Vorteile
- zweiwege Flexibelklettverschluss
- dreifach dichter konturierter Schaum
- geringes Gewicht
Nachteile
- kein Jochbeinschutz
Kopfschutz zum Boxen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Venum Challenger | Venum Elite Kopfschutz | Rdx Kopfschutz | Adidas 140187 | Bad Company Full Face Kopfschutz mit transparentem Visier | TOP TEN Competition Fight Helm | adidas Kopfschutz Hybrid 50 | RDX Kopfschutz Boxen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Venum Challenger 08/2025 | Venum Elite Kopfschutz 08/2025 | Rdx Kopfschutz 08/2025 | Adidas 140187 08/2025 | Bad Company Full Face Kopfschutz mit transparentem Visier 08/2025 | TOP TEN Competition Fight Helm 08/2025 | adidas Kopfschutz Hybrid 50 08/2025 | RDX Kopfschutz Boxen 08/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Ausstattung und Eigenschaften | ||||||||
Wertigkeit abgeleitet von Kundenbewertungen | ||||||||
Jochbeinschutz | ||||||||
Nasenschutz | transparentes Visier | |||||||
Gesichtsschutz | transparentes Visier | |||||||
Größe, Verschluss und Anpassung | ||||||||
Kopfumfang | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe
| 54 cm | 57 - 59 cm | 54 - 61 cm | 50 - 64 cm | 52-55 cm | kleiner 54 - größer 58 cm |
Verstell-Möglichkeiten | ||||||||
Verschluss | Klettverschluss | Klettverschluss | Klettverschluss | Klettverschluss | Klettverschluss | Schnürung | Klettverschluss | Klettverschluss | Klettverschluss |
Verfügbare Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Informationen | ||||||||
Gewicht | 300 g | 370 g | 360 g | 340 g | 596 g | 599 g | 310 g | 640 g |
Material | Skintexleder | Leder | Leder | PU-Nubukleder | Vinyl-Kunstleder | BAYFLEX-Schaumstoff | Schaumstoff, Kunstleder | Kunstleder |
Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Blau | Schwarz | Schwarz |
Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 6 Monate | 1 Jahr | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Kopfschutz soll Ihren Kopf beim Kampfsport wie etwa MMA, Kick- und Thai-Boxen zuverlässig schützen. Auch beim Sparring, Training und im Wettkampf wird ein Kopfschutz beim Boxen getragen, um die Wucht von Schlägen auf den Kopf deutlich zu reduzieren.
Laut Online-Tests soll ein Kopfschutz zum Boxen vor allem das Risiko von Platzwunden, Prellungen und allgemein äußeren Verletzungen reduzieren. Jedoch kann er nicht zu 100 % gegen Gehirnerschütterungen schützen. Insbesondere für Anfänger wird ein Kopfschutz zum Boxen empfohlen.
Gerade zu Beginn oder auch für Kinder ist ein Kopfschutz zum Boxen empfehlenswert, um den Kopfbereich zu schützen und sich an den Sport zu gewöhnen. Aber auch bei intensiven Trainingseinheiten und Techniktraining ist eine gute Schutzausrüstung mit Kopfschutz gefragt.
Vor dem Kauf fragen sich viele: „Welcher Kopfschutz für das Boxen eignet sich am besten?“ Nachfolgend erfahren Sie, worin sich die Modelle unterscheiden, aus welchen Materialien sie bestehen und was man vor dem Kauf beachten sollte. In unserem FAQ-Kapitel beantworten wir abschließend häufig gestellte Fragen zu Box-Kopfschutzen.
Ob ein Kopfschutz zum Boxen für Frauen, Herren und für Kinder – ein Kopfschutz zum Boxen sollte Ihren Kopf optimal schützen. Dabei stellt man sich die Frage: „Was bringt ein Kopfschutz für das Boxen?“ Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich unter anderem im Aufbau. Es gibt sowohl Kopfschutz mit Nasen- als auch Modelle mit Jochbein- und Gesichtsschutz. Ein Kopfschutz für das Boxen mit Testsieger-Qualitäten sollte diese Bereiche abdecken.
Im Vergleich zu einem Kopfschutz für das Boxen, der außer dem Kopf weitere Bereiche schützt, bietet der klassische Kopfschutz lediglich einen Schutz für Hinterkopf, Schläfen und Stirn. Teilweise verfügen diese Modelle über einen Jochbeinschutz. Hierbei handelt es sich um zwei Polster, die links und rechts zwischen Augen und Wange ins Gesichtsfeld hineinragen und das Jochbein polstern, um es vor Schlägen schützen.
Das Gesicht ist hierbei offen, wodurch man ein weites Sichtfeld hat – solch ein Kopfschutz zum Boxen ist beim Sparring vorteilhaft, um kommende Schläge schneller erkennen und reagieren zu können.
Solch ein Kopfschutz für das Boxen ist sinnvoll, da nicht nur der Kopfbereich geschützt wird, sondern auch die Nase. Damit verhindert man, dass starke Schläge zu einer gebrochenen Nase führen.
