Vorteile
- mit Sägezahnverdickung des Halters
- höhenverstellbar
- faltbar
Nachteile
- hinten kein Doppelrad
Kinderroller mit drei Rädern Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Lol-fun Kinder Roller Scooter | Besrey Kinder-Roller | Yoleo Kinderscooter | Xjd KSF2-01 | Lionelo Jessy | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lol-fun Kinder Roller Scooter 10/2025 | Besrey Kinder-Roller 10/2025 | Yoleo Kinderscooter 10/2025 | Xjd KSF2-01 10/2025 | Lionelo Jessy 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Geeignet für | ||||||||
unisex | unisex | unisex | unisex | unisex | ||||
Mindestalter | 3 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre | 2 Jahre | 3 Jahre | |||
Max. Nutzergewicht | 50 kg | 50 kg | 50 kg | 50 kg | 50 kg | |||
Körpergröße | 60 - 120 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 60 - 127 cm | keine Herstellerangabe | |||
Eigenschaften des Kinderrollers mit 3 Rädern | ||||||||
Verstellbarer Lenker | 60 - 79 | 57 - 77 cm | 61 - 81 cm | 58 - 76 cm | 65 - 80 cm | |||
Zusammenklappbar | Lenkstange entfernbar | ||||||||
Rutschfeste Griffe | Trittfläche | ||||||||
Hinterradbremse | ||||||||
Räder | ||||||||
Zwei Räder vorne | hinten | ||||||||
LED-Leuchträder | ||||||||
Allgemeine Produktinformationen der Kinderroller mit drei Rädern | ||||||||
Material Lenker | Trittbrett | Räder | Aluminium | Nylon | PU-Kunststoff | keine Herstellerangabe | Kunststoff | PU | Aluminium | Kunststoff | Stahl | Kunststoff | PU-Kunststoff | Aluminium | Kunststoff | |||
Gewicht | 3.07 kg | 2,8 kg | 3,94 kg | 2,2 kg | 2,3 kg | |||
Weitere erhältliche Modelle |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Ein 3-Rad-Kinderroller, wie der von Globber, bietet Kindern eine tolle Möglichkeit, sich fortzubewegen und ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln.
Die Sicherheit der Kinder beim Fahren steht an erster Stelle. Wenn Sie Ihrem Kind einen Kinderroller mit 3 Rädern kaufen möchten, achten Sie auf Kriterien, die auch diverse Internet-Tests, die Kinderroller mit 3 Rädern prüfen, berücksichtigen. Wichtig ist neben rutschfesten Griffen und rutschfester Trittfläche, dass eine Bremse an Kinderrollern mit 3 Rädern vorhanden ist.
3-Räder-Kinderroller wie der Globber-Kinderroller sind nicht einfach zu bedienen. Daher ist das Mindestalter 3 Jahre.
Wenn Ihr Kind zum ersten Mal auf einem Roller steht, muss es den Umgang mit der Bremse erst ein paar Mal üben. Für mehr Stabilität sorgen drei statt zwei Räder. Dennoch ist es ratsam, dem Kind Kinder-Protektoren anzulegen. Stürze lassen sich leider nicht vermeiden.
Dieser Globber-3-Räder-Kinderroller ist laut unseren Informationen auch mit Leuchträdern erhältlich.
Befürchten Sie, dass Ihr Kind den Lenker verreißen könnte? Internet-Tests zeigen, dass Kinderroller mit 3 Rädern, wobei zwei entweder vorne oder hinten angebracht sind, mit unterschiedlichen Methoden lenken. Sind vorne zwei Räder, fährt das Kind über Gewichtsverlagerung um die Kurve, anstatt direkt zu lenken, und kann somit den Lenker im Grunde nicht verreißen. Fährt Ihr Kind noch langsam und zaghaft, erhöht ein hinten angebrachtes Doppelrad statt des einfachen Rads noch einmal den Stabilitätsfaktor.
Bei unserem 3-Rad-Kinderroller-Vergleich achten wir, wie bei diesem Tretroller von Globber, besonders auf die Stabilität, Sicherheit und eine einfache Handhabung.
Während den Eltern die Sicherheit am wichtigsten ist, muss es für die Kleinen einfach nur cool aussehen. Wünscht sich Ihre kleine Tochter einen Kinderscooter in Knallpink? Kein Problem. Die Farbpalette ist abgedeckt, sodass für jedes Kind der passende Flitzer dabei sein sollte. Möchte Ihr kleiner Sohn auch so einen tollen Kinderroller mit drei leuchtenden LED-Rädern haben wie der Nachbarsjunge? Die blinkenden Effektreifen sind bei den modernen Kinderscootern zumeist Standard.
