Vorteile
- rutschsicherer Griff
- mit Transport-Schließe
- erhöhter Schutz durch Sicherheitsnadel
Nachteile
- kein Set vorhanden
Kettenschlosszange Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | BBB Kettenschlosszange | Huddu Kettenschlosszange | Henmi Kettenzange | ParkTool 373-901 | Watsabro Kettenschlosszange | Super B Kettenschlosszange | QKURT Kettenschlosszange | TOPEAK Kettenschlosszange |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | BBB Kettenschlosszange 09/2025 | Huddu Kettenschlosszange 09/2025 | Henmi Kettenzange 10/2025 | ParkTool 373-901 10/2025 | Watsabro Kettenschlosszange 09/2025 | Super B Kettenschlosszange 09/2025 | QKURT Kettenschlosszange 09/2025 | TOPEAK Kettenschlosszange 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
1/8/9/10/11-fach Ketten | 6/7/8/9/10/11fach Ketten | 6/7/8/9/10/11/12-fach Ketten | keine Herstellerangabe | 6/7/8/9/10/11/12-fach Ketten | keine Herstellerangabe | 6/7/8/9/10-fach Ketten | keine Herstellerangabe | |
Hochwertiger Stahl | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Im Set | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Damit Ihr Fahrrad rund läuft und sich überhaupt vom Fleck bewegt, benötigt es eine gut geölte sowie intakte Fahrradkette. Eine solche bildet auf den ersten Blick einen Kreis ohne Anfang und Ende, jedoch sind viele Fahrradketten an einer Stelle mithilfe eines sogenannten Kettenschlosses verbunden.
Sobald das Kettenschloss an Ihrer Fahrradkette stark verdreckt oder verrostet ist, lässt es sich mit bloßen Händen nur schwer öffnen und schließen. Zudem macht man sich dabei ganz schön die Hände schmutzig. Eine Kettenverschlussgliedzange schafft dabei Abhilfe und ist aufgrund ihres speziellen Aufbaus genau für diese Aktion gemacht.
Fahrradketten ohne Kettenschloss können mithilfe eines Kettennietenentferners geöffnet werden. Dies gestaltet sich jedoch etwas komplizierter. Daher sollten Sie darauf achten, dass Ihr Rad eine Fahrradkette mit wechselbarem Kettenverschluss hat.
Dank ihrer geringen Größe können Sie die Mini-Kettenschlosszangen auch problemlos mit weiterem Fahrradwerkzeug in der Tasche mit sich führen. Selbst die Kette Ihres Motorrads können Sie laut gängiger Tests mit einer Kettenschlosszange für Motorräder öffnen, reparieren oder austauschen.
Wenn Sie beispielsweise von Shimano eine Kettenschlosszange kaufen, sollten Sie sich von der Langlebigkeit und dem Komfort bei der Verwendung überzeugen. Kettenschlosszangen von Sram und Co. sind mehrheitlich aus hochwertigem Stahl gefertigt.
Für Komfort bei der Nutzung sorgen bei den Kettenschlosszangen in unserem Vergleich ein rutschfester, gummierter Griff sowie eine Rückholfeder und eine Sicherheitsnadel zwischen den Griffen. Diesen sorgen dafür, dass die Kettenschlosszange für Ihre Fahrradkette sofort einsatzbereit aufklappt, ohne sich zu weit zu öffnen.
Für den Transport in der Tasche und zusätzliche Sicherheit verfügen die besten Kettenschlosszangen in Online-Tests über eine Schließe am Ende der Griffe, mit der die beiden Griffe sicher aneinander fixiert werden können.
Fahrradketten variieren mitunter in ihrer Größe – diese wird häufig mit der Bezeichnung „x-fach“ unterschieden. Diese Angabe bezieht sich auf die Anzahl der Zahnkränze auf der Kassette des Hinterrads, also auf die Anzahl der Gänge. Die 11- und 12-fach Ketten sind oft sehr schmal, daher sollten Sie darauf achten, dass wenn Sie eine solche Kette haben, ihre Kettenschlosszange auch 12fach-Ketten und Co. öffnen und schließen kann.
Grundsätzlich handelt es sich bei einer Kettenschlosszange um ein 2-in-1-Tool, denn dieses kann eine Fahrradkette sowohl schließen als auch öffnen.
Darüber hinaus kann es jedoch auch hilfreich sein, ein Nietwerkzeug oder einen Kettenprüfer zur Verfügung zu haben. Gemeinsam mit austauschbaren Kettenverschlussgliedern bieten Sets mit Kettenschlosszange ein Rundum-Paket für die Reparatur Ihrer Fahrradkette.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Kettenschlosszange-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Kettenschlosszange-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Position | Modell | Preis | Rutschfester Griff | Inklusive Schließe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | BBB Kettenschlosszange | ca. 10 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Huddu Kettenschlosszange | ca. 11 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Henmi Kettenzange | ca. 19 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | ParkTool 373-901 | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Watsabro Kettenschlosszange | ca. 15 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Mir ist nicht klar: In welchen Situationen brauche ich denn eine Kettenschlosszange?
Lieber Herr Peters,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kettenschlosszangen-Vergleich.
Eine Kettenschlosszange kommt dann zum Einsatz, wenn Sie 1. eine Kette mit Kettenschloss besitzen und diese 2. auswechseln, kürzen oder reparieren müssen. Zu diesem Zweck ist es einfacher, wenn Sie die Kette öffnen und separat vom Fahrrad reparieren, als umständlich am Fahrrad selbst zu hantieren.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team