Vorteile
- 3er-Pack
- wirkt sehr natürlich
Nachteile
- vergleichsweise klein
Kunstmoos Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Wakauto Künstliches Moos | kunstpflanzen-discount Künstliche Moosmatte | Besportble Künstliche Moosmatte | Floratexx Künstliche Moosmatte | TDDL Künstliche Moos-Deko | Imikeya Kunstmoos | Woohome Moosbälle | Codirato Künstliche Moos-Steine |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wakauto Künstliches Moos 10/2025 | kunstpflanzen-discount Künstliche Moosmatte 10/2025 | Besportble Künstliche Moosmatte 10/2025 | Floratexx Künstliche Moosmatte 10/2025 | TDDL Künstliche Moos-Deko 10/2025 | Imikeya Kunstmoos 10/2025 | Woohome Moosbälle 10/2025 | Codirato Künstliche Moos-Steine 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Stück | 3 Stück 2,93 € | 1 Stück 16,29 € | 1 Stück 32,45 € | 1 Stück 39,95 € | 6 Stück 0,73 € | 3 Stück 2,80 € | 30 Stück 0,37 € | 12 Stück 1,68 € |
Typ | Flechtenmoos | Moosmatte | Moosmatte | Moosmatte | Moosplatte | Flechtenmoos | Moosbälle | Moossteine |
besonders realistisch | besonders realistisch | besonders realistisch | besonders realistisch | realistisch | besonders realistisch | realistisch | realistisch | |
Material | Kunststoff | Textilfaser | Perlbaumwolle | Seidenbaumwolle | Kunstfaser | PVC | Kunststoff | Schaumstoff | Schaumstoff |
Maße L x B x H |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gewicht | 60 g | k. A. | 400 g | k. A. | 110 g | 60 g | 50 g | 40 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Künstliches Moos gibt es in verschiedenen Varianten. Gängige Internet-Tests, die sich Kunstmoos widmen, unterscheiden unter anderem zwischen künstlicher Moosmatte, Moosstein, Flechtenmoos und Kunstmoos-Platte. Basteln Sie gerne mit Moos, das einfach zu handhaben und nicht pflegebedürftig ist? Dann sollten Sie am besten Kunstmoos kaufen. So bleiben Ihre Bastelobjekte zudem lange und beständig ein toller Hingucker. Die Kunstvarianten bestehen aus Materialien wie Schaumstoff oder Kunststoff. Wenn Sie beispielsweise eine Mooskugel für Ihre Herbstdekoration kreieren möchten, eignet sich Flechtenmoos sehr gut, das Sie auf eine Styroporkugel kleben.
Möchten Sie Ihre Weihnachtskrippe oder Ihr Modelleisenbahngelände mit grünem Grund auskleiden? Dafür eignen sich Kunstmoos-Teppiche bzw. Kunstmoosmatten perfekt. Sie sind flexibel, lassen sich passgenau zuschneiden und sorgen sofort für ein gemütlich-heimeliges Ambiente.
Kultivieren Sie einen kleinen Feengarten? Moossteine machen sich darin besonders gut und unterstreichen das bezaubernde Flair des Miniaturgärtchens. Auch mit Flechtenmoos lässt sich hier wunderbar arbeiten.
Je nachdem, wie großflächig Sie künstliches Moos benötigen, eignen sich unterschiedliche Ausführungen. In verschiedenen Internet-Tests mit Kunstmoos zeigt sich, dass Moossteine in unterschiedlichen Größen pro Packung angeboten werden oder Flechtenmoos für den kleineren und größeren Bastelbedarf. Wenn Sie beispielsweise ein großes Dekorbild aus Kunstmoos designen möchten, kann eine Kunstmoosmatte in größerem Format hilfreich sein.
Wollen Sie die Erde eines Blumentopfs mit Moos statt mit Zierkies bedecken? Flechtenmoos, das vornehmlich in 50- bis 60-Gramm-Tütchen angeboten wird, eignet sich sehr gut.
