Das Wichtigste in Kürze
  • Kinder ab einem Jahr können nicht mit regulärem Besteck essen, da die Verletzungsgefahr für das Kind zu groß ist. Deshalb sollten Sie auf ein spezielles Kinderbesteck ab einem Jahr für Ihr Kind zurückgreifen.

Kinderbesteck-ab-1-Jahr-Test

1. Worauf sollten Sie bei einem Kinderbesteck ab einem Jahr achten?

In unserer Vergleichstabelle können Sie feststellen, dass sich die Modelle von Kinderbestecken keine großen Unterschiede aufweisen. Wichtig für Kinder ab einem Jahr ist es, dass das Besteck keine gefährlichen Kanten hat oder sich das Kind mit dem Besteck verletzten könnte. Alle Kinderbesteck-Sets haben daher keine Kanten oder Spitzen. Viele Online-Tests schreiben, dass Kinderbesteck aus Edelstahl hergestellt wird. Auch leichter Edelstahl ist stabil und gibt keine Giftstoffe ab, die dem Kind schaden können. Beliebte Kinderbesteck-Sets ab dem 1. Jahr sind das Esslernbesteck oder das Kinderbesteck von WMF und Zwilling.

Das getestete Kinderbesteck ab 1 Jahr hängt in einem Regal neben Kinderzahnbürsten.

Hier sehen wir das melii-Kinderbesteck (ab 1 Jahr) „Caterpillar“, das Gabel und Löffel hier in zweifacher Ausfertigung umfasst.

2. Wie lange können Sie das Kinderbesteck benutzen?

Ab einem Jahr können Sie starten, ihrem Kind Besteck zum Essen in die Hand zu geben. Zu Beginn ist das mehr eine Sauerei als ein ordentliches Essen, aber ab einem Alter von vier bis fünf Jahren können die Kinder langsam richtig mit Besteck essen. Tests haben gezeigt, dass Kinderbesteck ab einem Jahr sich für eine Verwendung zwischen einem und drei Jahren eignet. Danach können Sie auf ein Kinderbesteck ab drei Jahren zurückgreifen. Hier ist es dann schon möglich, die Gabel oder das Messer etwas besser zu benutzen.

Test: Ein Kinderbesteck ab 1 Jahr mit Griffen im kindlichen Design lehnt an einem Gitter.

Die stark strukturierten Silikongriffe dieses melii-Kinderbestecks (ab 1 Jahr) „Caterpillar“ geben besonders guten Halt.

Hinweis: Wenn Sie ein Kinderbesteck mit Namen oder einer personalisierter Gravur kaufen, haben Sie eine lebenslange Erinnerung an die Kleinkindzeit.

3. Gibt es einen Kinderbesteck-ab-1-Jahr-Test der Stiftung Warentest?

Das getestete Kinderbesteck ab 1 Jahr liegt in der Verpackung auf einem roten Hocker.

Die Vorderteile des melii-Kinderbestecks (ab 1 Jahr) „Caterpillar“ sind aus Edelstahl, wie das meiste Besteck.

Jede Familie muss sich bei der Erziehung ihrer Kinder mit dem Thema Kinderbesteck auseinandersetzen. Trotz der hohen Nachfrage hat die Stiftung Warentest noch keinen Kinderbesteck-ab-1-Jahr-Test durchgeführt. Es gibt daher noch keinen Testsieger. In unserem Kinderbesteck-ab-1-Jahr-Vergleich haben wir verschiedene Anbieter miteinander verglichen. Das beste Kinderbesteck ab 1 Jahr ist aus Edelstahl, rostfrei und spülmaschinenfest. Wie Sie sicher feststellen konnten, unterscheidet sich das Kinderbesteck nicht allzu sehr. Deshalb empfehlen wir Ihnen, ein Kinderbesteck ab einem Jahr zu kaufen, dessen Motiv und Design Ihnen gut gefällt. Falls Sie gleich auch noch Ordnung in ihre Besteckschublade bringen möchten, schauen Sie sich doch unseren Besteckkasten-Vergleich an.

Quellenverzeichnis