Das Wichtigste in Kürze
  • Katzen schlafen in der Regel mehr, als dass sie sich aktiv bewegen. Um ein ausgeglichenes Katzenleben zu führen, kann ein Katzenlaufrad für Bewegung im Alltag sorgen.

Katzenlaufrad-Test

1. Welchem Zweck dient ein Katzenlaufrad?

Laufräder für Katzen fördern den Bewegungsgrad von Katzen. Durch das Laufrad können Sie Ihrer Katze Raum geben, sich in Ihrem Zuhause etwas zu bewegen. Das Katzenlaufrad hält Ihre Katze aktiv und sorgt für einen positiven Einfluss auf die Gesundheit Ihrer Katze.

Katzen können im Rad einiges an Energie verbrennen. Dies ist vor allem bei einem gewünschten Gewichtsverlust äußerst von Vorteil. Sie können durch das Katzenrad Ihre Katze zum Abnehmen animieren und unterstützen somit die Gesundheit Ihrer Katze.

2. Wie ist ein Katzenrad aufgebaut?

Ein Katzenlaufrad ist zumeist aus Holz hergestellt. Holz ist sehr robust und gilt als besonders langlebig im Vergleich zu anderen Materialien wie ein Katzenlaufrad aus Pappe. Damit eine Katze im Laufrad einen guten Halt hat, besteht das Rad im Inneren zumeist aus einem weichen Teppich. Der Teppich ist notwendig, damit Ihre Katze sich bequem und komfortabel auf dem Katzenlaufrad bewegen kann. Das beste Katzenlaufrad besteht zudem aus Sisal-Seilen, wodurch die Krallen der Katze zugleich geschärft werden können.

Hinweis: Ein Sisal-Teppich verringert ebenso wie ein Kratzbaum die Wahrscheinlichkeit, dass Katzen Möbelstücke wie Sofas oder Stühle verkratzen, um ihre Krallen zu schärfen.

Die Größe des Laufrads variiert zum Teil stark in unserem Katzenlaufrad-Vergleich und sollte nach der Größe Ihrer Katze ausgerichtet werden. Wenn Ihre Katze sehr groß ist, sollten Sie dementsprechend ein größeres Katzenlaufrad kaufen. Somit hat Ihre Katze ausreichend Platz im Laufrad, um sich frei zu bewegen.

Ein Katzenlaufrad sollte zudem leise sein, wenn sich Ihre Katze darauf bewegt. Vor allem in der Nacht können laute Rollgeräusche für Sie als störend empfunden werden. Integrierte Rollen unter dem Laufrad verringern die Lautstärke, wenn sich die Katze im Laufrad fortbewegt.

3. Wie sicher ist ein Katzenlaufrad nach gängigen Online-Tests?

Damit sich Ihre Katze sorglos im Laufrad bewegen kann, sind die Ecken vom Katzenlaufrad laut Tests im Internet in der Regel abgerundet. So können Verletzungen vermieden werden, falls sich Ihre Katze im Katzenlaufrad übernimmt. Auch beidseitige Öffnungen am Katzenlaufrad schützen Ihre Katze.

Ein Katzenlaufrad bietet laut Online-Tests zunehmende Sicherheit, wenn eine Feststellvorrichtung am Katzenlaufrad angebracht ist. Damit können Sie das Laufrad für Katzen beim Nichtgebrauch fest verschließen, sodass sich das Rad nicht mehr drehen kann. Möchte Ihre Katze das Laufrad nutzen, können Sie die Feststelleinrichtung schnell und einfach mit nur einem Handgriff wieder lösen.

Videos zum Thema Katzenlaufrad

In diesem YouTube-Clip „Cat in Motion – Das Katzenlaufrad für Zuhause!“ wird ein innovatives Katzenlaufrad vorgestellt, das speziell für den Einsatz in den eigenen vier Wänden entwickelt wurde. Erfahre, wie dieses Laufrad es den Katzen ermöglicht, sich drinnen zu bewegen und aktiv zu bleiben, indem sie ihre natürlichen Instinkte ausleben können. Tauche ein und lasse dich von der begeisterten Reaktion der Katzen auf dieses tolle Fitness-Gerät für Zuhause inspirieren!

Quellenverzeichnis