Das Wichtigste in Kürze
  • Das Unternehmen Livington hat eine breite Auswahl an mobilen Luftkühlern. Sie sorgen an heißen Tagen schnell für angenehme, kühle Luft, wobei die besten Modelle laut Livington-Luftkühler-Tests im Internet nicht nur kühlen, sondern zudem Bakterien und unangenehme Gerüche beseitigen.

1. Wie funktioniert ein Livington-Raumkühler?

Die meisten Livington-Luftkühler aus unserem Vergleich funktionieren mittels Wasserkühlung. Das bedeutet, dass die Livington-Kühler über einen Wassertank verfügen, aus dem Wasser vom Filter aufgenommen wird. Durch Verdunstung des Wassers entsteht folgend Kälte.

Wie Livington-Luftkühler-Tests im Internet berichten, erfolgt die Wasserkühlung ganz ohne Einsatz von Chemie oder anderen künstlichen Kühlmitteln.

Idealerweise ist der Filter wiederverwendbar und waschbar. Wir empfehlen, eine Reinigung des Filters alle 2 bis 3 Wochen vorzunehmen.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Livington-Luftkühler kaufen wollen?

Beim Kauf gibt es verschiedene Kriterien zu beachten. Vorerst sollten Sie überlegen, ob Sie einen Livington-Verdunstungskühler oder einen Luftkühler mit Ventilator kaufen wollen. Grundsätzlich gilt, dass Modelle mit Wasserkühlung weitaus kühlere Temperaturen erreichen und zudem die Luft von Keimen und Gerüchen filtern sowie die Luft befeuchten.

Des Weiteren können sich die Luftkühler von Livington in ihrer Kühlleistung unterscheiden. Beispielsweise sorgt der Smart-Chill-Luftkühler bis zu zwölf Stunden für kühle, erfrischende Luft, wohingegen der Livington Arctic Air oder der Livington Cool2Go eine Kühldauer von maximal acht Stunden erreicht.

Optisch fügen sich Livington-Luftkühler aufgrund ihrer kompakten Größe in jede Umgebung ein. Sie können problemlos einen ganzen Raum in kurzer Zeit kühlen. Für größere Räume eignet sich der Livington-Instachill-Luftkühler mit 8,5-Liter-Wassertank sehr gut. Aber auch der Livington-Chill-Tower-Luftkühler mit 1,5 Liter Füllvolumen kühlt zuverlässig Räumlichkeiten mit mehr als 10 m².

Tipp: Je kälter das Wasser für den Wassertank ist, desto besser ist die Kühlleistung. Wir empfehlen Ihnen daher, das kalte Wasser zusätzlich mit Eiswürfeln zu mischen.

3. Was sagen Online-Tests zum besten Livington-Luftkühler?

Der beste Livington-Luftkühler hat verschiedene Kühlstufen, sodass Sie die Kühlleistung je nach Befinden anpassen können. Für ein sehr angenehmes Raumambiente sorgen Luftkühler mit Stimmungslicht. Die besten Modelle bieten eine Auswahl von bis zu sieben verschiedenen Lichtstufen.

Achten Sie zusätzlich darauf, dass der Luftkühler einen niedrigen Lärmpegel von weniger als 65 dB hat. So wird Ihre Wohnung gekühlt, ohne dass Sie ein störendes Geräusch wahrnehmen, wie es bei den meisten Klimaanlagen so oft der Fall ist.

livington luftkühler test

Videos zum Thema Livington-Luftkühler

In diesem Video präsentieren wir Ihnen den Livington ChillTower Luftkühler – der Maxi-Tower mit ultimativer Kühlungs-Power! Erfahren Sie, wie Sie mit diesem innovativen Gerät an warmen Sommertagen für angenehme Raumtemperaturen sorgen können. Entdecken Sie die Funktionen und Vorteile des ChillTowers und erfahren Sie, warum er die ideale Lösung für Ihre persönliche Klimatisierung ist!

In diesem Video führe ich ein ausführliches Review des Livington InstaChill Luftkühlers von MediaShop.TV durch. Dabei untersuche ich, ob dieser innovative Luftkühler tatsächlich eine herkömmliche Klimaanlage ersetzen kann. Erfahre in diesem deutschen Video-Review, ob dieser Livington-Luftkühler den heißen Sommer erträglicher machen kann.

Das Youtube-Video präsentiert den Livington-Luftkühler als die ultimative Lösung für heiße Sommertage. Es zeigt, wie einfach der Luftkühler zu bedienen ist und wie schnell er für eine angenehme Abkühlung sorgt. Außerdem werden die vielfältigen Funktionen des Geräts, wie die einstellbare Temperatur und die integrierte Luftreinigung, ausführlich erklärt.

Quellenverzeichnis