
Lunchboxen mit Unterteilungen sind besonders praktisch, um verschiedene Lebensmittel separat voneinander aufzubewahren.
Eine feste Vorschrift dazu, wie viele Fächer eine Lunchbox, laut Online Tests, haben muss, gibt es natürlich nicht. Stattdessen entscheidet Ihr Essverhalten darüber, wie viele Fächer Ihre Brotdose haben sollte.
In verschiedenen Lunchbox-Tests lässt sich nachlesen, dass zwei Fächer absolutes Minimum sind, um Brot und Obst und Gemüse trennen zu können.
Das ist wichtig, damit das Brot nicht aufweicht, wenn es in einem Fach mit den Gurken oder gar der Wassermelone liegt. Die besten Lunchboxen haben drei Fächer: für Brot, Obst und Gemüse.
Hallo zusammen,
warum ist es denn so wichtig, dass das Besteck in einer Halterung steckt?
Hallo Frau Lose,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lunchbox-Vergleich.
Ungesichertes Besteck klappert – und zwar bei jedem Schritt, den Sie machen. Besteck, das in der Halterung steckt, tut das nicht. Und keiner kann hören, dass Sie eine Lunchbox in der Tasche haben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team