3-Räder-Kinderroller wie der Globber-Kinderroller sind für Kinder ab 130 cm Körpergröße. Das stellt sicher, dass die Kinder groß genug sind, um den Roller zu bedienen.
Ein weiteres Plus sind höhenverstellbare Lenker, denn der nächste Wachstumsschub Ihres Kindes kommt bestimmt. Hier variieren die Spannweiten von Roller zu Roller. Achten Sie daher auf eine möglichst hohe Einstellungsvarianz, damit Ihr Kind lange etwas vom Roller hat. Unser Vergleich der besten Kinderroller mit 3 Rädern zeigt zu jedem Scooter die Lenkerhöhenverstellbarkeitsspanne. Leicht und zusammenklappbar sind weitere Vorteile, wenn Sie den Kinderroller mal schnell mit im Auto transportieren müssen – oder wenn Ihr Kind den Scooter im Schulspind verstauen möchte.
Während dieser 3-Rad-Kinderroller von Globber sehr bunt und auffällig gestaltet ist, gibt es auch Kinder-Tretroller in gedeckten Farben oder Holztönen.
Hersteller und Internet-Tests empfehlen Kinderroller mit 3 Rädern ab zwei oder drei Jahren. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr kleiner Rabauke mit 1,5 Jahren schon so weit ist, einen Kinderscooter zu fahren, spricht aber nichts dagegen. Kinder entwickeln sich individuell.
3-Räder-Kinderroller wie der Globber-Kinderroller haben oftmals verstellbare Lenker. Das ist hilfreich, wenn Ihr Kind wächst und einen höheren Lenker benötigt.
Bekannte Marken, die Kinderroller mit drei Rädern herstellen, sind Hudora, Puky, Kidiz und andere. Wenn Ihnen vor allem wichtig ist, dass sich Ihr Sprössling viel an der frischen Luft bewegt, dann ist ein Kinderroller mit 3 Rädern für die jüngsten Durchstarter perfekt.
Wir erkennen an dieser Stelle den Bügel am Globber-3-Räder-Kinderroller, der gelöst werden muss, wenn die Lenkstange verstellt werden soll.
Benefits für Kids: Mit den Scootern verfeinern Kinder ihre Motorik, gewinnen an Selbstsicherheit, lernen, Geschwindigkeiten und Entfernungen einzuschätzen und erleben auch den ein oder anderen Sturz. Vorsicht und Umsicht werden somit ebenfalls geschult.
Zum Bremsen treten die Kinder einfach auf das breite Trittbrett des Globber-3-Räder-Kinderrollers über dem Hinterrad. Wir meinen, dass die Kleinsten am Anfang aber vermutlich mit den Füßen am Boden bremsen.
Im YouTube-Video „Scuddy – Fahrspaß auf drei Rädern“ dreht sich alles um Kinderroller mit einem innovativen dreirädrigen Design. Die bunte und aufregende Präsentation zeigt, wie einfach und sicher es ist, mit dem Scuddy zu fahren und Spaß zu haben. Mit seinem robusten Design und der kinderleichten Bedienung ist der Scuddy der ideale Begleiter für jedes kleine Abenteuer!
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Kinderroller 3 Räder-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Max. Nutzergewicht | Körpergröße | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lol-fun Kinder Roller Scooter | ca. 61 € | 50 kg | 60 - 120 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Besrey Kinder-Roller | ca. 66 € | 50 kg | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Yoleo Kinderscooter | ca. 54 € | 50 kg | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Xjd KSF2-01 | ca. 49 € | 50 kg | 60 - 127 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lionelo Jessy | ca. 44 € | 50 kg | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
meine kleine Tochter will unbedingt einen Kinderroller haben. Sie ist erst 2 Jahre. Was muss ich beachten?
Hallo Isabella,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kinderroller-mit-3-Rädern-Vergleich.
Wenn die Kleinen mit einem Kinderroller mobiler werden wollen, müssen einige Sicherheitsaspekte erfüllt sein. Kinderroller mit drei Rädern sind sehr stabil beim Fahren. Ein Doppelrad hinten schenkt Fahranfängern zusätzliche Stabilität. Die meisten Modelle verfügen über eine Hinterradbremse. Zudem müssen Griffe und Trittflächen rutschsicher sein, was auch auf die meisten Roller zutrifft. Ein höhenverstellbarer Lenker gewährleistet eine ideale Höhe, damit Ihre Kleine sicher unterwegs sein kann.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org