Als i-Tüpfelchen Ihres idyllischen Dioramas suchen Sie noch Moossteine? Diese setzen hübsche Akzente in verschiedenen Größen. Meist sind mindestens drei Formate in einer Packung enthalten, sodass Sie die Moossteine abwechslungsreich arrangieren können. In unserem Kunstmoos-Vergleich sehen Sie auf einen Blick die unterschiedlichen Maße.
Mit Kunstmoos lässt sich allerlei basteln, dekorieren und gestalten. Wenn Sie gerne mit unterschiedlichen Bastelmaterialien umgehen, sollten Sie auch Kunstmoos ausprobieren. Sie vermissen einen grünen Ruhepunkt in Ihrer Wohnung? Ein Kunstmoos-Bild an der Wand entspannt den Blick und suggeriert echte Natur in den eigenen vier Wänden. Auch wenn Moosteppich oder Mooskugel künstlich sind, können sie täuschend echt aussehen. Unsere Vergleichstabelle zeigt, welche Moosarten besonders natürlich wirken.
Wenn Sie Blumenarrangements herbstlich herrichten möchten, ist Kunstmoos eine schöne Deko-Zutat. Oder Zieräpfel und Walnüsse drapiert auf Moos, in einem Körbchen präsentiert, lassen warmes Herbst-Feeling aufkommen. Den Herbst lassen Sie dekorativ lieber ausfallen und widmen sich bevorzugt dem Frühling und Ostern? Osternester mit bunten Ostereiern im Moosbett signalisieren den Frühlingsbeginn. Aber auch Weihnachtskränzen verleiht Moos eine besondere Anmutung. In Kombination mit einem künstlichen Weihnachtsbaum ist die feierliche Stimmung perfekt.
Begrünte Wand: Mooswandbilder erfreuen sich großer Beliebtheit. Dazu bedarf es lediglich eines tiefen Rahmens, künstlichen Mooses und nach Belieben weiterer künstlicher Pflanzen, Rinden, Zweige sowie einer Heißklebepistole. Nach Entfernen der Glasscheibe die Rückwand des Bilderrahmens nach Wunsch bekleben. Neben Kunstmoos gibt es auch Kunstbäume, die dekorativ in jedem Zimmer einen Platz finden können.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Kunstmoos-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Dekorateure und Floristen.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Kunstmoos-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Dekorateure und Floristen.
Position | Modell | Preis | Natürliche Anmutung | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wakauto Künstliches Moos | ca. 8 € | besonders realistisch | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 2 | kunstpflanzen-discount Künstliche Moosmatte | ca. 16 € | besonders realistisch | Textilfaser | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Besportble Künstliche Moosmatte | ca. 32 € | besonders realistisch | Perlbaumwolle | Seidenbaumwolle | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Floratexx Künstliche Moosmatte | ca. 39 € | besonders realistisch | Kunstfaser | ![]() ![]() | |
Platz 5 | TDDL Künstliche Moos-Deko | ca. 4 € | realistisch | PVC | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
am Wochenende besuchen mich meine beiden kleinen Enkel. Ich möchte mit ihnen etwas aus Moos basteln. Haben Sie eine Idee?
Hallo Hannelore,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kunstmoos-Vergleich.
Mit Moos lässt sich sehr viel anstellen, von Herbstdeko über Weihnachts- bis Osterbasteleien und darüber hinaus sind den Einsatzmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Sie könnten mit Ihren Enkeln Bäume aus Moos, Rinde und Perlen basteln. Zuerst malt jeder einen Baum auf Tonpapier. Die Baumkrone wird mit Moos beklebt, der Stamm mit einem Stück Rinde. Die Baumkrone können kleine Perlen zieren, die die Früchte darstellen sollen. Das Ganze ausschneiden und hochkant auf die Rückseite einer leeren Klopapierrolle kleben, damit der Baum stehen kann. Fertig ist das kleine Kunstwerk.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org