Das Wichtigste in Kürze
  • Durch den integrierten Akku in vielen Klarus-Taschenlampen entfällt das lästige Wechseln der Batterien. Stattdessen können Sie Ihre Klarus-Lampe an jeder beliebigen Steckdose einfach aufladen.

Klarus-Taschenlampe Test

1. Was sagen diverse Klarus-Taschenlampen-Tests im Internet zur Leuchtstärke?

Laut gängigen Online-Tests haben Klarus-Taschenlampen eine Mindest-Leuchtstärke von 1.000 Lumen. Die besten Klarus-Taschenlampen im Hinblick auf die Leuchtstärke sind die Klarus G15 und die Klarus-Taschenlampe XT21X mit 4.000 Lumen. Die Klarus-Taschenlampe XT11GT strahlt mit 3.200 Lumen ebenfalls sehr hell.

Diverse Klarus-Taschenlampen-Tests im Internet zeigen, dass diese Taschenlampen besonders hell scheinen im Gegensatz zu der Taschenlampe Klarus XT11S. Je nach Leuchtstärke hält der Akku der Klarus-Lampen länger oder kürzer durch. So können Sie die Akku-Laufzeit selbst bestimmen bzw. abschätzen.

2. Was sind taktische Klarus-Taschenlampen?

Taktische Taschenlampen sind ebenfalls als Taschenlampen des Herstellers Klarus zu finden. Diese Klarus-LED-Taschenlampen haben eine besonders hohe Leuchtstärke. Zahlreiche Klarus-Taschenlampen-Tests im Internet zeigen zudem, dass die meisten taktischen Taschenlampen sehr robust gebaut sind und dadurch auch als Schlagstock dienen können.

Im Vergleich von Klarus-Taschenlampen lässt sich außerdem feststellen, dass taktische Klarus-Taschenlampen einen Knopf besitzen, welchen normale Lampen nicht haben. Über diesen Knopf können Sie in Notfällen ein SOS-Signal senden.

Hinweis: Taktische Klarus-Taschenlampen können auch als Nothammer für Fensterscheiben verwendet werden.

3. Welche Vorteile haben die besten Klarus-Taschenlampen?

Klarus-Taschenlampen haben den Vorteil, dass sie einen wiederaufladbaren Akku besitzen. Dieser wird ganz einfach per Ladekabel geladen. Der Akku der Klarus-Taschenlampen hält mindestens 72 Stunden. Die besten Klarus-Taschenlampen besitzen einen 200-Stunden-Akku und müssen dementsprechend selten geladen werden.

Ein weiterer Vorteil ist das geringe Gewicht von durchschnittlich 100 Gramm, mit welchem beispielsweise die Klarus-LED-Taschenlampe A1 und die Klarus-Taschenlampe G15 punkten können.

Klarus-Taschenlampen sind nach diversen Klarus-Taschenlampen-Tests im Internet wasserdicht bis zu zwei Meter. Sie weisen entweder die Schutzklasse IPX8 oder IPX6 auf. Die besten Klarus-Taschenlampen sind zudem schlagfest bis zu einem Meter Höhe. Wenn Sie also eine Klarus-Taschenlampe kaufen, haben Sie den Vorteil, eine Taschenlampe mit einer relativ langen Lebensdauer zu besitzen.

Videos zum Thema Klarus-Taschenlampe

In diesem YouTube-Video wird die taktische Taschenlampe Klarus XT21X vorgestellt und ausführlich getestet. Der Review liefert alle wichtigen Informationen über das Produkt, einschließlich der Leistung, der Funktionen und des Designs. Erfahren Sie alles, was Sie über die XT21X wissen müssen, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.

In diesem spannenden YouTube-Video vergleichen wir vier robuste und outdoor taugliche taktische Taschenlampen, mit Schwerpunkt auf der beeindruckenden Klarus-Taschenlampe. Lass dich von uns durch die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften führen und erfahre, welche dieser Taschenlampen die beste Wahl für dich ist, wenn es darum geht, in der Wildnis das Licht der Dunkelheit zu sein. Verpasse nicht dieses informative und unterhaltsame Video!

In diesem spannenden YouTube-Video testen wir nicht nur eine, sondern gleich 11 Taschenlampen von der renommierten Marke Klarus! Wir zeigen euch die besten Modelle, die mit ihrer hervorragenden Qualität und Leuchtkraft überzeugen. Taucht ein in die Welt der Klarus-Taschenlampen und findet heraus, welche von ihnen sich wirklich lohnen! Lasst euch von unseren praktischen Tests und ausführlichen Produktbewertungen inspirieren und wählt die perfekte Taschenlampe für eure Bedürfnisse aus.

Quellenverzeichnis