Ein Kinetic-Sports-Laufband ist, wie auch Tests im Internet zeigen, besonders für Hobby- und Gelegenheitssportler geeignet. Möchten Sie ein vergleichsweise günstiges Heimtrainingsgerät zum Laufen kaufen, welches Ihnen einen mittleren Funktionsumfang bietet, ist ein Laufband von Kinetic Sports die optimale Wahl. Auch als Einsteiger und noch unerfahrener Indoor-Läufer lernen Sie die Geräte schnell kennen und profitieren von einer einfachen Bedienbarkeit.
Möchten Sie doch mal etwas nachlesen, unterstützt Sie die Kinetic-Sports-Bedienungsanleitung, die Sie zum Laufband erhalten.
Durchschnittlich laufen Sie als gelegentlicher Läufer zwischen 7 und 8 km/h schnell. Damit ist eine maximal einstellbare Laufgeschwindigkeit von bis zu 12 km/h bei einem Kinetic-Laufband völlig ausreichend. Generell sollten Sie mit schnellem Gehen starten und Ihre Kondition und Ausdauer langsam steigern. Zudem können Sie Ihre Laufweise mit bis zu vier auswählbaren Steigungsstufen variieren.
was tun wenn die Elektronik nicht mehr funktioniert? Stromzufuhr ist vorhanden,Kontrollampe (Aus-Einschalter) brennt nur geht das Band nicht an. Wie kann ich diesen Fehler beheben? Danke im Voraus für Ihre Hilfe.
Beste Grüße
Uschi
Liebe Uschi,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kinetic-Sports-Laufband-Vergleich.
Bitte wenden Sie sich mit dieser Angelegenheit direkt an den jeweiligen Hersteller.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo,
bei einem Laufband, bei dem die Steigung nicht einstellbar ist: Hat dieses Laufband gar keine Steigung oder kann man sie nur nicht verstellen?
Danke und Grüße
Maja L.
Liebe Maja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kinetic-Sports-Laufband-Vergleich.
Grundsätzlich finden Sie bei Laufbändern ohne einstellbare Steigung beide Varianten: Einerseits Modelle, deren Lauffläche parallel zum Boden liegt. Besonders für Geher oder auch Walker eignen sich diese besonders. Andererseits können Laufflächen mit einer festen und nicht variierbaren Steigung ausgestattet sein.
Bei den Kinetic-Sports-Laufbändern sehen Sie beide Varianten. Während zum Beispiel das Modell FW5000 ohne Steigung auskommt, verfügen unter anderem das KST1600 oder auch das KST1650FX über eine leicht ansteigende Lauffläche.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org