1.1. Was ist ein Bräter?
Le-Creuset-Bräter werden oft von Generation zu Generation weitergegeben.
Die Firma „Le Creuset“
„Le Creuset“ ist der weltweit führende Hersteller von gusseisernen Brätern. Die französische Firma hat ihren Sitz in Fresnoy-le-Grand. Neben dem hohen Qualitätsstandard liegt der Wiedererkennungswert der Marke in den bunten Farben ihrer Töpfe. Der Le-Creuset-Topf in Kirschrot ist ein echter Klassiker und hat Tradition in vielen Küchen. Die Töpfe des Herstellers sind laut Online-Tests von Le-Creuset-Brätern von hoher Qualität und Beständigkeit.
Ein Bräter ist ein Kochgeschirr, das vor allem zum Braten, Schmoren und Garen von Fleisch, Gemüse und anderen Speisen verwendet wird. Er zeichnet sich durch seine robuste Bauweise aus und ermöglicht das Zubereiten von Gerichten bei hohen Temperaturen, sowohl im Backofen als auch auf dem Herd.
Bräter werden häufig verwendet, um Speisen gleichmäßig zu garen und ihren Geschmack zu intensivieren, indem sie im eigenen Saft schmoren. Die wohl bekanntesten Bräter kommen aus dem Hause „Le Creuset“ und auch Online-Tests zu Le-Creuset-Brätern empfehlen die Töpfe der französischen Erfolgsmarke.
» Mehr Informationen 1.2. Kirschrote Le-Creuset-Töpfe sind besonders beliebt
Le Creuset-Bräter sind bekannt für ihre markanten Farben und eleganten Designs. Sie sind in einer breiten Palette von Farben erhältlich, darunter auch klassisches Schwarz und Creme. Das beliebte Kirschrot sticht durch seine intensive, warme Farbgebung hervor und wird häufig mit der Marke assoziiert.
Die Form der Le Creuset-Bräter ist oval oder rund, was eine gleichmäßige Hitzeverteilung ermöglicht. Ovale Le-Creuset-Bräter sind vor allem für längliche Braten eine gute Wahl.
Das zeitlose, schlichte Design kombiniert Funktionalität mit ästhetischem Anspruch, wodurch diese Bräter sowohl in der Küche als auch beim Servieren auf dem Tisch beliebt sind.

Le-Creuset-Bräter wie „La Marmite“ sind in zahlreichen Farben und Formen erhältlich und dadurch sehr dekorativ.
1.3. Deckel und Griffe der Le-Creuset-Töpfe sind funktional und robust
Die Griffe der Le-Creuset-Bräter sind meistens großzügig dimensioniert, was das Tragen und Heben des schweren Bräters, auch mit Ofenhandschuhen, erleichtert. Sie bestehen aus demselben robusten Material wie der Bräter selbst. Für weitere Sicherheit bietet Le Creuset auch aufsteckbare Griffe aus Silikon an, die zusätzlich vor Hitze schützen.
Die Deckel von Le-Creuset-Brätern schließen gut, um Dampf und Feuchtigkeit im Inneren des Bräters zu halten und somit das Garen im eigenen Saft zu unterstützen. Oft haben sie einen stabilen Griff oder Knauf in der Mitte, der entweder aus hitzebeständigem Edelstahl oder Phenolharz besteht. Das macht den Deckel auch bei hohen Temperaturen im Ofen gut handhabbar.
1.4. Werden Le-Creuset-Bräter im Backofen und auf dem Herd verwendet?
Le-Creuset-Bräter werden klassischerweise im Backofen verwendet. Sie halten Temperaturen von bis zu 260 °C aus. Das Kochgeschirr können Sie aber auch auf einem Herd verwenden.
