Das Wichtigste in Kürze
  • Klobürsten werden, laut verschiedenen Tests, aus verschiedenen Materialien hergestellt. Am bekanntesten ist die Toilettenbürste aus Kunststoff, die vor allem durch ihren günstigen Preis besticht. Sie muss jedoch häufig ersetzt werden, da sich in den Kunststoffborsten schnell Schmutz und Bakterien ansammeln. Eine Alternative bieten Toilettenbürsten aus Silikon oder TPR-Material (Thermoplastic Rubber). Sie lassen sich einfach reinigen und sind besonders weich, wodurch sie bei Gebrauch die Toilettenschüssel nicht zerkratzen.
  • Der Stiel einer WC-Bürste besteht in der Regel aus nicht rostendem Edelstahl, das sich besonders einfach desinfizieren lässt. Aber auch Klobürstenstiele aus Kunststoff, wie beispielsweise Polypropylen, erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie besonders stabil und pflegeleicht sind. Allerdings sind sie weniger hygienisch als Stiele aus Edelstahl.
  • Viele Klobürsten aus gängigen Online Tests werden mit passenden WC-Bürstengarnituren angeboten. Dabei haben Sie die Wahl zwischen freistehenden Klobürstenhaltern und Wandhalterungen. Zudem sind viele Klobürsten mit einem zusätzlichen Spritzschutz versehen. Dieser sorgt dafür, dass kein Wasser auf Ihre Hände spritzt, während Sie Ihre Toilette mit einem WC-Gel reinigen. Um sich die Reinigung der Toilette bereits im Voraus zu erleichtern, gibt es zudem sogenannte WC-Tabs, die mit frischem Duft bereits nach jeder Spülung säubern.

1. Was ist das beste Material für eine Toilettenbürste?

Klobürsten aus Silikon sind sehr hygienisch und leicht zu reinigen, daher müssen sie auch nicht so häufig gewechselt werden wie Toilettenbürste aus anderen Materialien.

Eine in ihrem Behälter steckende Klobürste im Test in Nahansicht.

Diese Klobürste ist vollständig aus Kunststoff. Sie wirkt auf uns besonders pflegeleicht und leicht zu desinfizieren.

Zudem ist Silikon sehr weich und es kommt beim Reinigen des Klos zu keinen Kratzern, was bei anderen Materialien der Fall sein kann.

Verschiedene Klobürsten im Test neben Mülleimern auf einem Einkaufsregal.

Passend für jeden Einrichtungsstil finden Sie Klobürsten in verschiedenen Design- und Materialausführungen.

Die meisten Klobürsten bestehen aus Kunststoff, welches günstig ist oder aber aus Silikon, was gerade für seine Langlebigkeit bekannt ist und zudem eine effektive Reinigung bewerkstelligt.

2. Das Material des Stiels besteht größtenteils aus Edelstahl und Kunststoff.

Aufbewahrungsbehälter einer getesteten Klobürste von oben betrachtet.

Diese Klobürste besitzt eine freistehende Halterung aus Kunststoff. Diese ist besonders leicht zu reinigen.

Edelstahl ist für Toilettenbürsten besonders gut geeignet, da es rostfrei und besonders leicht zu desinfizieren ist. Kunststoff hingegen ist für seine Pflegeleichtigkeit bekannt. Daher sind Klobürsten aus Edelstahl und Kunststoff besonders beliebt. Es gibt Klobürsten, welche eine Ersatzbürste schon inklusive haben, aber auch Modelle, zudem Sie weitere Ersatzbürsten separat erwerben müssen.

3. Welche Arten von Klobürsten mit Halterung gibt es?

Nahaufnahme von getesteten Klobürsten inklusive farbigen Standbehältnissen.

Entscheiden Sie sich bevorzugt für Klobürsten mit glatten Oberflächen, die sich leicht abwaschen lassen.

Es gibt verschiedene Modelle zu erwerben. Zum Beispiel einfach auf dem Boden stehende, oder aber auch Toilettenbürsten mit Wandmontage, was das Reinigen des Bodens um ein Vielfaches vereinfacht. Da es für einige Käufer nicht infrage kommt, die Halterung mit einem Bohrer an die Wand zu montieren, gibt es smarte Lösungen wie zum Beispiel eine selbstklebende Wandmontage.

Detailansicht des Bürstenkopfes einer getesteten Klobürste.

Der Kopf dieser Klobürste ist aus Kunststoff. Das Material ist nicht nur besonders robust sondern oft auch preiswert.

Hier kann man mit einer einfachen Klebefolie die Klobürste mit Halterung an die Wand montieren, ohne dabei ein Loch in die Wand bohren zu müssen.

In welchen Designs gibt es Toilettenbürsten zu erwerben?

Unterschiedliche getestete Klobürsten inklusive Standbehältnis auf einem Einkaufsregal.

Gute Klobürsten werden im Set mit dem passenden Behälter zur Aufbewahrung angeboten.

Selbstverständlich möchte man auch im Badezimmer/Klo eine gemütliche Atmosphäre schaffen, daher gibt es viele verschiedene Designs im Angebot, aus welchen gewählt werden kann. Toilettenbürsten in der Farbe Schwarz oder Weiß sind am gängigsten. Die Halterungen gibt es allerdings auch oft in einem Holzdesign oder einem edlen Grauton. So können Sie genau die Klobürste kaufen, welche zu Ihrer Einrichtung im jeweiligen Raum passt.

Getestet: Nahaufnahme des Standbehälters auf einer grauen Fläche.

Wir wissen nicht, um welche Marke es sich bei dieser Klobürste handelt, aber es scheint ein eher günstiges Modell zu sein.

Klobürste getestet: Nahaufnahme der Borsten von oben.

Bei hochwertigeren Klobürsten lässt sich der Bürstenkopf oft austauschen – anders als bei diesem Modell.

Seitenansicht einer getesteten Klobürste die von einer Hand galten wird.

Wir halten andere Lösung als diese Version einer Klobürste für umweltfreundlicher.

Videos zum Thema Klobürste

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die moderne LOOMAID Silikon WC Bürste mit Lotuseffekt! Wir stellen euch das innovative Produkt vor, das die herkömmliche Klobürste aus Gummi revolutioniert. Erfahrt, wie der Lotuseffekt dafür sorgt, dass Schmutz und Bakterien keine Chance haben und das WC strahlend sauber bleibt. Lasst euch von der Effektivität und Langlebigkeit dieser einzigartigen Klobürste überzeugen und erlebt selbst, wie sie euer Badezimmer auf das nächste Level bringt!

In diesem Video testet iTsRonny die ASOBEAGE Toilettenbürste, WC-Bürste und Behälter und teilt seine Erfahrungen mit uns. Seid gespannt auf eine ehrliche Einschätzung, praktische Anwendungstipps und die Meinung unseres Experten aus Dresden. Holt euch alle wichtigen Informationen rund um das Thema Klobürste und erfahrt, ob dieses Produkt euren Ansprüchen genügt!

Quellenverzeichnis