Das Wichtigste in Kürze
  • Leberwurst für Hunde wertet den Speiseplan Ihres Hundes auf und kann direkt in den Napf dosiert werden. In unserem Leberwurst-für-Hunde-Vergleich haben wir Sorten mit Schweine-, Puten- sowie Hühnerfleisch verglichen.

Leberwurst für Hunde Test

1. Welche ist die beste Leberwurst für Hunde laut Tests im Internet?

Leberwurst für Hunde ist laut Online-Tests ein leckerer Snack für Ihren Hund, für unterwegs oder zwischendurch. Im Training wird Leberwurst für Hunde gern auch als Belohnung eingesetzt.

Leberwurst für Hunde ist häufig mit Schweinefleisch und der Leber vom Schwein. Geflügelleberwurst für Hunde mit Putenleber oder Hühnchen hat häufig einen geringeren Fettgehalt und kann eine tolle Abwechslung zu Leberwürsten für Hunde aus Schweinefleisch sein.

Getestete Leberwurst für Hunde liegt innerhalb der Tube auf dem Boden.

Diese Trixie-Leberwurst für Hunde, die uns hier gezeigt wird, enthält mit 110 g etwas mehr als viele Hunde-Leberwurst-Tuben anderer Marken.

Verfeinert sind Leberwurst-Leckerchen für Hunde häufig mit Rapsöl, Gemüse, Gewürzen und Kräutern wie Petersilie. Auch Speck oder Fleischbrühe werden gern für eine geschmackliche Intensivierung der Leberwürste für Hunde eingesetzt.

Leberwurst für Hunde mit eher flüssiger Konsistenz lässt sich gut mit Hundetrockenfutter kombinieren und wertet dieses auf. Sorten mit eher fleischiger Konsistenz können Sie als Leckerli vorbereiten und in Stücken schneiden.

Mit den besten Leberwürsten für Hunde belohnen Sie Ihren Vierbeiner sowohl zu Hause als auch unterwegs. Weiche Leberwurst erleichtet auch die Gabe von Medikamenten und macht Trockenfutter interessanter.

Eine gesundheits- und gewichtsbewusste Ernährung spielt auch bei Hunden eine immer größere Rolle. So sind viele Leberwürste für Hunde salzarm, ohne Zucker und ohne Geschmacksverstärker.

Mehrere 110-g-Tuben mit getesteter Leberwurst für Hunde stehen nebeneinander auf einem Verkaufsregal.

An dieser Stelle wird deutlich, dass es nicht nur eine Sorte Trixie-Hunde-Leberwurst gibt, sondern neben der hier sichtbaren Produktvariante mit Geflügel noch sieben weitere.

Leberwurst für Hunde gibt es zudem mit reduziertem Fettanteil. Die fettärmsten Leberwürste für Hunde haben einen Fettgehalt von nur um die vier bis sechs Prozent. Aber auch eine Hunde-Leberwurst mit zwanzig bis dreißig Prozent Fett kann Bestandteil der fettreduzierten Ernährung Ihres Hundes sein. Leberwurst mit hohem Fettgehalt hat über fünfzig Prozent Fett.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie eine Leberwurst für Hunde kaufen möchten?

Leberwurst für Hunde gibt es, Tests im Internet zufolge, häufig in der praktischen Dosiertube aus Kunststoff. In der Jackentasche hinterlässt die Leberwurst für Hunde in der Tube keine Krümel und die Leberwurst für Hunde kann direkt als Leckerli und Belohnung gegeben werden. Deshalb empfehlen wir Ihnen Hunde-Leberwurst in der Tube für unterwegs. Sie finden aber auch Leberwurst in der stabileren Kunststoffflasche mit Dosierfunktion oder als ganze Rolle.

Im Test: Hunde-Leberwurst in der 110-g-Tube steht auf einem weißen Regalboden.

Die Trixie-Hunde-Leberwurst punktet mit dem Verzicht auf Getreide und Zucker – auch bei Salz und Gewürzen hält sich die Rezeptur zurück.

Geben Sie gern Leberwurst für Hunde zum Futter dazu, dann sind auch die größeren 1-Kilo-Rollen für Sie interessant. Zum leichteren Verzehr können Sie die Leberwurst in Rollen auch in Stücken schneiden.

Leberwurst für Hunde ist meist mehrere Monate haltbar. Sie können zur Vorratshaltung Leberwurst für Hunde aber auch einfrieren. Für den Sommer gibt es im Internet übrigens jede Menge Rezepte, wie Sie für Ihren Vierbeinen Leberwurst-Eis für Hunde machen.

3. Welche Verzehrempfehlung gibt es für Leberwurst für Hunde?

Eine 110-g-Tube mit Hunde-Leberwurst im Test liegt auf dem Boden.

Der Hersteller empfiehlt diese Trixie-Hunde-Leberwurst beispielsweise auch zur leichteren Verabreichung von Medikamenten.

Manche Hersteller geben die empfohlene Tagesration genau aufgeschlüsselt für verschiedenen Gewichtsklassen an. Leberwurst aus der Tube für Hunde können Sie ganz einfach zentimetergenau dosieren. Schwergewichtige Hunde ab 8 Kilo vertragen laut Angaben mancher Hersteller beispielsweise zwanzig bis dreißig Zentimeter der Leberwurst für Hunde. Hunde mit geringerem Gewicht zwischen ein bis drei Kilo sollten entsprechend weniger verzehren und nur wenige Zentimeter der Leberwurst pro Tag zu sich nehmen.

Gern wird die Leberwurst für Hunde auch zu Trockenfutter gereicht, um die Mahlzeit Ihres Hundes zu verfeinern. Hunde-Leberwurst auf Hunde-Keksen kommt als Leckerli übrigens auch häufig gut an.

Quellenverzeichnis