Ob Ihr Le-Creuset-Bräter für Induktion geeignet ist, hängt vom Material des Bräters ab. Alle Bräter mit einem hohen Eisenanteil, beispielsweise Modelle aus Gusseisen, Aluminium oder Edelstahl, können Sie auch auf einem Induktionsherd einsetzen. Ein Le-Creuset-Topf aus Steinzeug hingegen funktioniert mit Induktion nicht.
» Mehr Informationen 1.5. Für unterschiedliche Kochanforderungen stehen verschiedene Bräter zur Auswahl

Der runde Bräter ist die geläufigste Form, es gibt jedoch auch viele ovale Le-Creuset-Bräter.
Runde und ovale Le-Creuset-Bräter sind besonders für Rezepte, die Anbraten und Schmoren kombinieren, eine gute Wahl. Dazu zählen etwa Braten oder Schmorgerichte.
Für die Zubereitung von Speisen im Backofen sind Le Creuset-Bräter primär für das langsame Garen und Schmoren geeignet. Gerichte wie Schmorbraten, Eintöpfe oder Aufläufe gelingen darin besonders gut, weil der Topf die Hitze gleichmäßig verteilt und Feuchtigkeit speichert. Das führt zu saftigen und geschmackvollen Ergebnissen.
Können Sie Le-Creuset-Bräter zum Anbraten nutzen? Auf dem Herd lassen sich Le Creuset-Bräter für das Anbraten von Fleisch oder Gemüse verwenden, weil sie hohen Temperaturen standhalten und sich gleichmäßig erhitzen, was das Anbraten äußerst effektiv macht.
Nicht jeder Bräter ist jedoch gleich gut für das Anbraten geeignet. Bräter aus Gusseisen mit einer emaillierten Oberfläche, wie sie bei Le Creuset üblich sind, eignen sich hervorragend für das scharfe Anbraten von Fleisch oder Gemüse auf dem Herd. Weil sie die Hitze lange halten, können Sie damit Speisen gleichmäßig anbraten und danach direkt im gleichen Bräter im Ofen weitergaren lassen. Dadurch entfällt das Umfüllen, und die Aromen bleiben optimal erhalten.
Für das Backen von Brot hat Le Creuset einen Brot-Bräter in seinem Sortiment. Der Brot-Bräter von Le-Creuset unterscheidet sich von Brätern zum Braten und Schmoren durch seine Form. Er wurde speziell für das Backen von Brot optimiert.
Er weist einen flachen Boden und einen glockenförmigen Deckel auf. Diese Form sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und eine knusprige Kruste. Gusseisen speichert die Hitze und lässt den Dampf im Inneren zirkulieren. Dies ermöglicht es beispielsweise, Brote aus Sauerteig, Sodabrot oder auch süße Brote in Bäckerqualität zu Hause herzustellen.
Ein Le Creuset-Bräter bietet im Vergleich zu Pfannen und anderem Kochgeschirr sowohl Vor- als auch Nachteile:
Vorteile- langlebig und robust
- hervorragende Wärmeverteilung und -speicherung
- für Herd und Ofen geeignet
- in zahlreichen Materialien und Farben erhältlich
Nachteile- oft schwer und unhandlich
- hochpreisiger als anderes Kochgeschirr
- längere Aufheizzeit, vor allem bei Gusseisen
Ist so ein Bräter ein gutes Geschenk für meine Frau zum 40.?
Hallo Herr Gauger,
vielen Dank für Ihre Interesse an unserem Vergleich von Le-Creuset-Brätern.
Wir finden, ein Bräter von „Le Creuset“ in einer knalligen Farbe ist das perfekte Geschenk zu einem 40. Geburtstag.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo warum sind die Bräter von Le Creuset anscheinend so gut?
Hallo Herr Brahm,
vielen Dank für Ihre Interesse an unserem Vergleich von Le-Creuset-Brätern.
Die Bräter von „Le Creuset“ sind durch das gusseiserne Material und die widerstandsfähige Emaille-Beschichtung extrem langlebig. Aus diesem Grund sind sie so beliebt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team