Diese Art Kopfschutz verfügt oftmals über einen Nasenbügel, weist ansonsten jedoch den gleichen Schutz auf wie ein klassischer Kopfschutz.
Dieser Kopfschutz für Boxen ist mit einem Gitter oder transparenten Visier ausgestattet und bietet in der Regel einen vollumfänglichen Schutz. Ein solcher Kopfschutz für das Boxen schützt beim Wettkampf oder Training das Jochbein, die Nase und das gesamte Gesicht.
Gerade für Anfänger ist es ratsam, solch einen Kopfschutz zum Boxen zu kaufen. Erfahrene und fortgeschrittene Boxer bevorzugen jedoch oftmals einen Kopfschutz mit größerem Sichtfeld. Wir raten Ihnen, auf keinen Fall ohne Kopfschutz zu boxen, da die Verletzungsgefahr weitaus höher ist als mit.
Die häufig gestellte Frage: „Ist ein Kopfschutz beim Boxen wirklich sinnvoll?“ kann also mit einem Ja beantwortet werden.
Hinweis: Ein Kopfschutz kann zwar Prellungen, Schnitte und andere äußerliche Verletzungen abfangen, jedoch nicht vor Gehirnerschütterungen schützen.
Wie auch Boxhandschuhe besteht ein Kopfschutz für das Boxen aus Echt- oder Kunstleder. Die Polsterung ist ein wichtiger Bestandteil eines Kopfschutzes, weswegen der beste Kopfschutz für das Boxen über eine dämpfende Polsterung verfügen sollte.
Ein Kopfschutz für das Boxen aus Echtleder ist in der Regel besonders langlebig und weist eine hohe Robustheit auf, die auch beim Boxen gefragt ist. Auch durch eine hohe Atmungsaktivität zeichnet sich Echtleder aus. Jedoch ist Echt- im Vergleich zu Kunstleder deutlich pflegeintensiver und kann bei unzureichender Pflege rissig werden und austrocknen.
Kunstleder ist pflegeleichter und bietet Ihnen dennoch den beim Kampfsport gefragten Schutz. Was jedoch beachtet werden sollte, ist, dass Kunstleder weniger atmungsaktiv ist. Gerade bei intensiven Trainingseinheiten, bei welchen man tendenziell mehr schwitzt, ist eine Beschichtung wichtig, damit kein unangenehmes Tragegefühl entsteht.
Einige Modelle sind deshalb so konstruiert, dass sie über mehrere Belüftungsöffnungen verfügen, damit Schweiß besser abgeleitet werden kann und der Kopf angenehm kühl bleibt.
Die Polsterung besteht meist aus mehrschichtigen Lagen – häufig aus einer speziellen Schaumstoffpolsterung, die eine optimale Schlagdämpfung bietet und die Wucht, die beim Boxen entsteht, abfangen soll.
Die Schutzwirkung steht beim Kauf eines Kopfschutzes an oberster Stelle – jedoch gibt es auch weitere Punkte, die beachtet werden sollten. Unter anderem spielt die Größe des Kopfschutzes für das Boxen eine wichtige Rolle, damit er auch gut sitzt und Ihren Kopf entsprechend schützen kann.
Auch auf das Gewicht können Sie achten, um den Kopfschutz angenehm tragen zu können.
Zunächst ist es wichtig, Ihren Kopfumfang zu wissen. Ein Frauen-Kopfschutz für das Boxen weist einen geringeren Durchmesser auf als Modelle für Männer. Ein Kopfschutz sollte eng sitzen und auf keinen Fall wackeln. Ein zu locker sitzender Kopfschutz kann beim Training oder Wettkampf sogar gefährlich werden, da er die Sicht behindert oder bei einem Treffer verrutschen kann.
Ihren Kopfumfang können Sie ganz einfach mit einem Maßband messen. Hierbei legen sie das Maßband etwa in Höhe der Stirn an und führen es rund um Ihren Kopf. Da die Größe der Kokpfschutze für das Boxen oftmals variiert, sollten Sie stets die Größenangaben des Herstellers beachten. Gleichen Sie diese stets mit Ihrem eigenen Kopfumfang ab, um den passenden Kopfschutz zu finden.
Ein leichter Kopfschutz sorgt für ein angenehmes Tragegefühl beim Boxen. Ein zu schweres Modell kann im Zweifelsfall schnelle Bewegungen einschränken und beim Training hinderlich sein.
Dennoch sollten Sie stets auf eine gute Polsterung achten. EVA-Schaum, der häufig verwendet wird, bietet eine Kombination aus Schutz, Dämpfung und geringem Eigengewicht.
Hinweis: Je weicher und dicker die Polsterung ist, desto weniger spüren Sie Kopftreffer. Achten Sie daher auf jeden Fall auf eine gute Polsterung, die nicht nur an den Seiten und über dem Jochbein positioniert sein sollte, sondern auch am Hinterkopf. Die Ohren sollten auch gepolstert sein, allerdings mittig frei bleiben (das sogenannte „Donutohr“). Sonst hören Sie deutlich gedämpft, was beim Sport nachteilig ist.
