Bevor Sie sich eine Kneifzange kaufen, sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen. Hierzu zählt unter anderem die geplante Nutzung der Zange. Beispielsweise benötigen Sie für den Modellbau eher eine kleine Beißzange.
Suchen Sie hingegen ein besonders starkes Modell, mit dem Sie auch dickere Drähte und Nägel durchtrennen können, sollte die Kneifzange entsprechend lang sein. Produkte wie die Knipex-Kneifzange mit 300 mm Grifflänge haben durch ihre Länge eine besonders hohe Kraftübertragung.
Zusätzlich zu der Größe sollten Sie auch auf das Material der Zange achten. Die besten Kneifzangen bestehen aus einer besonders harten Stahllegierung und garantieren eine lange Schneidfähigkeit.
Videos zum Thema Kneifzange
In diesem YouTube-Video geht es um die KNIPEX TwinGrip Kneifzange. Das Video bietet eine umfassende Review, Vorstellung und Test der Zange. Sie erfahren, ob die Zange wirklich alles packt oder vielleicht doch nicht. Tauchen Sie ein in die Welt der KNIPEX TwinGrip und entdecken Sie ihre Funktionen und Einsatzmöglichkeiten.
Hallo,
kann ich damit auch Bleche schneiden?
Hallo Herr Gökcen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kneifzangen-Vergleich.
Kneifzangen eignen sich eher zum Durchtrennen von Drähten. Möchten Sie hingegen Bleche schneiden, sollten Sie besser eine Blechschere verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
sind die Zangen auch für Arbeiten an Kupferkabel geeignet?
Hallo Herr Grund,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kneifzangen-Vergleich.
Sie können mit einer Kneifzange problemlos Kupferkabel kürzen. Für Arbeiten an Stromkabeln sollten Sie allerdings auf spezielles Elektrikerwerkzeug mit VDE-Freigabe zurückgreifen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team