Das Wichtigste in Kürze
  • Im Sprachgebrauch werden Lunchbox und Bento-Box häufig synonym verwendet. Was sie eint, ist ihr Sinn und Zweck: Lunchboxen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Brotzeit so zu verpacken, dass kein unmittelbarer Müll anfällt. Das bedeutet: Sie und die Menschen, die in Ihrem Haushalt leben, packen die Lunchbox morgens voll mit Brot, Obst, Gemüse oder gar Salat und ziehen los – zur Arbeit, in die Uni oder in die Schule. Eben dort lassen sich dann die mitgebrachten Speisen verspeisen. Unser Tipp: Achten Sie darauf, dass bei Ihrer neuen Lunchbox auch ein Besteck zum Set gehört. Dann müssen Sie daran nicht noch zusätzlich denken.
Zwei grün-weiße getestete Lunchbox-Modelle mit floral designtem Deckelbefinden sich auf hellgrauen Fliesen.

An der Materialstärke sehen wir hier bei der Primark-Home-Lunchbox, dass sie durchaus stabil und robust ist.

1. Welche sind die beliebtesten Marken?

Lunchbox mit Bibi und Tina.

Es gibt Lunchboxen, die speziell für Kinder mit einem kindlichen Design gestaltet sind.

Einst gab es fast ausschließlich die Tupperware-Lunchbox am Markt, der Markt für Kinder-Lunchboxen wird von Sistema und ähnlichen Herstellern beherrscht. Allerdings zählen in der Praxis ganz andere Kaufkriterien als der Markenname: Eine Lunchbox muss auslaufsicher sein. Wer Plastik scheut, setzt auf die Lunchbox aus Metall, die hier nicht aufgeführt wurde und stattdessen im Vergleich zu Edelstahl-Brotdosen zu finden ist. Die Lunchboxen in diesem Vergleich sind aus Kunststoff und BPA-frei.

Sie suchen nach einer ganz besonderen Lunchbox, einem wahren Alleskönner?

Lunchbix geschlossen.

Ein Augenmerk wurde auf das Material und den Verschluss gelegt. Beispielsweise die Primark-Home-Lunchbox ist aus robustem Kunststoff gefertigt. Der Verschluss muss die Lunchbox zuverlässig verschließen.

2. Was sagen Lunchbox-Tests über die Fächeranzahl aus?

Lunchbox - Aufteilung.

Lunchboxen mit Unterteilungen sind besonders praktisch, um verschiedene Lebensmittel separat voneinander aufzubewahren.

Eine feste Vorschrift dazu, wie viele Fächer eine Lunchbox, laut Online Tests, haben muss, gibt es natürlich nicht. Stattdessen entscheidet Ihr Essverhalten darüber, wie viele Fächer Ihre Brotdose haben sollte.

In verschiedenen Lunchbox-Tests lässt sich nachlesen, dass zwei Fächer absolutes Minimum sind, um Brot und Obst und Gemüse trennen zu können.

Das ist wichtig, damit das Brot nicht aufweicht, wenn es in einem Fach mit den Gurken oder gar der Wassermelone liegt. Die besten Lunchboxen haben drei Fächer: für Brot, Obst und Gemüse.

3. Welches ist das richtige Fassungsvermögen für eine Lunchbox?

Doppelte grün-weiße Primark Home Lunchbox im Test mit floral designtem Deckel inklusive Pappbanderole steht vor einer Thermo-Tasche.

Wie wir hier gut erkennen, besteht die Primark-Home-Lunchbox im Prinzip aus zwei komplett eigenständigen Boxen, die mit einem elastischen Band zusammengehalten werden.

Um Ihrem Nachwuchs eine Lunchbox in den Kindergarten oder in die Schule mitgeben zu können, reicht ein Fassungsvermögen bis 500 Milliliter. Ein Erwachsener wird von dem satt, was in einer größeren Lunchbox Platz findet. Kaufen Sie Lunchboxen über 600 Milliliter Fassungsvermögen beispielsweise für sich und Ihren Partner.

Alle Teile einer Lunchbox auf einer Fließenfläche nebeneinander liegend.

Laut unserer Recherche sind diese Primark-Home-Lunchboxen spülmaschinenfest.

Lunchbox getestet: Eine Box von der Seite mit Fokus auf die zwei Abtrennungen.

Unseres Wissens sind diese Primark-Home-Lunchboxen auch in anderen Farben und Designs erhältlich.

Getestet: Nahaufnahme der Abtrennung im Inneren einer Lunchbox.

Hier entdecken wir im Inneren der Primark-Home-Lunchbox noch eine kleine Box, die auch herausnehmbar ist.

Lunchbox Test

Videos zum Thema Lunchbox

Im YouTube-Video „Wasserdichte Lunchbox & Tee Thermoskanne von Nordmut“ entdecken Sie eine innovative Lösung für unterwegs. Die wasserdichte Lunchbox von Nordmut hält Ihr Essen frisch und schützt es vor auslaufen – perfekt für unterwegs und im Büro. Die ergänzende Tee Thermoskanne sorgt zudem dafür, dass Sie Ihren Lieblingstee auch unterwegs genießen können. Entdecken Sie diese praktische Kombination und erleben Sie eine neue Art des Essenstransports.

Quellenverzeichnis