Das Wichtigste in Kürze
  • Auto-Lackstifte eignen sich vor allem für kleinere Kratzer oder Unebenheiten. Für großflächige Lackschäden sind sie definitiv nicht geeignet. Das Ausbessern von Schäden erfolgt dabei in mehreren Schritten. Am Ende sollten Sie die entsprechenden Stellen noch einmal mit Klarlack behandeln. Wenn Sie einen Auto-Lackstift kaufen, achten Sie auch auf Sets, um im besten Fall Geld zu sparen.

lackstift-auto-test

1. Worauf sollten Sie bei den Lackstiften für Autos im Vergleich besonders achten?

Test von Lackstiften für Autos: Zwei 9-ml-Kunststoffflaschen mit Basis- und Klarlack stehen vor dem Verpackungsset.

Das Skoda-Auto-Lackstift-Set, welches hier zu sehen ist, enthält 2×9 ml – jeweils einen Basislack (Basecoat) und einen Klarlack (Clearcoat).

Um ein gutes Ergebnis mit einem Autolackstift zu erzielen, ist es wichtig, dass der Farbton möglichst gut zur Farbe des Autos passt. Die sicherste Alternative ist es, auf ein Produkt direkt vom Hersteller zu setzen. Suchen Sie sich dafür zunächst den Farbcode für Ihr Fahrzeug heraus und wählen daraufhin den passenden Lackstift.

Der beste Lackstift für Autos bringt Ihnen nichts, wenn dieser nicht gut mit Ihrem Fahrzeuglack harmoniert. Jedoch finden sich auch Angebote von Drittherstellern, die entweder per Lizenz den passenden Lack zum Farbcode Ihres Wagens liefern, oder eigene Farben anbieten, etwa einen Auto-Lackstift in glänzendem, schwarzem Ton, der im besten Fall auf viele Fahrzeuge passt.

Das Set mit dem Auto-Lackstift im Test besteht aus zwei Kunststoffflaschen mit Basis- und Klarlack.

Skoda bietet das Auto-Lackstift-Set für zahlreiche Modellfarben ab Werk an – Farbcodes wie „F9E“ finden sich im Bordbuch, wie wir herausfinden.

Bei den Angeboten von Drittherstellern gibt es allerdings große Qualitätsunterschiede. Auch sind nicht alle Lackstifte für Autolacke geeignet. Mit den besseren Modellen lassen sich jedoch, abhängig vom Fahrzeug, durchaus Ergebnisse erzielen, die einen Kauf rechtfertigen.

Als Faustregel lässt sich festhalten: Je weniger ausgefallen die Farbe ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie mit einem Produkt eines Drittherstellers die Farbe treffen. Zusätzlich sei erwähnt, dass diese Modelle häufig günstiger sind als solche vom Autohersteller, gerade in großen Sets. Möglicherweise können Sie diese Modelle auch noch für andere Gegenstände verwenden. Recht populär sind hier die Lackstifte von Dupli Color. Für die VW-Modelle kommen die Lackstifte häufig von Audi.

Gut zu wissen: Sie finden den Farbcode Ihres Autos häufig im Serviceheft oder erfahren ihn direkt bei Ihrem Händler. Alternativ befindet sich der Code, je nach Fahrzeug, etwa unter der Motorhaube.

2. Was sagen diverse Tests gängiger Lackstifte für Autos im Internet zur Qualität?

Lackstift Auto getestet: Nahaufnahme einer 9-ml-Kunststoffflasche mit schwarzem Basislack.

Mit dem Basecoat aus dem Skoda-Auto-Lackstift-Set wird die Originalfarbe aufgetragen, hier im Ton F9E (z. B. Schwarz Metallic).

Lackstift Auto getestet: Eine 9-ml-Kunststoffflasche Klarlack aus der Nähe betrachtet.

Der Clearcoat des Skoda-Auto-Lackstift-Sets schützt die ausgebesserte Stelle vor UV-Strahlung und Witterungseinflüssen.

Verschiedene Internet-Tests zu Lackstiften für Autos im Internet bestätigen den überzeugenden Effekt von Original-Lacken der Auto-Hersteller. Auch wenn es vereinzelt mal zu negativen Ausreißern kommen kann, erzielen die Original-Produkte hier die besseren Ergebnisse. In der Vergleichstabelle finden Sie einige Lackstifte für VW-Modelle oder etwa BMW-Lackstifte mit entsprechenden Farbcodes.

Der getestete Auto-Lackstift besteht aus Basis- und Klarlack von oben betrachtet.

Die integrierte Pinselspitze im Schraubverschluss ermöglicht eine gezielte Anwendung des Skoda-Auto-Lackstift-Sets.

Die Produkte von Drittherstellern kommen in Auto-Lackstift-Tests eher durchwachsen weg. Es gibt aber auch hier positive Ausnahmen. In der Tendenz gilt dies für klassische Farben, etwa für Auto-Lackstifte in Weiß. Generell wird jedoch empfohlen, wirklich nur bei kleineren Lackschäden zu Lackstiften zu greifen. Bei größeren Schäden sollten Autobesitzer lieber den Gang in die Werkstatt wählen.

3. Wie wenden Sie einen Lackstift an?

Auto-Lackstift im Test: Das Set mit Basis- und Klarlack aus der Nähe gesehen.

Die 9-ml-Größe pro Komponente reicht laut diversen Kundenbewertungen in der Regel für mehrere kleine Reparaturstellen aus.

Bevor Sie einen Lackstift anwenden, sollten Sie die entsprechenden Stellen gründlich reinigen. Hier eignet sich in vielen Fällen warmes Wasser mit Spülmittel oder ein Autoshampoo. Hat eine Stelle schon zu rosten begonnen, wird empfohlen, diese vorher mit einem leichten Schleifpapier zu bearbeiten.

Lackstift Auto Test: Ein Set mit Basis- und Klarlack aus der Nähe betrachtet.

Die offizielle Verpackung des Skoda-Auto-Lackstift-Sets trägt das „Simply Clever“-Label und verweist auf Originalzubehör.

Als Nächstes können Sie den Lack vorsichtig auftragen, am besten in mehreren Durchgängen mit zwischenzeitlichen Trockenphasen. Daran anschließen sollte sich eine längere Trockenphase von etwa 12 Stunden, bevor abschließend noch eine Schicht Klarlack aufgetragen wird. Die Stellen sollten dann noch einmal sehr fein geschliffen und mit Reinigungsmittel gesäubert werden.

Videos zum Thema Lackstift Auto

In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie unschöne Autokratzer mit einem Lackstift ganz einfach ausbessern können. Erfahren Sie, welche wichtigen Schritte Sie beachten müssen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Lassen Sie Ihren Lack wieder glänzen und verleihen Sie Ihrem Auto neuen Glanz – mit diesem praktischen Ratgeber!

In diesem informativen Video zeigen wir Ihnen, wie Sie unschöne Lackschäden an Ihrem PKW ganz einfach selbst ausbessern können. Mit Hilfe eines Lackstifts und unserer detaillierten Anleitung lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Kratzer und kleine Schäden effektiv entfernen können. Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie Ihren Lack zuhause reparieren und verleihen Sie Ihrem Auto wieder den perfekten Glanz.

Quellenverzeichnis