Das Wichtigste in Kürze
  • Kauwurzeln für den Hund gibt es Online-Tests zufolge in verschiedenen Größen. Meist geben die Hersteller die entsprechende Hunde-Gewichtsklasse an. Die Kauwurzel sollte in jedem Fall so groß sein, dass sie nicht einfach verschluckt werden kann. In unserem Kauwurzel-Hund-Vergleich haben wir imprägnierte sowie unbehandelte Holzprodukte einander gegenübergestellt.

Kauwurzel Hund Test

1. Welche Kauwurzel ist für Ihren Hund laut Tests im Internet die beste?

Die beste Kauwurzel für Ihren Hund ist splitterfrei, geschliffen, abgeschmirgelt und poliert. Die Hunde-Kauwurzel hat so keine scharfen Kanten und der Kauspaß für Ihren Vierbeiner bleibt risikofrei. Die Kauwurzel für Ihren Hund wird mit der Zeit immer kleiner und die Oberfläche wird gummiartig weich. Beim Kauen kann es sein, dass Ihr Hund Fasern der Kauwurzel verschluckt. Diese werden jedoch meist nach einiger Zeit wieder ausgeschieden.

Kauwurzeln eignen sich hervorragend für eine natürliche Zahnpflege Ihres Hundes. Mit Wurzeln für Hunde reduzieren Sie unangenehme Maulgerüche, entfernen Zahnstein und fördern die Gesundheit des Zahnfleisches.

Kauwurzeln für den Hund gelten laut Tests im Internet als besonders natürliches Hundekauspielzeug. Sie bestehen in den meisten Fällen zu einhundert Prozent aus echtem Holz und kommen zudem in der Regel ohne chemische Behandlung, Weichmacher sowie Farb- und Konservierungsstoffe aus. Kauholz für Hunde mit Olivenöl enthält zudem wichtige Nährstoffe und Mineralien wie Eisen oder Magnesium.

Das Wurzelholz der Baumheide stammt meist aus dem mediterranen Raum. Ursprungsländer der Baumheidewurzel sind häufig Spanien, Portugal und Italien.

Kauwurzeln sind übrigens eine gute Alternative zu Kauknochen, besonders weil Sie keine extra Mahlzeit darstellen. Für Hunde mit Übergewicht ist die Kauwurzel für Hunde das ideale Kauspielzeug.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie eine Kauwurzel für Ihren Hund kaufen möchten?

Achten Sie beim Kauf auf die Größe der Kauwurzel. Sie sollte für die Hunderasse Ihres Hundes passend sein. Meist geben die Hersteller die geeigneten Gewichtsklassen mit an. Viele Hersteller bieten Hunde-Kauwurzeln in mehreren Größen, einzeln oder im Mehrpack, an.

Für kleinere Hunde reichen meist Kauwurzeln in der Größe S oder XS. Für mittelgroße und große Hunde sollten Sie sich eher bei den Größen M, L oder XL umschauen. Einige Hersteller bieten sogar die Kauwurzel für den Hund in XXL an. Haben Sie mehrere Hunde unterschiedlichen Alters, sollten Sie sich eher für größere Kauwurzeln entscheiden, damit die größeren die Kauwurzel nicht versehentlich verschlucken können.

Heidebaum-Kauwurzeln sind übrigens sehr hart. Sie halten je nach Gebrauch mehrere Wochen oder länger. Zudem sind Kauwurzeln geruchsneutral. Durch das Kauen an einer Kauwurzel nimmt Ihr Hund keine weiteren Kalorien auf.

Meist werden Kauwurzeln von Hunden gut angenommen. Sie können aber auch zur Förderung der Akzeptanz ein wenig Hundeleberwurst oder Hundedip auf die Kauwurzel streichen.

3. Was bewirkt die Imprägnierung der Hunde-Kauwurzel?

Kauwurzeln für Hunde können Sie manchmal auch mit Olivenöl-Imprägnierung kaufen. Das Olivenöl bildet einen Film, der das Holz vor Feuchtigkeit und Verschmutzung schützt. Von manchen Herstellern können Sie Hunde-Kauwurzeln sowohl mit Olivenöl als auch ohne Olivenöl beziehen.

Zum Kauen können Sie Ihrem Hund auch ein Kauholz für den Hund aus Olivenholz anbieten. Auch Kauhölzer aus Olivenholz sind besonders hart und für Ihren Hund sehr sicher zum Kauen. Neben Olivenholz wird auch gern Kaffeeholz als Kauwurzel für Hunde gekauft.

Videos zum Thema Kauwurzel-Hund

In diesem spannenden Video erfahren Sie alles über Kauwurzeln und Kaugeweihe für Hunde! Wir gehen der Frage nach, ob sie schädlich oder harmlos sind und liefern Alternativen zum Kauen. Begleiten Sie uns auf unserem informativen Streifzug in die Welt des Kauvergnügens für unsere geliebten Vierbeiner. TGH 312 – der YouTube-Kanal für Hundehalter und Tierliebhaber!

Quellenverzeichnis