Kofferwaagen müssen zuverlässig und korrekt Ihre Gepäckstücke abwiegen können, damit es am Flughafen zu keiner unangenehmen Überraschung kommt. Das gilt für analoge Modelle ebenso wie für digitale Gepäckwaagen mit LCD-Display.

Die drei verschiedenen Ausführungen von Kofferwaagen die am geläufigsten sind.
Die beste Kofferwaage kann ein Gewicht von bis zu 50 Kilogramm oder mehr zuverlässig wiegen. Doch nicht nur das Ergebnis ist für Sie wichtig, sondern ebenso der Weg zu Ihrer Messung. Eine digitale Anzeige, die auch Dezimalzahlen in Gramm angeben kann, führt zu einer optimalen und genauen Messung. Für mehr als 50 Kilogramm Gewicht sind Kofferwaagen in der Regel nicht ausgelegt.
Damit bei der Messung keine Fehler unterlaufen, sollte die Waage einen Tragegurt besitzen. So können Sie die unterschiedlichsten Koffer an der Schlaufe anbringen. Die einfachen Hacken sind nicht immer so einfach an den verschiedenen Koffertypen zu befestigen.
Ist ein Hängebügel bei der Kofferwaage vorhanden, können Sie diese einfacher halten oder auch an einem langen Nagel an der Wand befestigen. In unserem Test verschiedener Kofferwaagen konnten wir feststellen, dass ein Koffer nicht vollständig an der Wand liegen sollte. Da ein geringer Teil des Gesamtgewichts über die Wand abgestützt wird, führt dies zu einer ungenauen Messung.

Die Kofferwaage ist mit einem braunen Gurt versehen. Mithilfe dieses Gurts kann der Koffer ganz einfach eingehängt und gewogen werden.
Manche Kofferwaagen besitzen zudem die Tara-Funktion, die aber nicht zwingend gebraucht wird. Dennoch eröffnet die Funktion Ihnen mehr Messmöglichkeiten. Die Alternative, das Gewicht in unterschiedlichen Einheiten zu messen, kann ebenso von Vorteil sein. Für normale Flugreisen ist die Angabe in Kilogramm jedoch ausreichend.
Vergleich.org empfiehlt: Vor dem Kauf einer Kofferwaage sollten Sie auf das Eigengewicht der Waage achten, damit Sie diese auch in den Urlaub mitnehmen können. Für ein angenehmes Messen ist es von Vorteil, wenn die Kofferwaage eine ergonomische Form besitzt. Überlegen Sie sich vor dem Kauf genau, ob Sie vielleicht eher eine batterielose Kofferwaage bevorzugen. Bei batteriebetriebenen Kofferwaagen müssen Sie daran denken, bei Reisen ersatzweise Batterien bei sich zu haben.

Guten Tag,
sind die Kofferwaagen auch Wasserfest ?
Liebe Grüße
Jenny
Guten Tag Jenny,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kofferwaagen-Test.
Da die meisten Produkte durch Batterien betrieben werden, sollten Sie ein solches Produkt trocken transportieren.
Wenn Sie sich für eine analoge Waage entscheiden, ist Feuchtigkeit oder Wasser allgemein kein Problem.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team