Das Wichtigste in Kürze
  • Damit sich ein Kindergeschirr-Set aus Silikon besonders vielseitig von den Kleinen nutzen lässt, sollte sich das beste Kindergeschirr-Silikon möglichst aus mindestens sechs Bestandteilen zusammensetzen. Dazu zählen Teller, Schüssel, Becher, Gabel sowie Löffel und ein Lätzchen mit Nahrungsauffangbehälter.

kindergeschirr-silikon-test

1. Laut Tests von Kindergeschirrsets aus Silikon im Internet: Sind Schadstoffe enthalten?

Um die vollständige Freiheit von Schadstoffen in einem Kindergeschirr aus Silikon zu gewährleisten, sollte das Set aus lebensmittelechtem Silikon hergestellt sein. Das ist in der Regel bei einer Vielzahl von Produkten der Fall, die in Deutschland gefertigt werden. Aber auch bei Silikon-Kinder-Geschirr aus dem Ausland müssen Sie generell keine Bedenken haben.

Grundsätzlich gilt Kindergeschirr aus Silikon in diversen Tests im Internet weitestgehend als unbedenklich und Kindergeschirr aus Silikon ist nicht gefährlich. Dennoch kann es immer mal wieder vorkommen, dass vor allem Produkte mit minderwertiger Qualität Schadstoffe aufweisen. Wenn Sie also ein Kindergeschirr aus Silikon kaufen möchten, dann empfehlen wir Ihnen von Vergleich.org, ein hochwertiges Silikon-Kinder-Geschirr (z. B. von Liewood) zu wählen, welches frei von BPA ist.

Ein getestetes Kindergeschirr aus Silikon in Form eines Marienkäfers hängt in einem Regal.

Das Melii-Kindergeschirr aus Silikon, welches wir hier sehen, ist mikrowellen- und gefrierschrankgeeignet und somit gut geeignet für das Aufwärmen oder Einfrieren von Kinderportionen.

Hinweis: Bei BPA (Abkürzung für Bispehonl A) handelt es sich um einen chemischen Bestandteil von Hart- sowie Weichmachern, der im Verdacht steht, sich negativ auf den Hormonhaushalt auszuwirken.

Ein getestetes Kindergeschirr aus Silikon in der Farbe Rot liegt auf einem roten Hocker.

Dank des integrierten Saugnapfes haften die Teller sicher auf glatten Oberflächen, um das Umkippen oder Verrutschen beim Essen zu verhindern, wie wir feststellen.

2. Wie lässt sich Kindergeschirr aus Silikon reinigen?

Wenn Sie einen Blick in unsere Vergleichstabelle werfen, dann fällt Ihnen sicher auf, dass alle Produkte für den Geschirrspüler geeignet sind. Ist ein Fleck besonders hartnäckig, können Sie das Silikon-Kinder-Geschirr vorsichtig mit heißem Wasser übergießen und die Verschmutzung mit einem weichen Tuch entfernen.

3. Wie nachhaltig sind Kindergeschirr-Sets aus Silikon?

Ein rotes Kindergeschirr aus Silikon, das getestet wurde, ist von oben ersichtlich.

Die unterteilte Form der Melii-Silikonteller erleichtert das Portionieren verschiedener Speisen und fördert laut Hersteller die sensorische Unterscheidung beim selbstständigen Essen.

Im Vergleich zu klassischem Plastikgeschirr gilt Kindergeschirr aus Silikon als nachhaltig, denn Silikon hat den Vorteil, dass es nicht auf Erdöl basiert und sich gut recyceln lässt. Zudem ist es länger haltbar und widerstandsfähiger gegenüber hohen Temperaturen. Aus diesem Grund finden Sie in unserem Kindergeschirr-Silikon-Vergleich ausschließlich Sets, die Sie auch in der Mikrowelle verwenden können.

Tipp: Als besonders praktisch und rutschsicher erweist sich Kindergeschirr mit einem Silikonring oder auch Kindergeschirr aus Porzellan mit Silikonring.

Das getestete Kindergeschirr aus Silikon, welches zu 100 % aus Silikon besteht und in mehreren Fächern unterteilt ist, lehnt an einer Regalwand.

Das 100 % lebensmittelechte Silikon ist frei von BPA, PVC und Phthalaten und damit eine hygienische und sichere Wahl für die tägliche Nutzung durch Kleinkinder.