Einige Modelle sind in der Größe verstellbar. Dafür ist am Hinterkopf ein Klettverschluss angebracht, mit dem sich der Kopfschutz individuell an Ihre Kopfform und -größe anpassen lässt.
Für einen sicheren Halt verfügen viele Kopfschutze zusätzlich über verstellbare Riemen am Kinn. So können Sie den Kopfschutz fest verschließen, ohne dass er wackelt oder verrutscht. In der Regel wird der Kopfschutz mittels eines Klettverschlusses geschlossen. Manche sind zusätzlich mit einer Schnürung versehen.
Hinweis: Auch im Design unterscheiden sich die Modelle. Beliebt ist sowohl schwarze als auch weiße Kopfschutze für das Boxen. Wobei ein weißer Kopfschutz beim Boxen schmutzanfälliger ist als schwarze Modelle. Aber bunte Farben sind beliebt – hierbei haben Sie die Wahl zwischen Rot, Grün, Blau und weiteren Farben.
Beim olympischen Boxen ist es seit 1984 Pflicht, einen Kopfschutz zu tragen. Früher war das Tragen eines Kopfschutzes beim Boxen für Frauen und Männer nicht verpflichtend.
Diese Regel wurde im Jahr 2013 für männliche Amateurboxer der Elite-Klasse geändert: Seitdem ist der Kopfschutz bei offiziellen Wettkämpfen für Männer nicht mehr verpflichtend. Bei olympischen Wettkämpfen boxen Männer ohne Kopfschutz.
Für Jugendliche und Frauen ist das Tragen eines Kopfschutzes beim Boxen jedoch weiterhin Pflicht.
Ein Kopfschutz hält in der Regel ein bis zwei Jahre und sollte anschließend gegen einen neuen ausgetauscht werden. Das kommt jedoch auch darauf an, wie häufig Sie mit dem Kopfschutz trainieren. Auch die Pflege und Reinigung nehmen Einfluss auf die Langlebigkeit des Kopfschutzes.
» Mehr InformationenNachdem Sie den Kopfschutz getragen haben, empfiehlt es sich laut Online-Tests den Kopfschutz mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Bei Bedarf können Sie auch mildes Reinigungsmittel verwenden.
Anschließend ist es wichtig, ihn gut auszulüften und trocknen zu lassen.
» Mehr InformationenVerschiedene Hersteller bieten etliche Schützausrüstungen für verschiedene Kampfsportarten an. Einige Anbieter sind unter anderem:
In diesem YouTube-Video geht es um die wichtige Frage: Sollte man immer einen Kopfschutz beim Boxen tragen? Der Videoersteller diskutiert die Vor- und Nachteile des Kopfschutzes und gibt fundierte Informationen, um die Zuschauer bei ihrer Entscheidung zu unterstützen. Mit spannenden Einblicken liefert das Video eine fundierte Grundlage für eine informierte Entscheidung über den Kopfschutz im Boxsport.
In diesem YouTube-Video geht es um die wichtige Frage: Sollte man immer einen Kopfschutz beim Boxen tragen? Der Videoersteller diskutiert die Vor- und Nachteile des Kopfschutzes und gibt fundierte Informationen, um die Zuschauer bei ihrer Entscheidung zu unterstützen. Mit spannenden Einblicken liefert das Video eine fundierte Grundlage für eine informierte Entscheidung über den Kopfschutz im Boxsport.
Lisa treibt in ihrer Freizeit schon viele Jahre lang regelmäßig Sport, weshalb ihr auch eine bewusste Ernährung wichtig ist. Der Genuss darf dabei jedoch nie zu kurz kommen – deshalb macht es ihr großen Spaß, neue Rezepte zu kreieren und den Kochlöffel zu schwingen.
In ihren Texten möchte sie Lesern den besten schnellen Einstieg in den Sport ermöglichen. Außerdem möchte sie sie dazu ermutigen, neue Gerichte auszuprobieren und dabei die Freude am Kochen zu entdecken – mit einfachen Tipps und kreativen Ideen für jeden Geschmack.
Der Kopfschutz-Boxen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Boxer und Kampfsportler.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Wertigkeit abgeleitet von Kundenbewertungen | Jochbeinschutz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Venum Challenger | ca. 59 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Venum Elite Kopfschutz | ca. 89 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Rdx Kopfschutz | ca. 41 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Adidas 140187 | ca. 70 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Bad Company Full Face Kopfschutz mit transparentem Visier | ca. 49 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind die kleinen Größen auch für Kinder geeignet? Oder gibt es spezielle Box-Kopfschütze für Kinder?
Hallo Erwin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kopfschutz-zum-Boxen-Vergleich.
Es gibt spezielle Kopfschutze zum Boxen für Kinder. Diese passen bei noch kleineren Kopfumfängen. Ist der Umfang Ihres Nachwuchses groß genug für einen Kopfschutz für Erwachsene in kleiner Größe, können Sie aber auch diesen verwenden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team