In unserem Vergleich für L’Oreal-Haarkuren finden Sie auch L’Oreal-Haarmasken beziehungsweise Haarkuren und Haarmasken von L’Oreal Paris, wie die Firmenbezeichnung korrekt lautet. Eine Haarmaske pflegt Ihre Haare noch intensiver als eine Haarkur. Von L’Oreal gibt es für Haarkuren und Haarmasken verschiedene Produktlinien. Die Elvital-Haarkur und Elvital-Haarmaske gehören zur Elvital-Haarpflege-Serie von L’Oreal, zu der auch Shampoo zählt. Die L’Oreal-Professional-Haarkur gehört zur Serie, die vor allem von Friseuren verwendet wird, bestätigen zahlreiche Online-Tests für L’Oreal-Haarkuren.

Die Loreal-Haarkur „Rapid Reviver“, die wir hier sehen, wird vom Hersteller auch als Tiefenspülung bezeichnet.
Eine L’Oreal-Haarkur oder Haarmaske wählen Sie zum einen nach Ihrem Haartyp und zum anderen nach der gewünschten Pflege. Eine L’Oreal-Haarkur für trockenes Haar spendet dem Haar beispielsweise Feuchtigkeit. Geschwächtes Haar wird durch eine L’Oreal-Haarkur gestärkt, gefärbtes Haar behält länger seine Farbintensität. Die L’Oreal-Haarmaske „Dream Length“ wurde speziell für lange Haare entwickelt. Sie stärkt besonders die Haarspitzen, repariert brüchige Haare und kann dadurch einen unerwünschten Gang zum Friseur verhindern.
Die Wirkstoffe in L’Oreal-Haarmasken sind neben Vitaminen auch Proteine, Füllstoffe und aufbauende Wirkstoffe wie Aufbau-Ceramid.

Wie wir erfahren, soll diese Loreal-Haarkur „Rapid Reviver“ gegen Haarbruch schützen und besonders für langes Haar geeignet sein.
Guten Tag,
bekommt man die Haarkuren der Professionnel-Serie nur beim Friseur?
Dankeschön!
Alia
Liebe Alia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Loreal-Haarkuren.
Produkte der Professionel-Serie erhalten Sie unter Umständen bei Ihrem Friseur, aber auch im Handel und im Internet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team