Das Wichtigste in Kürze
  • Klemmbretter gibt es in verschiedenen Größen. Sehr gängig sind A4-Klemmbretter. A4 bedeutet in diesem Fall nicht, dass das Klemmbrett selbst dieses Format aufweist. Es gibt vielmehr das größtmögliche Papierformat an, für welches das Schreibbrett geeignet ist. Das Klemmbrett ist etwas größer. Die Maße der Modelle aus unserem Klemmbrett-Vergleich haben wir in der obigen Tabelle für Sie vermerkt. Entsprechendes gilt für kleinere A5-Klemmbretter und größere A3-Klemmbretter.
Das getestete Klemmbrett ist in einem Geschäft vor mehreren Ordnern platziert.

Dieses Foto zeigt uns ein Maul-Klemmbrett aus Hartfaserplatte. Es bietet eine stabile Schreibunterlage für Büro, Schule oder Außendienst.

1. Wie viele Zettel passen in ein Klemmbrett?

Das maximale Fassungsvermögen variiert bei Klemmbrettern. Die diesbezüglich besten Klemmbretter fassen laut Angaben der Hersteller 100 und mehr Blätter.

Viele Klemmbretter-Tests im Internet empfehlen zudem, bei der Wahl eines Klemmbrettes auf gummierte Klammerecken zu achten. Das schont zum einen das eingelegte Papier. Zum anderen sorgt die Gummierung auch für mehr Halt der Zettel.

Das getestete Klemmbrett liegt in einem Korb.

Wir stellen fest: Mit seiner verchromter Bügelklemme und Aufhängeöse lässt sich das Maul-Klemmbrett flexibel nutzen und platzsparend verstauen.

2. Welche Ausstattungsmöglichkeiten gibt es bei Klemmbrettern?

Ein Klemmbrett muss nicht einfach nur ein Brett mit einer Zettelklammer sein. Es gibt diverse Ausstattungsmerkmale. Wenn Sie ein Klemmbrett kaufen, haben Sie beispielsweise die Wahl zwischen Klemmbrettern mit Stifthalter oder ohne Halterung für einen Kugelschreiber. Praktisch ist die Halterung insbesondere, wenn Sie Ihre Klemmbrettmappe an unterschiedlichen Orten nutzen wollen, wo Sie nicht immer einen Stift zur Hand haben.

Wollen Sie das Klemmbrett an eine Wand hängen, zum Beispiel in der Küche als Halterung für Ihre Einkaufszettel, dann achten Sie darauf, dass das Klemmbrett mit einer Aufhängeöse ausgestattet ist. Teilweise sind diese sogar einschiebbar.

Praktisch sind auch Dokumentenfächer, in die Sie beispielsweise Visitenkarten, die Sie überreicht bekommen, stecken können. Insbesondere, wenn in Ihren Unterlagen auch sensible Daten notiert sind, die nicht für jedermann einsehbar sein sollen, wenn Sie das Klemmbrett bei sich tragen, ist ein Klemmbrett mit Deckel empfehlenswert.

3. Welche Klemmbretter sind laut verschiedener Klemmbrett-Tests im Internet am stabilsten?

Klemmbrett-Test: Das Klemmbrett lehnt an Holzkisten, worin sich verschiedene Gegenstände befinden.

Das Maul-Klemmbrett im DIN-A4-Format ist 0,8 cm dick und bietet damit laut unseren Informationen auch für umfangreichere Dokumente ausreichend Festigkeit.

Die Platten von Klemmbrettern werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Gängige Materialien sind Kunststoff, mit Folie überzogene Pappen und Holzfaserplatten.

In diversen Online-Tests von Klemmbrettern schneiden in Sachen Stabilität häufig Klemmbretter aus Holz oder Kunststoff am besten ab. Sie bieten in der Regel ausreichend Festigkeit, sodass sie auch ohne weitere feste Unterlage, wie beispielsweise einen Tisch, zum Schreiben, Zeichnen und Malen genutzt werden können, ohne durchzubiegen.

Bei Schreibbrettern aus beschichteter Pappe besteht hingegen die Gefahr, dass der Pappkern bricht und die Stabilität dadurch deutlich abnimmt.

klemmbrett-test

Quellenverzeichnis