Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie eine Starterbatterie für einen Lkw suchen, achten Sie unbedingt auf den Kaltstartstrom. Je höher der Wert ist, desto besser startet das Fahrzeug auch bei eisigen Temperaturen. Die besten Lkw-Batterien weisen einen Kaltstartstrom von 1.000 A/EN oder mehr auf.

1. Wie viel Kapazität sollte eine Lkw-Batterie laut Online-Tests haben?

Generell gilt, dass die Kapazität einer Lkw-Batterie möglichst hoch ausfallen sollte. Somit ist eine Lkw-Batterie mit 225 Ah und 12 V besser als eine Lkw-Batterie mit 180 Ah und 12 V. Wir empfehlen Lkw-Batterien mit einer Kapazität von mindestens 140 Ah oder höher.

2. Können Lkw-Batterien nur für Nutzfahrzeuge eingesetzt werden?

Nein, am häufigsten werden Truck-Batterien zwar für einen Lkw genutzt und die meisten Nutzer unseres Vergleichs von Lkw-Batterien suchen einen Energiespender für Nutzfahrzeuge. Es gibt aber auch Kaufinteressenten, die für ein Wohnmobil oder andere Fahrzeuge eine Lkw-Batterie kaufen.

Wie verschiedene Tests von Lkw-Batterien im Internet zeigen, können die Energiespeicher vielseitig eingesetzt werden. Auch für Solaranlagen von Wohnmobilen und viele weitere Zwecke können sie Energie bereitstellen.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf einer Lkw-Batterie achten?

Zum einen ist die richtige Spannung der Lkw-Batterie wichtig. Die meisten Produkte haben eine Spannung von 12 V. Es gibt auch Lkw-Batterien mit 24 V, die aber in der Regel deutlich teurer sind. Alternativ können Sie zwei 12-Volt-Batterien in Reihe schalten.

Der zweite Punkt sind die Maße der Lkw-Batterie sowie die passende Bodenleiste (meist B00), damit diese an Ort und Stelle auch passend verbaut werden kann. Zudem sollten Sie beim Kauf der Lkw-Batterie die Schaltung bedenken. Gängig ist die Schaltung 3, wie Online-Tests von Lkw-Batterien sowie unser Vergleich zeigen. Hierbei befinden sich die Anschlusspole für Plus und Minus auf der kurzen Seite der Batterie. Achten Sie beim Anschließen der Kabel des Fahrzeuges an die neue Batterie auf die richtige Polung, also Plus-Kabel an Plus-Pol und Minus-Kabel an Minus-Pol.

Lkw-Batterie-Test

Quellenverzeichnis