Das Wichtigste in Kürze
  • Wünschen Sie sich Nachwuchs, haben aber Probleme, schwanger zu werden? Geeignete Kinderwunsch-Präparate können Ihrem Körper helfen, sich auf die Schwangerschaft vorzubereiten. Eine Auswahl für Sie und Ihn finden Sie in unserem Kinderwunsch-Präparate-Vergleich.

Kinderwunsch-Präparate-Test

1. Welche Inhaltsstoffe sind laut gängigen Online-Kinderwunsch-Präparate-Tests wichtig?

Möchten Sie Kinderwunsch-Präparate kaufen, finden Sie auf dem Markt eine breite Auswahl vor. Denn spezielle Mittel werden sowohl für die Frau als auch den Mann angeboten. Entscheidend ist laut gängigen Online-Kinderwunsch-Präparate-Tests ein Blick auf die Inhaltsstoffe.

Eisen-Präparate sind für den Kinderwunsch für Mütter in spe neben Folsäure und Zink von hoher Wichtigkeit. Möchten Sie allgemein Schwangerschaftsvitamine zu sich nehmen, kommen Sie um Folsäure nicht herum. Denn das B-Vitamin reduziert beim Ungeborenen die Gefahr von Fehlbildungen des Nervensystems, dem sogenannten offenen Rücken.

Ebenso ist Mönchspfeffer von Vorteil. Dieser wirkt sich auf den Hormonhaushalt der Frau aus und sorgt für einen regelmäßigen Zyklus. So können Sie leichter schwanger werden.

Nehmen Männer Kinderwunsch-Präparate zu sich, handelt es sich für gewöhnlich um Mittel für bessere Spermienqualität. Enthalten sind häufig die Stoffe Maca und Q10, welche nachweislich eine Verbesserung bewirken können. Wieder andere schwören auf Globuli bei Kinderwunsch, deren Wirkung allerdings wissenschaftlich nicht nachgewiesen ist.

Hinweis: Die besten Kinderwunsch-Präparate können nur dann einen Effekt haben, wenn Sie sich allgemein gesund ernähren und auf Ihre Gesundheit achtgeben. Auch der sogenannte Zyklustee kann zur Regulierung des Hormonhaushaltes in der ersten und/oder zweiten Zyklushälfte beitragen.

2. Wie lange müssen Sie die Präparate einnehmen, bis sie Wirkung zeigen?

Kinderwunsch-Tabletten und -Kapseln sollten immer über einen längeren Zeitraum von mindestens einem bis drei Monate eingenommen werden. Denn nur so kann die benötigte Menge an Vitaminen und Mineralstoffen im Körper aufgenommen und verstoffwechselt werden.

Entsprechend groß fallen die angebotenen Packungen aus. Bei den Produkten aus unserem Kinderwunsch-Präparate-Vergleich variiert die Ergiebigkeit je nach Hersteller. Manche Produkte sind für die Einnahme an 30 Tagen ausreichend, andere reichen bis zu 90 Tage.

Viele der angebotenen Produkte sind zudem nicht nur für die Zeit vor der Schwangerschaft geeignet. Auch in den ersten Schwangerschaftsmonaten können Sie noch auf diese zurückgreifen, um Ihrem Körper und dem Kind alle wichtigen Mineralstoffe zukommen zu lassen.

3. Sind Kinderwunsch-Mittel für Veganer geeignet?

Möchten Sie Kinderwunsch-Präparate kaufen, spielt Ihre Ernährungsweise eine entscheidende Rolle. Denn nicht alle Mittel auf dem Markt sind vegetarisch oder gar vegan. Zum Teil enthalten die Nahrungsergänzungsmittel Fischöl oder Gelatine.

Wie diverse Kinderwunsch-Präparate-Tests im Internet allerdings zeigen, hat sich der Markt stark gemacht. Mittlerweile enthalten viele Präparate bei Kinderwunsch keinerlei tierische Inhaltsstoffe mehr. Somit sind die Mittel, um schwanger zu werden, auch für Vegetarier oder Veganer gut geeignet.

Videos zum Thema Kinderwunsch-Präparate

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über wichtige Nahrungsergänzungsmittel, die Ihren Kinderwunsch unterstützen können. Von Folsäure über Omega-3-Fettsäuren bis hin zu Coenzym Q10 werden die wichtigsten Präparate vorgestellt und ihre Wirkung erklärt. Lassen Sie sich von Experten informieren und erfahren Sie, welche Präparate wirklich sinnvoll sind, um Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen.

„Entdecken Sie in unserem YouTube-Video ‚Kinderwunsch und Karriere / Arbeit – wie vereint man Familienplanung und Job?!‘ die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Ihren Kinderwunsch und Ihre beruflichen Ziele unter einen Hut bringen können. In unserem Video stellen wir insbesondere Kinderwunsch-Präparate vor, die Ihnen helfen, Ihren Körper optimal auf eine Schwangerschaft vorzubereiten. Erfahren Sie, wie diese Präparate Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Familienplanung erhöhen können und wie Sie sie problemlos in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.“

Quellenverzeichnis