Lucky-Kitty-Nassfutter besteht je nach Sorte zu 95 bis 100 Prozent aus Fleisch in Lebensmittelqualität. Neben Muskelfleisch, das den größten Anteil ausmacht, zählt hierzu auch das Fleisch aus Herzen, Lebern und Mägen.
Gut zu wissen: Die meisten Sorten aus unserem Lucky-Kitty-Katzenfutter-Vergleich enthalten einen kleinen Prozentsatz an Gemüse, Eierschalen, Meersalz und Taurin. Da diese Bestandteile neben Kalzium auch Mineral- und Ballaststoffe liefern, versorgen sie Ihre Katze mit allen lebensnotwendigen Nährstoffen und sind damit als Alleinfuttermittel geeignet.
Es gibt jedoch auch einige Sorten, die Sie diversen Lucky-Kitty-Katzenfutter-Tests im Internet zufolge nur hin und wieder als Ergänzungsfutter anbieten sollten. Das Lucky-Kitty-Maus-Futter etwa besteht ausschließlich aus gewolften Mäusen und ist nicht mit zusätzlichen Zutaten angereichert. Übrigens: Lucky-Kitty-Trockenfutter ist bisher noch nicht erhältlich.
Ich habe gesehen, dass das Maus-Futter viermal so viel kostet wie die anderen Sorten … Wieso ist das so?
Lieber Maurice,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Lucky-Kitty-Katzenfutter-Vergleich.
Die Produktion des Mausfutters ist laut Herstellerangaben besonders aufwändig, da nur hochwertige Rohware in die Dose kommt und allerlei Hygieneauflagen erfüllt werden müssen.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team