Vorteile
- besonders hoher Fleischanteil
- ohne Zuckerzusatz
- ohne Getreide
Nachteile
- hoher Fettanteil
Katzensticks Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Vitakraft 24190 | Vitakraft 23846 | Granatapet 29149 | Jeden Tag Katzensticks | Gut und Günstig Katzensticks | Delibest 4400050 | Gut & Günstig Katzensticks | GimCat 422008 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Vitakraft 24190 10/2025 | Vitakraft 23846 10/2025 | Granatapet 29149 10/2025 | Jeden Tag Katzensticks 10/2025 | Gut und Günstig Katzensticks 10/2025 | Delibest 4400050 10/2025 | Gut & Günstig Katzensticks 10/2025 | GimCat 422008 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge in g Preis pro kg | 18 g 49,44 € pro kg | 36 g 46,94 € pro kg | 15 g 79,33 € pro kg | 10 x 5 g 47,60 € pro kg | 50 g 44,40 € pro kg | 50 g 43,80 € pro kg | 5 x 50 g 4,36 € pro kg | 60 g 61,67 € pro kg |
Fleischsorte | Ente, Kaninchen | Truthahn, Lamm | Huhn | Lamm, Truthahn | Truthahn, Rind, Pute, Ente, Huhn | Rind | Katzenminze, Huhn, Thunfisch, Lachs | Geflügel |
95 % | 95 % | 90 % | 95 % | 95 % | 85 % | 95 % | 95 % | |
Fettgehalt | 20 % | 20 % | 21 % | keine Herstellerangabe | Keine Herstellerangabe | 16,6 % | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Für Kitten geeignet | ||||||||
Ohne Zuckerzusatz | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Laut diversen Katzenstick-Tests aus dem Internet sollten Sie, wenn Sie Katzensticks kaufen, darauf achten, dass die Leckerli einen besonders hohen Fleischanteil besitzen. Vitakraft-Katzensticks besitzen beispielsweise einen hohen Fleischanteil von 95 Prozent.
Hier sehen wir die Vitakraft-Classic-Katzensticks in zwei der vier erhältlichen Sorten.
Des Weiteren sollten Sie darauf achten, dass die Katzensticks kein Getreide enthalten. Getreide ist für die meisten Katzen eher schlecht zu verdauen und sollte nur in Maßen verfüttert werden. Auf Dauer machen die darin enthaltenen Kohlenhydrate dick, und das belastet wiederum die Gelenke Ihrer Katze.
Die besten Katzensticks beinhalten zusätzlich auch keinen Zucker und beinhalten wenig Fett.
Wenn es darum geht, wieviele Katzen-Leckerlis Sie Ihrer Katze am Tag maximal verfüttern sollten, dann sollte dies sowohl am Alter als auch an der Fitness des Tieres bemessen werden.
Diese Vitakraft-Classic-Katzensticks „Ente & Kaninchen“ sind genau wie die anderen Sorten zucker- und getreidefrei sowie ohne künstliche Geschmacksverstärker.
Junge, aktive Katzen sollten maximal einen Kaustick am Tag zu sich nehmen. Babykatzen sollten nur kleinste Mengen verfüttert bekommen. Katzensticks als Zahnpflege eignen sich für Kitten sehr gut.
Tipp: Stellen Sie unbedingt ausreichend Trinkwasser zur Verfügung. Oftmals bekommen die Tiere nach dem Verzehr von Katzensticks großen Durst.
Ältere Katzen mit wenig Bewegung sollten maximal einen halben Katzenstick zu sich nehmen. Achten Sie besonders bei älteren Tieren auf einen geringen Fettgehalt. Achten Sie grundsätzlich auf eine ausgewogene Ernährung Ihres Tieres.
Laut diversen Katzenstick-Tests aus dem Internet sind Forck-Katzensticks besonders bekömmlich. Auch Aumüller-Katzensticks sowie Attica-Katzensticks wurden in einem Katzenstick-Vergleich aus dem Internet als besonders hochwertig und bekömmlich eingestuft. Katzensticks finden Sie in unzähligen Geschmacksrichtungen. Besonders beliebt sind Truthahn, Hähnchen und Pute.
Jeder der sechs Vitakraft-Classic-Katzensticks „Ente & Kaninchen“ wiegt 6 g, was bei der Gesamtfuttermenge berücksichtigt werden sollte.
Aber auch Katzensticks mit Rindfleisch, Leber und Kaninchen werden gerne gekauft. Testen Sie sich durch unsere Produkttabelle und finden Sie die Katzensticks, die Ihr Vierbeiner am liebsten mag. Viele Katzensticks beinhalten neben dem Fleisch auch wichtige Nährstoffe und Vitamine. So auch die Coshida-Katzensticks. Die Katzensticks Wirkung ist aber unumstritten – Katzen lieben Katzenleckerlis!
In diesem YouTube-Video werden die ????Whiskey’s Katzensticks – Matatabi Sticks/Katzenminze-Sticks einem Test unterzogen. Die Besitzerin stellt die verschiedenen Sorten und ihre Wirkung auf die Katzen vor. Zusätzlich gibt es eine Verlosung, bei der Zuschauer die Chance haben, ein paar Sticks für ihre eigenen Stubentiger zu gewinnen.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Katzensticks-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Katzenbesitzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Fleischanteil | Fettgehalt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Vitakraft 24190 | unter 1 € | 95 % | 20 % | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Vitakraft 23846 | ca. 1 € | 95 % | 20 % | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Granatapet 29149 | ca. 1 € | 90 % | 21 % | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Jeden Tag Katzensticks | ca. 2 € | 95 % | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Gut und Günstig Katzensticks | ca. 2 € | 95 % | Keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ab wieviel Fettgehalt spricht man von einer guten Qualität der Katzensticks?
Viele Grüße
Ronja
Hallo Ronja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Katzensticks-Vergleich.
Man spricht ab einem Fettgehalt von unter 20 % von einer guten Qualität.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, warum sind nicht alle Katzensticks für Kitten geeignet?
Hallo Lola,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Katzensticks-Vergleich.
Katzensticks für Kitten sollten besonders wenig Fett, kein Getreide und keinen zugesetzten Zucker enthalten. Da nicht alle Katzensticks diesen Ansprüchen gerecht werden, sind manche Katzensticks nicht für Kitten geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team