Vorteile
- mit Schnellspannern
- für Scheibenbremsen
- robustes Material
Nachteile
- ohne Felgenbänder
| Laufradsatz 29 Zoll MTB Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() |
Modell | Shkj MTB Laufräder | Hjrd Mountainbike-Laufradsatz 29 | Tomyeus VPPV-464611 | Pmp Nitro Carbon Race Set | Bärwinkels Laufradbau Black Dingo Laufradsatz | Lsrryd MTB Radsatz | Lpydwz HB08MH31 | Lyycx AuroraXQ |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Shkj MTB Laufräder 11/2025 | Hjrd Mountainbike-Laufradsatz 29 11/2025 | Tomyeus VPPV-464611 11/2025 | Pmp Nitro Carbon Race Set 11/2025 | Bärwinkels Laufradbau Black Dingo Laufradsatz 11/2025 | Lsrryd MTB Radsatz 11/2025 | Lpydwz HB08MH31 11/2025 | Lyycx AuroraXQ 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
| Größenangaben | ||||||||
Doppelwandfelge | Hohlkammerfelgen | Hohlkammerfelgen | Hohlkammerfelgen | Hohlkammerfelgen | Hohlkammerfelgen | Doppelschichtfelge | Doppelwandfelge | |
| Durchmesser Felgen Felgenbreite | 27,5 " | 29 " keine Herstellerangabe | 29 " | 29 " keine Herstellerangabe | 29 " | 29 " keine Herstellerangabe | 29 " | 29 " Innenkanal 27 mm | 28 " | 29 " Innenkanal 25 mm | 29 " | 29 " Innenkanal 22 mm | 29 " | 29 " keine Herstellerangabe | 29 " | 29 " Innenkanal 19 mm |
110 mm | 148 mm | 100 mm | 135 mm | 100 mm | 135 mm | 100 mm | 135 mm | keine Herstellerangabe | 110 mm | 148 mm | 110 mm | 148 mm | 100 mm | 135 mm | |
32 | 32 | 32 | 32 | 32 | 32 | 28 | 28 | 36 | 36 | 32 | 32 | 32 | 32 | 32 | 32 | |
8-, 9-, 10-, 11-fach | 7-, 8-, 9-, 10-, 11-fach | 7-, 8-, 9-, 10-, 11-fach | individuell wählbar | keine Herstellerangabe | 8-, 9-, 10-, 11-, 12-fach | 8-, 9-, 10-, 11-fach | 7-, 8-, 9-, 10-, 11, 12-fach | |
keine Herstellerangabe | Autoventil | Autoventil | für schlauchlose Ventile | 8,5 mm | Autoventil | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
| Ausstattung des Laufradsatzes mit 29 Zoll für MTB | ||||||||
Aluminium | Aluminium | Aluminium | Edelstahl | Carbon | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | |
| Geringes Gewicht vorne | hinten | 2.250 g | 2.250 g | gesamt 2.150 g | 655 g | 655 g | keine Herstellerangabe | 1.000 g | 1.100 g | 976 g | 1.071 g | gesamt 2.150 g | |
optional | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
| Weitere Produktinformationen | ||||||||
| Farbe | Rot | Blau | Schwarz, Weiß | Schwarz | Schwarz | Lila | Lila | Schwarz, Rot |
| Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Beim Material eines MTB Laufradsatzes mit 29 Zoll gilt es, zwischen Stabilität und Leichtigkeit abzuwägen. Sowohl Laufräder aus Aluminium als auch aus Carbon sind verhältnismäßig leicht. MTB Carbon Laufräder 29 Zoll zeichnen sich zudem durch eine hohe Stabilität aus.
Diverse Tests verschiedener Laufradsätze 29 Zoll MTB im Internet weisen aber darauf hin, dass das Bremsverhalten bei Felgenbremsen bei Laufrädern aus Aluminium besser als bei Laufrädern aus Carbon ist, denn Carbon-Laufräder können heiß werden.
