Qualität des Saatguts von entscheidender Bedeutung ist, sollten Sie auf die richtige Lagerung achten. Verschiedene Online-Tests empfehlen, die Lupinen-Samen vor Licht und Feuchtigkeit geschützt in einer dicht verschlossenen Verpackung aufzubewahren. Häufig werden die Lupinen-Samen in wiederverschließbaren Beuteln geliefert, die für eine besonders gute Haltbarkeit sorgen.

Lupinen-Samen test

Videos zum Thema Lupinen-Samen

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die faszinierende Lupine – eine Superpflanze mit vielfältigen Eigenschaften. Von ihren nährstoffreichen Samen bis hin zu ihrer Bedeutung für die Umwelt entdecken Sie die erstaunlichen Vorteile dieser Pflanze. Lassen Sie sich von der Schönheit und den positiven Auswirkungen der Lupine begeistern!

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wann und wie Sie Lupinensamen im August ernten können, um sie im nächsten Jahr auszusäen. Wir geben Ihnen Tipps und Tricks zur richtigen Ernte und Lagerung der Samen, damit Ihre Lupinen im nächsten Jahr prächtig blühen. Holen Sie sich jetzt wertvolles Wissen rund um Lupinensamen und werden Sie selbst zum erfolgreichen Gärtner!

Quellenverzeichnis