Bevor Sie sich Lagerfett kaufen, sollten Sie zunächst die unterschiedlichen Produkte auf ihre Eignung prüfen. Einige Artikel, wie beispielsweise das Tunap-Sports-Lagerfett, sind speziell für den Einsatz an Fahrrädern entwickelt.
Allgemein beziehungsweise vielseitig einsetzbare Produkte werden häufig auch als Mehrzweckfette oder als Kugellagerfette bezeichnet. Je nach Art der Verpackung können Sie zudem die unterschiedlichen Fette ganz einfach entnehmen oder an der entsprechenden Stelle anbringen. Hier sind beispielsweise Tuben und Ähnliches einfacher in der Handhabung.
Die besten Lagerfette sorgen nicht nur für eine reibungslose Bewegung der entsprechende Teile, sondern schützen auch vor Abnutzung und Korrosion. Produkte mit Silikon-Anteil sind jedoch nicht für Anwendungen an Gummiteilen oder Dichtungen geeignet.
Hallo,
benötige ich bei den Produkten im Eimer oder in der Dose eine Kartusche oder Ähnliches um diese zu verwenden?
Hallo Herr Maer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lagerfett-Vergleich.
Sie können die Fette ganz einfach mit dem Finger oder mit einem Tuch entnehmen und auf den entsprechenden Stellen anbringen. Zusätzliches Werkzeug ist hier in der Regel nicht notwendig.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team