Das Wichtigste in Kürze
  • Kolloidales Germanium ist eine flüssige Suspension von winzigen Partikeln aus Germanium, einem chemischen Element mit dem Symbol GE und der Ordnungszahl 32. Diese Germaniumpartikel sind typischerweise zwischen 1 und 100 Nanometer groß und werden in destilliertem Wasser oder anderen Lösungsmitteln suspendiert.

kolloidales-germanium-test

1. Was kann kolloidales Germanium verbessern?

Kolloidales Germanium ist ein umstrittenes Nahrungsergänzungsmittel, bei dem es keine wissenschaftlichen Belege für seine Wirksamkeit gibt. Einige Hersteller und Anhänger behaupten jedoch, dass es dazu beitragen kann, das Immunsystem zu stärken, den Sauerstoffgehalt im Blut zu erhöhen, Entzündungen zu reduzieren und den Körper vor freien Radikalen zu schützen.

Laut verschiedenen Kolloidales-Germanium-Vergleichen im Internet wird kolloidales Germanium mit einer Dosierung von 100 PPM von vielen Menschen eingenommen, um ihre Gesundheit zu verbessern. Es gibt auch Hinweise darauf, dass es möglicherweise bei der Vorbeugung von Krebs und anderen Erkrankungen helfen könnte.

2. Worauf sollten Sie laut diversen Online-Tests über kolloidales Germanium beim Kauf achten?

Laut verschiedenen Online-Tests über kolloidales Germanium sollten Sie beim Kauf von kolloidalem Germanium auf eine gute Qualität achten. Dazu gehört, dass das Produkt von einem seriösen Hersteller stammt und aus hochwertigen, natürlichen Zutaten besteht. Zudem sollte das Produkt in einer sicheren, verschlossenen Flasche oder Verpackung geliefert werden, um eine Verunreinigung oder Oxidation zu verhindern.

Auch die Konzentration des kolloidalen Germaniums ist bei der Verwendung von Bedeutung, da zu hohe Kolloidales-Germanium-Dosierungen unerwünschte Wirkungen von kolloidalem Germanium erzeugen können. Es ist daher ratsam, sich über den Hersteller und das Produkt zu informieren und gegebenenfalls eine Beratung durch einen Arzt oder Apotheker bezüglich der Einnahme von kolloidalem Germanium in Anspruch zu nehmen.

Hinweis: Sie sollten beim Kaufen von kolloidalem Germanium darauf achten, dass das Produkt innerhalb einer lichtundurchlässigen dunklen Flasche gelagert wird.

3. Wie wird kolloidales Germanium hergestellt?

Laut unterschiedlichen Online-Tests über kolloidales Germanium wird das beste kolloidale Germanium durch einen Prozess hergestellt, bei dem hochreines Germaniumpulver in destilliertem Wasser oder einem anderen Lösungsmittel suspendiert wird. Dabei wird das Germaniumpulver mit einem speziellen Gerät wie einem Ultraschallhomogenisator fein zerkleinert, um Partikel von Nanometergröße zu erzeugen.

Die Partikel von kolloidalem Germanium mit 100 PPM bleiben dann aufgrund ihrer geringen Größe in der Suspension gleichmäßig verteilt und sind in der Lage, kolloidale Eigenschaften zu zeigen. Die Qualität von kolloidalem Germanium hängt von der Reinheit des Germaniumpulvers und des verwendeten Lösungsmittels ab.

Verschiedene Erfahrungsberichte über kolloidales Germanium weisen auf, dass die Anwendung von kolloidalem Germanium für viele anfangs unklar ist, da es kolloidales Germanium in verschiedenen Formulierungen gibt, wie zum Beispiel Germaniumcremes oder Germaniumöl.