Das Gewicht des Laufradsatzes ist nicht nur vom Material, sondern auch von der Anzahl der verbauten Speichen abhängig. Daher haben wir das Gewicht des Laufradsatzes in unserem Laufradsätze 29 Zoll MTB Vergleich pro Modell ausgewiesen.
Wichtig: Einen MTB Laufradsatz mit 29 Zoll aus Carbon sollten Sie nach einem Sturz austauschen, weil Carbon sich nicht verbiegt, sondern bricht. Der Laufradsatz kann einen Schaden bei einem Sturz nehmen, der von außen zunächst nicht erkennbar ist.
Ein Laufrad 29 Zoll MTB als Hinterrad ist mit Schnellspannern besonders einfach ein- und ausbaubar. Gleiches gilt für das Vorderrad.
Online-Tests gängiger Laufradsätze 29 Zoll MTB raten Laufradfahrern, darauf zu achten, dass der Laufradsatz zu Ihrem Bremssystem passt. Weil die meisten Mountainbikes mit Scheibenbremsen ausgestattet sind, sind für Laufräder 29 Zoll MTB beim Hinterrad Scheibenbremsen kompatibel, wie dies auch beim Vorderrad der Fall ist.
Bei einem Laufrad 29 Zoll MTB sind sowohl das Hinterrad für Centerlock-Naben als auch das Vorderrad geeignet, dann lässt sich das Bremssystem besonders einfach auswechseln.
Bei dem Hinterrad gilt es zudem darauf zu achten, für welche Kassetten das Laufrad passend ist. Das x-fache der Kassettengröße benennt die Anzahl der Gänge, die mit der Gangschaltung zum Laufrad möglich sind. Für die meisten Laufräder 29 Zoll MTB können für die Hinterräder Shimano und Sram verwendet werden.
Damit Sie einen MTB Laufradsatz mit 29 Zoll kaufen können, der für Ihr Mountainbike passend ist, sollten Sie auf die Einbaubreite des Vorder- und des Hinterrads achten. Das Vorderrad des Laufradsatzes ist in der Regel 100 mm breit und passen für die meisten Gabeln der Mountainbikes. Für das Hinterrad ist eine Einbaubreite von 135 mm gängig. Sie finden aber auch Hinterräder mit 29 Zoll, die breiter sind. Die jeweilige Einbaubreite ist von der Nabenbreite Ihres Mountainbikes abhängig.

Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Laufradsatz 29 Zoll MTB-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.

Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Laufradsatz 29 Zoll MTB-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Position | Modell | Preis | Einbaubreite vorne | hinten | Lochzahl vorne | hinten | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Shkj MTB Laufräder | ca. 197 € | 110 mm | 148 mm | 32 | 32 | ||
Platz 2 | Hjrd Mountainbike-Laufradsatz 29 | ca. 197 € | 100 mm | 135 mm | 32 | 32 | ||
Platz 3 | Tomyeus VPPV-464611 | ca. 179 € | 100 mm | 135 mm | 32 | 32 | ||
Platz 4 | Pmp Nitro Carbon Race Set | ca. 1.525 € | 100 mm | 135 mm | 28 | 28 | ||
Platz 5 | Bärwinkels Laufradbau Black Dingo Laufradsatz | ca. 164 € | keine Herstellerangabe | 36 | 36 |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind die Reifen mit dabei? Oder sind das nur die Felgen?
Danke, Anne
Liebe Anne,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von MTB-Laufradsätzen mit 29 Zoll Größe.
Die Reifen sind im Lieferumfang des Laufradsatzes nicht enthalten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Wozu braucht man die Felgenbänder?
Sehr geehrter Herr Kranz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von MTB-Laufradsätzen mit 29 Zoll Größe.
Felgenbänder schützen Ihre Fahrradreifen vor mechanischen Beschädigungen. Sie decken die Speichenlöcher ab und schonen dadurch die Reifen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team