Das Wichtigste in Kürze
  • Intelligente Beleuchtung, Sicherheitsfunktionen und Headset machen einen Livall-Fahrradhelm zum perfekten Begleiter für zeitgemäßes Radfahren.

1. Was ist ein Livall-Helm?

Livall ist eine Marke der bayerischen Firma Ciclo, die sich auf moderne Produkte für Radfahrer spezialisiert hat. Sie möchte mit ihrem Sicherheitskonzept, den smarten Funktionen und schicken Designs vor allem ein urbanes Publikum ansprechen.

Die Livall-Smart-Helme verfügen über ein ausgeklügeltes LED-Beleuchtungskonzept, das Ihnen mehr Sicherheit im Straßenverkehr mit dem Fahrrad bietet. Wenn Sie einen Livall-Helm kaufen, können Sie die Beleuchtung mit Ihrem Smartphone über die Livall-App steuern.

Ebenfalls ist eine SOS-Funktion integriert, die bei Stürzen Alarm schlägt und an einen Notfallkontakt eine SMS mit Standortbenachrichtigung schickt. Auch dies stellen Sie in der Livall-App ein.

Die meisten Modelle haben zur Steuerung außerdem eine Fernbedienung, die sich am Fahrradlenker befestigen lässt.

Vereinzelt können Sie für Ihren Livall-Helm auch Ersatzteile wie eine neue Fernbedienung erwerben.

2. Welche Produktunterschiede gibt es?

Wenn Sie agil und widerstandsarm unterwegs sein möchten, können Sie einen besonders leichten Helm wie den Livall „BH 60 SE“, „BH 62“ oder den Livall-Helm „MT1“ wählen. Das Gewicht der Produkte in unserem Livall-Helm-Vergleich liegt zwischen 290 und 470 g.

Auch bei der Akkulaufzeit der LED-Beleuchtung gibt es Unterschiede. Sehr ausdauernde Modelle wie der Livall-Helm „C20“ haben 26 Stunden Laufzeit, bevor sie wieder aufgeladen werden müssen.

Der beste Livall-Helm ist ein vollwertiger Begleiter für Ihr Smartphone mit Headset, sodass Sie telefonieren, Musik hören oder eine Navigation mit Sprachsteuerung verwenden können.

Wenn Ihnen Sicherheit am allerwichtigsten ist, empfiehlt sich der Fahrradhelm Livall „BH51M Neo“ mit extra robuster ABS-Außenschale.

3. Welche unabhängigen Livall-Helm-Tests im Internet erfolgen vor Zulassung?

Wie für alle Hersteller verpflichtend, werden vor der Marktzulassung unabhängige Livall-Helm-Tests im Internet nach einheitlichen Kriterien unter Laborbedingungen durchgeführt. Die Norm DIN EN 1078 regelt, welchen Belastungen ein Helm standhalten muss, damit er als Fahrradhelm verkauft werden darf. Die daraus resultierenden unabhängigen Livall-Helm-Online-Tests umfassen beispielsweise eine Prüfungen des Stoßdämpfungsvermögens.

Livall-Helm-Test

Videos zum Thema Livall-Helm

In diesem deutschen YouTube-Video wird das Produkt BH51M Neo von Livall vorgestellt. Es informiert über die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften des Fahrradhelms, wie zum Beispiel die eingebaute Kamera und die LED-Lichter. Das Video gibt einen umfassenden Einblick in das innovative Produkt und bietet interessante Informationen für potenzielle Käufer.

Das Youtube-Video handelt von einem Livall-Helm, der speziell für Radfahrer entwickelt wurde. Der Helm ist mit innovativen Funktionen wie einem integrierten Lichtsystem, einem Blinker und einem fallsicheren SOS-Alarm ausgestattet. Im Video werden die verschiedenen Features des Helms vorgestellt und es wird gezeigt, wie er das Radfahren sicherer und angenehmer machen kann.

Im heutigen Video stellen wir euch den Livall BH51M NEO vor – den ultimativen smarten Fahrradhelm für E-Scooter und Fahrrad! Mit seinem modernen Design und innovativen Funktionen ist dieser Helm ein Muss für alle, die sicher und stilvoll unterwegs sein wollen. In diesem Video zeigen wir euch, wie der Livall-Helm mit intelligenten LED-Leuchten, eingebauten Lautsprechern und einer integrierten SOS-Funktion eure Fahrradfahrten revolutionieren kann. Überzeugt euch selbst von diesem technologischen Wunderwerk und erfahrt, warum der Livall BH51M NEO der perfekte Begleiter für eure nächste Fahrt ist!

Quellenverzeichnis